Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen mit Milchpumpe

Frage: Abstillen mit Milchpumpe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe meinen Sohn, bedingt durch Mundsoor (wollte dann keine Brust mehr), die MuMi abgepumpt und aus der Flasche gefüttert. Nun habe ich angefangen mit abstillen, da das Pumpen im Gegensatz zum Stillen doch sehr zeitaufwändig ist und in letzter Zeit die Milch auc von allein zurückging. Ich pumpe z. Z. aller 2 Tage-ohne dass ich Druck verspüre. Ich weiß nicht, wie lang ich die Zeitabstände lassen soll zw. 2x Abpumpen? Kann ich einfach warten, bis die Brust "voll" ist? Oder soll ich sie ausstreichen? Vielen Dank für einen Rat im vorraus. Liebe Grüße und noch eine schöne Woche Jana


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jana, Abstillen ist ein natürlicher Prozess, der keine Medikamente verlangt! Sie können nun zunehmend weniger abpumpen, um so der Brust einen sinkenden Bedarf zu signalisieren. Wenn Sie keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. mehr haben, besteht jetzt überhaupt kein Handlungsbedarf. Ihre Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht „schlecht"). Sobald Sie jedoch Stauungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl bekommen sollten, können Sie gerade so viel Milch mit der Hand ausstreichen (oder ganz vorsichtig abpumpen), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust nach dem Entleeren kühlen. Sie brauchen Ihre Trinkmenge NICHT einzuschränken, sondern können und sollen weiterhin entsprechend Ihrem Durstgefühl trinken. Es hat sich allerdings als sinnvoll erwiesen, den Kochsalzkonsum in der Abstillperiode einzuschränken. Manche Frauen empfinden einen stützenden, aber in keinem Fall einengenden BH in der Abstillphase als angenehm. Zwingend notwendig ist es jedoch nicht, einen BH zu tragen. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, um den Abstillprozess zu unterstützen, wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. Widerstehen Sie der Versuchung immer wieder ein bisschen an der Brust herumzudrücken, um zu sehen „ob da noch was ist". Auf diese Weise kann die Milchproduktion auf geringen Niveau weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Sobald nicht mehr an der Brust manipuliert wird, hört dann auch die Milchbildung nach einer Weile endgültig auf. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, auf kinderärztliches Anraten muss ich abstillen, weil ich Medikamente nehmen muss, die meinem Sohn schaden würden, ohne die ich aber leider nicht leben kann. Bisher habe ich die Milch für meinen Sohn abgepumpt. Nun meine Frage, wie stille ich denn richtig ab (mit der Milchpumpe), ohne eine Brustentzündung oder einen Milchstau ...

Hallo, ich muss meine Milch mithilfe einer elektrischen Pumpe abpumpen und habe jetzt schon soweit reduziert, dass ich nur noch eine Mahlzeit am Tag abpumpe. Wie läuft das Abstillen jetzt weiter? Hört man einfach ganz auf und streicht den Rest Milch per Hand aus? Vielen Dank für eine Antwort Silvie

Hallo und noch ein frohes neues Jahr, ich habe eine Frage zum "mechanischen" Abstillen. Da ich meinen Sohn, nach anfänglichen Stillproblemen und einer totalen Brustverweigerung jetzt seit fünf einhalb Monaten ausschließlich mit abgepumpter Mumi ernähre und das auch das erste halbe Jahr machen wollte, stelle ich mir nun langsam die Frage wie ic ...

Hallo, liebes Team, ich pumpe seit Stillbeginn ab. Zur Zeit: 7, 12, 18 und 23 Uhr - jeweils 15 Minuten. Ich bekomme die Milchpumpe nur noch im März auf Rezept. Dann hat der Kleine 6 Monate Muttermilch bekommen und ich würde gerne abstillen. Wie stelle ich das am besten an? Soll ich die Intervalle größer werden lassen und/oder nur noch 10 oder 5 ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist drei Monate alt - nach der Geburt habe ich eine Woche lang gestillt, bis es nicht mehr ging. Meine Brustwarzen sind extrem empfindlich und waren binnen zweier Tage blutig. Hütchen haben nichts gebracht, Hebamme und Stillberaterin haben mir dann zur elektrischen Milchpumpe geraten und auch die verusacht mir starke ...

Hallo zusammen, meine Kleine ist inzwischen 18 Wochen alt und wir haben anfangen Beikost zu füttern. Das klappte von Anfang an hervorragend,so dass sie ca. 200ml weniger Muttermilch trinkt. Ich Pumpe seit der 2. LEBENSWOCHE die gesamte Milch - ca. 1200ml täglich in 5/6 Sitzungen ab. Nun möchte ich das langsambis zum 6. Monat reduzieren, da die Be ...

Hallo Biggi, Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Derzeit sind wir noch beim Mittagsbrei. Planen aber den Abendbrei demnächst einzuführen. Unser Tag gestaltet sich momentan wie folgt: 5.30 Flasche Muttermilch 9.00 Flasche Muttermilch zum Aufstehen 12.00 Mittagsbrei Flasche Muttermilch nach Bedarf ca. 100ml 15.00 Flasche Mut ...

Liebe Frau Welter, ich pump-stille seit einigen Monaten und möchte nun bald abstillen. Wie funktioniert das am besten mit der Milchpumpe? Derzeit pumpe ich ca. alle 3-4 Std. ab. Lieben Dank für ihre Hilfe :)

Liebe Biggi, ich habe ausschließlich pumpgestillt und bin jetzt beim Abstillen. Zur Zeit pumpe ich nur noch alle 8 Std. und die Brust spannt auch kaum noch. Ich pumpe auch nur noch ca. 40 ml. Reicht es jetzt aus, wenn ich nur noch nach Gefühl pumpe? Oder muss ich mich immer noch an feste Zeiten halten? Verhärtungen oder Schmerzen habe i ...

Hallo, ich habe seid 3 Wochen mein erstes Kind. Ich habe es zuvor gestillt, die Milchproduktion bei mir war schon sehr gut angekurbelt. Dann habe ich mich aber umentschieden und er bekommt nun seid 5 Tagen nur noch die Flasche mit Prenahrung, keine Muttermilch. Ich möchte/muss deshalb abstillen mit Hilfe einer Doppel-Milchpumpe, da das Ausstreichen ...