Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abgepumpte MuMi

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abgepumpte MuMi

Schwester84

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 Monate jung und sie wird voll gestillt. Jetzt möchte ich zwischendurch gerne etwas Milch abpumpen, damit der Papa ihr abends auch mal etwas geben kann,wenn ich mal alleine los möchte ;-) Wann mache ich das am besten und wieviel ml muss ich für eine volle Mahlzeit einrechnen? Viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Schwester84, DEN idealen Zeitpunkt für das Abpumpen für jede Frau gibt es nicht. Du musst einfach ausprobieren, wann es bei dir am besten geht. Manche Frauen pumpen unmittelbar nach dem Stillen noch etwas ab, andere etwa in der Mitte zwischen zwei Stillzeiten oder aber auch während des Stillens an der anderen Seite. Der Schlüssel zum erfolgreichen Abpumpen ist das Auslösen des Milchspendereflexes. Um den Milchspendereflex anzuregen hilft es, wenn die Frau sich in eine angenehme Umgebung zurückziehen kann, in der sie so wenig wie möglich gestört wird und sich entspannen kann. Das Einhalten eines Rituals beim Abpumpen und Konzentration auf das Baby (vor einem Foto des Babys oder neben dem Kind abpumpen) tragen dazu bei, den Milchspendereflex auszulösen. Wärmeanwendungen und Massage der Brust stimulieren den Milchspendereflex ebenfalls. Es hat sich bewährt, nach dem Schema 7 Minuten pumpen unterbrechen zum Massieren der Brust 5 Minuten pumpen massieren der Brust 3 Minuten pumpen, vorzugehen. Eine Brustmassage kann auch dazu beitragen den Fettgehalt der abgepumpten Milch erhöhen. Nach Möglichkeit solltest Du keine zu großen Mengen auf einmal abpumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. Muttermilch, die über einen Zeitraum von 24 Stunden abgepumpt wird, kann gesammelt und dann zusammen eingefroren werden, vorausgesetzt die einzelnen Portionen wurden bei Temperaturen zwischen 0 und 15 °C aufbewahrt. Du musst auch keine Sorge haben, dass Du deinem Kind durch das Pumpen etwas wegnimmst. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe reglmäßig MuMi eingeroren, weil ich nicht stillen, sondern nur abpumpen konnte. Ich hab etwa 12 Liter eingefrorene MuMi im Gefrierschrank. Nun habe ich gestern Abend mit Entsetzen festgestellt, dass die aufgetaute MuMi (vom 08.08.04) scheinbar nicht mehr gut ist! Sie riecht irgendwie sehr komisch. Sie ist nicht wie frische MuM ...

Hi, mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich Stille ihn voll, jedesmal wenn er aus der Brust trinkt bricht er sehr viel wieder raus, letzte Woche waren wir auf Urlaub und ich war mehr oder weniger dazu gezwungen abzupumpen, weil er öfters bei der Oma geblieben ist, und nach dem Fläschchen war alles ok, er hat überhaupt nicht gebrochen sondern ganz ...

,

Liebe Biggi, mein Großer ist jetzt 28 Monate alt; der Kleine knapp 3 Monate. Dass ich meinen Großen 23 Monate lang gestillt habe, habe ich vorrangig dir zu verdanken, da wir große anfängliche Stillschwierigkeiten hatten (KISS-Syndrom; Saugschwäche; zu geringe Gewichtszunahme; ärztlicher Rat zum Zufüttern, da ich ja angeblich nicht genug Milch ...

Hallo, Für gelegentliche Abwesenheit meinerseits pumpe ich Milch ab. Ich kann ich immer nur 40 - 80 ml abpumpen, welche ich dann einfriere. Kann ich verschiedene Chargen zusammen mischen, um sie zu füttern, oder sollte man eine Portion nach der anderen geben (ist bei 40ml etwas ungünstig)? Vielen Dank und beste Grüße! Sandra

die letzten 2 tage warn echt so heiss, das ich schon dran dachte milch abzupumpen und ihr das unterwegs anzubieten. wäre das möglich? ich meine unterwegs abgepumpte, erkaltete mich zu füttern? wenn ja, welcher sauger wäre dafür geeignet? hab nämlich keine flaschen hier, müsste erst welche kaufen. die kleine wird jetzt am 13.6 genau 6 monate. sti ...

Hallo, meine Frage ist: soll ich abgepumpte Muttermilch nur noch über eine Tasse geben oder noch über eine Flasche (mit Nuckel)? unsere kleine Maus ist jetzt gute 7 Monate alt, bekommt seit 6 Wochen ihren Mittagsbrei und wir schaffen auch schon 190 g plus ab und zu auch unterschiedliches Obst als Fingerfood. Ich biete ihr zeitgleich auch Wass ...

Hallo, aufgrund einer Mandelentzündung muss ich Penicillin schlucken- 3x täglich um 7/15/23 Uhr. Ich stille meine 11,5 Monate alte Tochter noch einmal nachts zw. 3 und 4, morgens gegen 6, nachmittags gegen 15 Uhr und kurz vorm einschlafen gegen 19 Uhr. Ich weiß, dass sie dadurch geringe Mengen des Antibiotikums mit abbekommt und meine Ärztin hat ...

Vor drei Wochen wurde ich glückliche Mama einer gesunden Tochter. Ich stille trotz Anfangsschwierigkeiten mittlerweile voll. Da ich bisher keine Kindererfahrung habe, sind jedoch einige Fragen aufgekommen. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, in der Öffentlichkeit zu stillen. Ich kann das einfach nicht. Dazu kommt, dass mein Baby öfter ...

Hallo Heute Morgen habe ich nach 12 Std Stillpause eine Brust abgepumpt, da ich schon ausgelaufen bin ;-) nun hat die Milch eine ganz andere Konsistenz als sonst. Viel wässriger habe ich das Gefühl. Habe schon einige Male abgepumpt aber immer kurz nach dem stillen, da sah die Milch ganz anders aus. Kann ich diese denn trotzdem gut einfrieren? ...