Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich Stille ihn voll, jedesmal wenn er aus der Brust trinkt bricht er sehr viel wieder raus, letzte Woche waren wir auf Urlaub und ich war mehr oder weniger dazu gezwungen abzupumpen, weil er öfters bei der Oma geblieben ist, und nach dem Fläschchen war alles ok, er hat überhaupt nicht gebrochen sondern ganz normal bäuerchen gemacht. Seit dem wir wieder zu hause sind pumpe ich auch weiter jede Mahlzeit ab und gebe ihm die MuMi im Fläschchen, es ist sowohl für mich als auch für ihn glaube ich angenahmer. Ist es schlecht für den kleine? Übrigens, er trinkt pro Mahlzeit ca. 200 ml, das ist alles was ich raus bekommen und ich glaube daß es ihm nicht einmal reicht denn wenn ich ihm mehr geben würde bin ich mir sicher daß er mehr trinken würde. Ist das normal?
? Liebe Noah, es ist nicht einfach über einen langen Zeitraum die Milchproduktion auf dem erforderlichen Niveau zu halten, wenn nur gepumpt wird und so kann diese Vorgehensweise - neben all den anderen Nachteilen, wie Zeit- und Arbeitsaufwand - sehr schnell zum ungewollten Ende der Muttermilchernährung führen. Auch wird keine Pumpe der Welt, Ihre Brust so gut stimulieren und leeren wie ein effektiv saugendes Kind, so dass sich das Mengenproblem sehr schnell ergeben kann. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Auch wird der Einfluss der Ernährung der Frau auf das Baby fast immer maßlos überschätzt. Die meisten Kinder reagieren nämlich NICHT auf das, was die Mutter isst oder trinkt. Allerdings sollte der Einfluss von Tees wie Milchbildungstee, Fencheltee usw. nicht unterschätzt werden. Nicht wenige Kinder reagieren genau auf diese Teemischungen - vor allem wenn mehr als zwei bis drei Tassen täglich getrunken werden - mit massiven Bauchproblemen. Lassen Sie deshalb diese Tees einmal komplett weg, falls Sie solche Teemischungen trinken. Nun kann ich weder sehen, wie Ihr Kind an der Brust angelegt ist, noch beurteilen wie es trinkt. Deshalb sollten Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Sie und Ihr Kind SEHEN kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Vielleicht lässt sich schon mit wenigen Veränderungen im Stillverhalten eine leichte Lösung für das Problem finden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für deine Antwort, leider ist das Abumpen auch nicht gerade eine Ideale Lösungdenn meine Brustwarzen sicnd davon auch schon ganz wund. Ich denke nicht daß sein Erbrechen an meiner Ernährung liegt, denn nach dem Fläschchen passiert das nicht. Ich würde ihn gerne noch mindestens ein Monat stillen und wäre dir daher sehr dankbar wenn du mir die Adresse von einer Stillberatung in meiner Nähe geben würdest. Ich wohne in Wien 1190. Ich habe auch ständig das Gefühl daß er nach dem Esen nicht satt ist weil er immer noch seine ganze Hand in den Mund nimmt, was kann das sein? Kann es sein daß es schon die Zähne sind? Er ist jetzt 13 Wochen alt. Außerdem ist er ein relativ großes Baby er hat 6,8 Kg und ist ca. 64 cm groß. Vielen Dank im Vorraus. Noah
Liebe Noah, ich denke, dass es wirklich wichtig ist, dass Du dich möglichst bald an eine Beraterin vor Ort wendest, die dich und dein Baby sehen kannund so viel gezielter berqaten kann. In Wien kannst Du an eine der folgenden LLL?Stillberaterinnen wenden: Bozena Gabriel Tel.: 01?7963951 Maria Wiener Tel.: 01?5458030 Andrea Diawara Tel.: 01?8036927 Veronica Paulovics Tel.: 01?8764525 Annemarie Hofstadler Tel.: 01?4402362 Siegrid Holzinger Tel.: 01?2044984 LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Welter, meine Tochter ist nun in ihrer 13. Lebenswoche. Sie war von Geburt an ausschließl. (!) mit Hilfe eines an der Spitze aufgeschnittenen Kirschkernsauger an die Brust zu kriegen. Ohne dieses Hilfsmittel hat sie sich mit Händen und Füßen gegen das Stillen gewehrt - richtige Tobsuchtsanfälle. Durch den Einsatz des Kirschkernsaugers ...
Liebe Biggi und liebe Kristina, unsere kleine Maus wird am 15.12. 8 Monate. Im Januar werde ich wieder arbeiten gehen (Elternzeit endet) und mein Mann ist dann einige Monate zu Hause (jetzt im Dezember sind wir beide zu Hause). Nun versuchen wir unsere Kleine morgens von der Brust zur Flasche (abgepumpte Muttermilch) zu bringen - aber nichts ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...
Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...
Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen. kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke