Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich pumpe die Milch ausschließlich ab. Ich habe zwar genug Milch, aber immer für alle Fälle auch H.A.-Nahrung von Aponti im Haus. Auf der Rückseite der Packung steht, daß nach einiger Zeit, falls das Baby nicht mehr richtig satt wird, etwas in die Milch gerührt werden soll, um diese sämiger zu machen. Wie verhält es sich diesbezüglich mit der abgepumpten Muttermilch? Verändert sich diese im Laufe der Zeit weiter (Fettgehalt etc.) oder wie kommt es, daß man über 6 Monate oder länger voll stillen kann? Oder kann es auch passieren, daß die Kleine in ein paar Wochen nicht mehr richtig satt wird? Kann dann auch die Muttermilch verdickt werden? Habe eigentlich zum Ziel, ausschließlich Muttermilch zu füttern in den ersten 6 Monaten, da mein Mann und ich beide Allergiker sind. Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
? Liebe Aurian, es ist weder notwendig, noch sinnvoll, Muttermilch mit irgendetwas anzudicken! Dies gilt auch für künstliche Säuglingsnahrung. Es ist auch keineswegs so, dass Pre-Nahrung weniger Kalorien enthalten würde, als andere Nahrungen, der Kaloriengehalt liegt mit leichten Abweichungen immer etwa gleich. Lediglich der optische Eindruck gaukelt vor, dass Pre-Nahrung „nicht so gehaltvoll" sei und da Pre-Nahrung keine zugesetzte Stärke enthält und auch nur eine Sorte Zucker, ist sie leichter verdaulich. Das Kind wirkt also mit anderer Nahrung oder angedickter Nahrung „satter", weil es länger braucht, um die Nahrung zu verdauen. Muttermilch ist die gesamte Stillzeit hindurch, gleich wie alt das Kind ist und wieviel oder wie wenig Beikost es ist, für das Kind optimal zusammengesetzt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hi, ich bin zwar keine Stillberaterin, aber eins stelle ich mal fest: wenn Kinder direkt aus der Brust 6 Monate und laenger gut satt werden koennen, dann musst du bestimmt in deine abgepumpte Milch kein Pulver geben. In meine Brust muss ich ja auch keins mischen *smile*. Bei mir war es so, dass nach einigen Wochen das "Auslaufen" weniger wurde und das Abpumpen schwieriger. Dann ist aber nicht die Milch weniger geworden, sondern es hat sich nur alles gut eingespielt. Das nur als Hinweis. bye, harmony
Ähnliche Fragen
Hallo :) Ich Stille zur Zeit meine 9 Monate alte Tochter. Nächste Woche möchte ich eine kosmetische Zahnaufhellung machen lassen (kein medizinisches Bleaching) und wollte mich informieren wie lange ich dann nicht Stillen darf bzw. wie oft ich die abgepumpte Milch verwerfen sollte? Vielen Dank und liebe Grüße Elena
Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...
Liebe Biggi, meine Tochter, fast vier Monate alt, möchte seit ca. sechs Wochen tagsüber nur im Liegen gestillt werden. Zu Hause ist das kein Problem, wenn wir unterwegs sind, ist es aber schwierig. Daher habe ich jetzt überlegt, wie ich es bei kurzen Terminen machen kann (z.B. Arztbesuch). Ich habe gehört, dass es auch okay ist, wenn Babys Mutt ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...
Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...
Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen. Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beißen direkt zu Stillbeginn
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen