Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abends einschlafen immernoch mit stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Abends einschlafen immernoch mit stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate und ich stille sie immernoch fast voll. Mittags, nachmittags und abends ist sie zwar auch etwas Brei, aber nicht genug, weil sie unbedingt noch bei mir trinken will. Aus der Flasche trinkt sie überhaupt nix. Abends ist sie richitg gut Brei, wenn wir aber nach dem Waschen bei mir im Bett noch etwas kuscheln, will sie unbedingt noch trinken und schläft meist nur so ein. Leider passiert es auch relativ häufig, dass sie dann wahrscheilich zuviel hat und erbricht. Sie ist eben so gierig nach meiner Milch, was mich zwar irgendwo stolz macht, aber andererseits fände ich es auch schön, wenn sie abends mal auch ohne meine Brust einschlafen würde, damit mein Mann sie auch mal ins Bett bringen kann. Soll ich einfach abwarten bis sie von allein nicht mehr will oder soll ich es beenden?


Beitrag melden

Liebe InesG, Kinder im Alter deines Babys erleben die Welt sehr konkret, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten. , sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... dein Kind beginnt nun ganz bewusst zwischen fremd und bekannt zu unterscheiden und lernt nun auch sehr deutlich, dass es ein eigener Mensch ist. Dies kann für das Kind sehr aufregend und verunsichernd sein und dann will es natürlich nicht alleine sein, schon gar nicht, wenn es sich in den Schlaf fallen lassen soll und damit ja auch das letzte bisschen Kontrolle abgeben muss, das es in seiner Welt hat. Wird das Kind dann alleine hingelegt, beginnt es zu weinen, nicht aus Wut, sondern aus Verzweiflung. Damit will es weder dich noch seinen Vater ärgern und es hat auch keinen Sinn ein Baby in dieser Situation allein weinen zu lassen, im Gegenteil: dein Kind braucht dann die Gewissheit, dass ihr für es da seid. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses "natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit "Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Leider geht der Trend zu immer früherer Anwendung sogenannter Schlaftrainingsprogramme und Eltern von Babys, die sich nicht dieser "Norm" anpassen, wird mehr oder weniger direkt vermittelt, dass sie selbst schuld sind, ja manchmal kommt unterschwellig sogar dazu, dass dies Eltern sich als Versager fühlen sollten. Ein Baby schläft ohne Brust ein, sobald es reif genug dazu ist. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du noch die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Baby in den Schlaf zu stillen, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. Du machst auf jeden Fall nichts "falsch", wenn du einfach weiter machst, wie bisher. Das bedeutet nicht, dass du nicht auch mal abends weggehen kannsst (im schlimmsten Fall schläft deine Tochter eben später ein als üblich, das ist aber gar nicht so schlimm, man muss lediglich über den Schatten des "das-macht-man-so" springen...). Ganz lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort! Da kann ich ja beruhigt sein. Ich finde es ja irgendwo auch schön, wenn sie so nah ist und es bringt mich selbst auch immer etwas runter. Außerdem schläft sie 12 Stunden durch schon seit sie 12Wochen ist. Ansonsten ist sie insgesamt auch sehr ausgeglichen. Nur die KÄ will uns jetzt bissl Hektik machen, weil sie der Meinung ist, dass meine Tochter sich unbedingt drehen müßte und will uns jetzt sogar zur Physiotherapie schicken! Bis auf die Seite dreht sie sich mittlerweile aber eben noch nicht ganz. Deswegen ist sie doch nicht gleich krank?!?! Wir haben jetzt einen termin bekommen, wenn sie sich in einer Woche nicht dreht, sollen wir zur Physio.


Beitrag melden

Liebe InesG, nein, krank muss ein Baby nicht sein, wenn es sich nicht genau gleich entwickelt wie die Altersgenossen. Aber wir können froh sein, dass wir heutzutage die Möglichkeiten haben, dass unsere Babys auch medizinisch gut versorgt werden und die Chance haben, unterstützt zu werden, wenn sie das brauchen. Ich bin im Ausland aufgewachsen - da ist das nicht unbedingt üblich, und falls doch mal ein Baby Probleme hat, werden die oft sehr spät erkannt... Ich bin sicher, Deine Kinderärztin geht einfach nur auf "Nummer sicher". Gleichzeitig hast Du aber auch immer die Möglichkeit, Dir noch eine 2. Meinung zu holen, wenn Du Zweifel hast. Herzlichen Gruß und schönes Wochenende! Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min.  Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziationen.  ...

Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment ...

Guten morgen Frau Welter  Meine Tochter wird jetzt 10 Monate alt , und ihr schlaf war die letzte Zeit echt katastrophal, schnuller nimmt sie gerade irgendwie auch nicht mehr an 😔  Ich stille sie abends zum einschlafen ,und wen sie aufwacht auch ! Eigentlich wollte ich es jetzt anders als bei kind 1 machen ,aber tja 🙈 !  Kann ich noch i ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...

Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...

Liebe Biggi,  Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes.  Vor kurzem fing ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...