Mitglied inaktiv
Hallo! Schon vor drei Jahren konnte ich hier im Forum viele Antworten auf kleinere und größere Fragen finden. Jetzt bei meinem zweiten Kind wende ich mich nun doch mal persönlich an Dich, da ich nicht mehr weiter weiss. Meine Tochter wird in einer Woche 9 Monate. Seit dem 6. Monat haben wir mit Beikost angefangen. Anfangs ging alles glatt. Mittagsbrei, dann Abendbrei (sie verträgt nur fertige Gläschen; bei Pulverbrei zum Anrühren bekommt sie für kurze Zeit rote Flecken am Mund; die KiÄ weiss auch nicht, woran das liegt) Bald wurden die Nächte aber noch unruhiger und kürzer als zuvor, so das ich auf Anraten mal den Abendmilchbrei auf morgens verlagerte und abends wieder stillte. Ich bildete mir ein, es wurde besser. Nachts bekommt sie auch noch die Brust(2-4 mal), sowie tags bei Bedarf (meistens ca. 2 mal). Jetzt herrscht m.E. aber nur noch Chaos. Morgens braucht sie nichts mehr zum Frühstück,da sie noch satt ist von der Nacht. (ab 2 Uhr kommt sie alle 1 1/2 Std.) Mittags isst sie sehr schlecht, schafft kaum 1/2 Gläschen. Nachmittags nimmt sie mir auch nichts ab, ggfs. etwas Mumi und Tee. Normalerweise gibts 18 Uhr Abendessen, bis dahin schafft sie es aber nicht, da ihr großer Hunger vorher losgeht. Also gebe ich ihr doch wieder vor der Abendmahlzeit den Abendbrei. Stillen kann ich sie zu dieser Zeit nicht, weil sie dann einschläft. 17 Uhr ist aber zu früh. Die Kinder gehen ab 19 Uhr ins Bett. Habe aber das Gefühl, immer wenn es Abendbrei gibt, schläft sie auch in der ersten Nachthälfte SEHR schlecht. Ich kann dann von Beginn an jede Stunde, manchmal halbstündlich ans Kinderbett gehen, weil sie weint. (Verdauungsprobleme?)Sie will dummerweise aber auch dann immer die Brust zum einschlafen. Was kann ich denn nur tun??? Ich stille gern, aber irgendwann sollte es doch mal eine "normale" Mahlzeit zum Abend geben, die sie auch verträgt. Und bekommt sie alle notwendigen Nährstoffe, wenn sie nicht einmal mittags vernünftig isst? Körperlich ist sie aber im oberen Bereich, hat also gewichtsmäßig keinen Mangel. Die KiÄ ist auch zufrieden. Sorry für diesen umständlichen Brief. Habe nur keine Ahnung, wie ich dieses persönliche Wirrwarr formulieren soll. Hast Du eine Idee, wie ich die Mahlzeiten aufteilen kann, damit sich meine Tochter besser fühlt oder was ich ihr geben kann? Vielen Dank, Nadja
? Liebe Nadja, vielleicht ist der erste Schritt der, dass Du dich von dem Gedanken, dass dein Kind jetzt „richtige“ Mahlzeiten essen müsse, verabschiedest. Der Druck, den Du damit für dich und dein Kind aufbaust ist absolut kontraproduktiv. Versuch es doch einmal damit, dass Du nach Bedarf stillst und bei den Familienmahlzeiten deiner Tochter Beikost anbietest. Die Tatsache, dass dann alle am Tisch sitzen und essen lässt sich ausnutzen um den Nachahmungstrieb des Kindes anzuregen. Außerdem würde ich mich an deiner Stelle nicht auf Brei versteifen, sondern deinem Kind stückige Kost und auch fingergerechte Kost zum Selberessen anbieten. Sehr viele Kinder essen deutlich besser, wenn sie selbst essen dürfen und es gibt Kinder, die Brei nicht mögen. Vielleicht liest Du einmal das Buch `Mein Kind will nicht essenA von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 μg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 μg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Nadja, ich bin zwar nicht Biggi, aber eine Idee habe ich trotzdem. Versuch' mal, den Abendbrei mit Milch durch einen einfachen Getreide-Obst-Brei zu ersetzen und anschliessend zu stillen. Nach allem was Du schreibst, verträgt Dein Baby den Milchbrei wohl nicht. Gerade dass sie dann unruhig schläft...es kann in Magen und Speiseröhre unheimlich schmerzen, wenn man allergisch gegen etwas ist. :o/ Ansonsten Idee zwei: Der Abendbrei liegt ihr einfach zu schwer im Magen. Bei meinem mittleren Sohn war das so. Er konnte schon immer besser mit leichteren Mahlzeiten leben, besonders nachts. Liebe Grüße Das_Rabennest
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für den Tipp. Werde ich mal testen. Super sättigend muß es abends ja nicht sein. An nächtliches Stillen bin ich gewöhnt und macht ja nix, wenn ich 2x stillen sollte. Nur stündlich ist etwas heftig und wenn ich sehe, das es ihr nicht so gut geht, gehts mir auch nicht so prima. Und durch das Stillen bekommt sie doch bestimmt noch genug Milch, oder?
Ähnliche Fragen
Liebe Expertinnen, meine Tochter ist 6,5 Monate bzw. 6 Monate, da sie zwei Wochen vor Termin zur Welt kam. Bei Geburt lag ihr Gewicht mit 3110 Gramm auf der 41. Perzentile, bei der U3 auf der 50. Perzentile, bei der U4 und U5 je auf der 25. Perzentile, sie ist also eher schlank. Da mein Mann auch sehr schlank ist und als Kind noch schlanker war ...
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind ist nun 8 Monate alt und wir haben nach 6 Monaten sehr langsam mit Beikost begonnen. Ich stille aber immer noch regelmäßig zwischendurch und nachts. Mittags bekommt mein Sohn immer Gemüsebrei, meist mit Kartoffel. Abends Haferbrei mit Obst. Nun möchte ich langsam eine weitere Breimahlzeit einführen ...
Hallo! Mit welcher Milch soll ich den Abendbrei am Besten anrühren? Kuhmilch? Bestimmte Pflanzenmilch? Säuglingsmilch also Milchpulver? Meine Tochter ist erst sechs Monate alt. Sie wird noch voll gestillt. Wir werden aber demnächst mit dem zufüttern beginnen... Danke im Voraus
Hallo, ich habe eine Frage zum Abendbrei. Mein Baby ist 7 Monate und ich stille und wir mussten von Anfang an zufüttern. Wir sind jetzt beim dritten Brei angelangt. Wir stillen noch nachts, morgens und oft zwischendurch zum Einschlafen usw. Abends bekommt es vorm Schlafen gehen noch 200 ml pre. Bisher habe ich den Abendbrei auch mit Pre angerüh ...
Liebe Biggi, meine Tochter (7 Monate) schläft nur beim stillen oder in der Trage ein. Für mich ist das in Ordnung, weil ich mir denke das sie einfach noch meine Nähe braucht und die möchte ich ihr auch geben. Nun habe ich zwei Fragen: Bisher haben wir nur den Mittagsbrei eingeführt, nun frage ich mich ob ich als nächstes den Nachmittagsbrei o ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 24 Wochen alt und wir geben seit Weihnachten den ersten Mittagsbrei. Den hat sie bisher prima vertragen. Sonst stille ich voll. Heute Abend habe ich ihr Schmelzflocken nach Anleitung des Herstellers statt mit Vollmilch und Wasser, mit Pre-Milch und frischer Banane als Abendbrei zubereitet. Sie hat um 17:30 ge ...
Eine Ernährungsberaterin hat gemeint, ich solle den Abendbrei besser jetzt mit Kuhmilch zubereiten, bis jetzt habe ich den Brei immer mit Muttermilch angerührt. Ich wollte das eigentlich so lassen.... Mausi ist knapp 11 Monate Ab 1 Jahr brauchen die Mäuse ja auch Kuhmilch, muss ich das irgendwie mit dem Stillen "verrechnen" oder zählt Muttermi ...
Hallo, meine kleine Tochter ist nun 6 Monate und wir haben seit einer Woche mit dem Abendbrei begonnen. Den Mittagsbrei bekommt sie schon einige Zeit gegen 12uhr, nachmittags fast immer einen Obstbrei so gegen 15uhr und abends dann die Mahlzeit gegen 18Uhr. Um ca. 18:30 wird sie meist müde und ich bringe sie ins Bett. Hierzu habe ich sie bis ...
Hallöchen:) Ich habe da eine Frage... Meine Tochter ist fast 7 Monate alt, ich habe sie voll gestillt und bin jetzt gerade am Abstillen... ich habe schon den Mittagsbrei,Nachmittagsbrei und Abendbrei ersetzt. Nachts und morgens Stille ich noch. Ich habe das stillen vom einschlafen fern gehalten, dem nach klappt daS sehr gut mit dem NUR Brei aben ...
Hallo Biggi! meine Tochter, 6,5 Monate, bekommt seit 2 Tagen zu ihrem Mittagsbrei noch den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur ohne Zuckerzusatz). Sie wird zum einschlafen noch gestillt. heute Abend hat sie ein ganzes Gläschen vom Abendbrei verputzt, es wurde Windel gewechselt und Pyjama angezogen, dann ins Bett, gestillt, Baby ist eingeschlafe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene