Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner (27 Wochen) bekommt seit ca. 1 Woche Abends Brei und wird aber danach noch gestillt. Es ist ein Hirsebrei mit Säuglingsmilch angerührt und etwas Birnenmus. Seit kurzer Zeit hat er öfters nachts Blähungen (Stuhlgang funktioniert gut, keine Verstopfung o.ä.) Da er gerade auch seinen zweiten Zahn bekommt wissen wir nun nicht, ob das vom Brei oder Zahnen kommen kann!?! Er wird meist gestillt, mittags gibts ca. 120g Karotten/Kartoffelbrei mit Hühnchen und Birne+stillen danach und dann gibts erst Abends wieder ca. 120g Brei. Woran könnte es liegen? Vielen Dank
Kristina Wrede
Liebe Gundis99, es ist von hier aus nicht leichter zu beurteilen als du das kannst, denn tatsächlich könnte es an beidem liegen. Solange er trotz der Blähungen gut schlafen kann, brauchst du nichts zu tun. Falls nicht, könntest du versuchen, den Brei eine Woche doch nochmal wegzulassen und schauen, ob es dann anders wird. Falls ja, probierst du ganz langsam die einzelnen Bestandteile durch um herauszufinden, woran es liegen könnte. Lieben gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Danke für die schnelle Antwort. Meine Schwägerin hat mir gerade erzählt, dass man anstatt Säuglingsmilch auch Sahne mit Wasser verwenden kann. Mit 27 Wochen ist unser Sohn noch zu klein aber stimmt das? und ab wann kann man das so machen? Übrigens wacht er einmal nachts von den Blähungen auf, allerdings war das noch nie so schlimm, er schläft dann immer gleich weiter.
Kristina Wrede
LIebe gundis99, obgleich das Thema Allergievorbeugung und Ernährung des Säuglings gerade neu beleuchtet wird halten wir uns weiterhin an die Empfehlung der WHO. Die empfiehlt den Verzicht auf Kuhmilch und Kuhmilchprodukte bis etwa zum ersten Geburtstag, auch für Kinder ohne erhöhtes Allergierisiko. Insofern würde ich keine Sahne geben, bis das Baby 1 Jahr alt ist. Und wenn die Blähungen nicht wirklich schlimm sind, dann brauchst du nichts zu ändern. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo :) Ich habe letztens eine Frage zum Clusterfeeding gestellt und in Ihrer Antwort meinten Sie dass die Stillepisoden im Laufe des Tages immer kürzer werden. Mir ist da aufgefallen dass das bei meiner Tochter genau andersherum ist. Sie will am Vormittag und Mittag ständig ran und Nachmittags legt sie eine ziemlich lange Schlafpause von 3 bis ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen. Ich stille nach Bedarf , alles super. Meine kleine hatte nie Blähungen oder Bauchweh. Da ich in der SS 20 kg zugenommen habe , wollte ich nun so langsam mit gesündere Kost starten. Nun esse ich seit 2 Tagen Salat mit Gurke , Ei , Hähnchen. Dies zum Mittag und Abend. Nun haben aber seit dem ich und ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt etwas über 4 Monate alt und hat andauernde Blähungen. Ich stille ihn voll und verzichte nun schon seit einiger Zeit auch auf Milchprodukte, jedoch ist bis jetzt keine Besserung eingetreten. Ich musste vor 2 Wochen stationär im Krankenhaus aufgenommen und operiert werden, aufgrund einer Mastitis. Nach der OP hat mein Man ...
Hallo, mein Baby (5 Wochen) hat regelmäßig Bauchweh und Blähungen, sie drückt und ihr Köpfchen wird ganz rot, manchmal kommt ein Pups und manchmal nicht. Des öfteren weint sie und verkrampft sich dabei. Mir wurde empfohlen die Stillabstände auf 2 stunden zu verlängern. Normalerweise trinkt sie alle 1-1,5 stunden. Kann zu häufiges stillen Blähu ...
Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...
Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen machen könne so richtig weil es schläft. Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen. vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...
Hallo Biggi! meine Tochter, 6,5 Monate, bekommt seit 2 Tagen zu ihrem Mittagsbrei noch den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur ohne Zuckerzusatz). Sie wird zum einschlafen noch gestillt. heute Abend hat sie ein ganzes Gläschen vom Abendbrei verputzt, es wurde Windel gewechselt und Pyjama angezogen, dann ins Bett, gestillt, Baby ist eingeschlafe ...
Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?