Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, auch auf die Gefahr hin, du stöhnst jetzt auf, weil du solche Fragen grad ohne Ende hast, aber folgendes: Hatte gestern mal angefragt, wie das ist, wenn ich Erkältet bin und meine Maus anstecken könnte. Hmm, heute scheint sich etwas Schleim in der Nase anzusammeln, wodurch sie leichte Probleme beim Atmen hat.Wie kann ich ihr das Stillen erleichtern? Sie dockt immer ab, weil sie schlechter Luft bekommt. Dann klingt sie immer etwas gequält. Hab ihr schon Muttermilch ins Näschen getropft, aber das wirkt ja auch nicht von jetzt auf gleich. Zwiebel hängt überm Bett, Wasser steht zum Verdampfen bereit auf der Heizung. Ach, fällt mir grad noch ein: darf ich Teebaumöl in das Verdunstungswasser tun zum desinfizieren? Oder halt ich die Nasenschleimhäute erst mal fern davon. Noch was zur Nase: Sie spuckt oft nachts (tagsüber sehr selten), immer so zwischen 4 und 5. Das geht schon mal mit durch die Nase. Verätzt sich die Nase dadurch? Sie röchelt und schnorchelt, und ich denke immer dran, wie das Gefühl ist, wenn ich mich mal übergeben hab und das saure Zeug durch die Nase mit raus wollte *schüttel*. Aber sie erbricht ja ihren Käse (nennen wir so weil es aussieht wie Hüttenkäse) nicht, sondern spuckt Milch wieder raus. Danke für deine Mühen Suse
Liebe Suse, für den Schnupfen machst Du schon alles richtig, nur auf das Teebaumöl würde ich verzichten, da es schon sehr scharf ist. Bei einem Schnupfen und verstopfter Nase hilft es vielfach, wenn Du das Baby in einer aufrechteren Haltung stillst (dann ist der Druck auf die Ohren geringer) und vor dem Stillen etwas Muttermilch als Nasentropfen verwendest, damit die Nase frei wird (möglicherweise löst sich der Schleim durch die Muttermilchtropfen so dass ev. ein Nasensauger wirkungsvoll eingesetzt werden kann). Außerdem ist es sinnvoll auf eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum zu achten. Wegen dem Spucken brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. Muttermilch ist eine physiologische nicht reizende Flüssigkeit mit infektionshemmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Im Gegensatz zu vielen Nasentropfen verursacht Muttermilch auch keine Austrocknung der Schleimhäute. Ich hoffe, es geht Euch bald besser! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebes Stillteam, mein Sohn (6 Monate) ist sehr erkältet, und das Stillen klappt ÜBERHAUPT nicht mehr. Ich habe schon alles versucht - Kochsalzlösung, abschwellende Nasentropfen, frische Luft, ihn aufrecht stillen, sogar einen Nasensauger aus der Apotheke, aber nichts hilft. Das Näschen läuft und läuft und er schafft immer nur ein paar Schluck. ...
Hallo! Leider fiebert meine kleine dünne 16 Monate alte Maus seit 2 Tagen kontinuierlich teils recht hoch (Infekt der oberen Atemwege) und mag dementsprechend leider auch nichts essen und nur minimal trinken. Habe seit heute die Otriven Nasentropfen, Emser Spray und möchte auch noch Engelwurzbalsam versuchen. Es kommt recht viel Sekret aus der N ...
Hallo. Ich mache mir Sorgen um meine 12 Tage alte Tochter. Ich stille und seid 4 Tagen kommt ihr ca 3-4 mal am Tag Milch durch die Nase raus. Es passiert meistens 1-2 St nach dem Stillen. Ich trage sie auch halbe st aufrecht damit sie aufstossen kann und trotzdem passiert es immer mal wieder im Schlaf.. dabei weint sie kaum oder gar nicht.. sie pro ...
Liebe Kristina, liebe Biggi, erst einmal vielen Dank für eure tolle Beratung, ich habe mir hier häufig beim Mitlesen Tipps eingeholt, die mir weder Hebamme noch Kinderarzt mitgeben konnten. Mein Sohn ist 5 Monate alt geworden und ich stille ihn voll. Seit kurzer Zeit kann er beim Stillen im Liegen einschlafen (früher wollte/konnte er so nicht zu ...
Hallo, mein Sohn ist nun 2 Wochen alt und ich stille ihn voll. Das klappt eigentlich auch ganz gut würde ich sagen. Seit ein paar Tagen beobachte ich aber, dass während oder direkt nach dem stillen sein Nase zu geht und er röchelt als wäre die Nase voller Schleim. Auf Anraten meiner Hebamme befeuchte ich seine Nase immer mal wieder mit Kochsalzlös ...
Hallo, Mein Sohn, 9 Monate, ist ziemlich stark verschnupft. Ich habe ihm schon muttermilch in die Nase getropft und nasivin auf anraten vom Kinderarzt gegeben, aber man merkt absolut keine Verbesserung. Seit gestern Abend geht er nicht mehr richtig an die Brust, er würgt direkt wenn weil er keine Luft bekommt. Auch wenn er aufrecht auf meinen S ...
Hallo, Bei unserer Tochter (5 Wochen) schießt seit kurzem die Milch kurz vor oder während dem Spucken durch die Nase. Sie Niest und Hustet dann meistens ein, zwei Mal und hört sich dann auch teilweise "verrotzt" an. Ist das normal?
Ich stille jetzt schon etwas länger immer seitlich im Liegen. Habe nur leider das Problem das meine Brust sehr weich und groß ist und so muss ich meine Brust allerdings immer etwas runter halten damit meine Tochter 6 Monate Luft bekommt. Nun ich es aber schon mehrmals passiert das ich ganz kurz mit selber eingeschlafen bin (auch tagsüber) das ich ...
Hallo, meine Tochter ist gerade zwei Monate alt und wir haben schon seit der Geburt das Problem, dass ihr die Milch ständig hoch kommt. Sie versucht die Milch zu behalten und versucht es runter zu schlucken, bis es schließlich durch die Nase kommt. Das ganze passiert nicht nur unmittelbar nach dem Stillen sondern auch mal eine oder zwei Stund ...
Hallo Biggi, mein Sohn (10 Monate) hat sich bei mir einen grippalen Infekt eingefangen. Aufgrund seiner Temp. von 39-40° sind wir in der vergangenen Nacht in der Kinderambulanz gewesen, dort wurden dem Kleinen PC-Zäpfchen und Ibuflam-Saft verschrieben. Nun ist seine Nase ziemlich dicht - wir haben es probiert mit NaCl bzw. Muttermilch in di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?