Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

2jähriges Stillkind hat Untergewicht

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 2jähriges Stillkind hat Untergewicht

erdbeerschnecke

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist jetzt 2 Jahre alt und stillt immer noch mehrmals täglich (immer zum Einschlafen und morgens nach dem Aufwachen). Leider ist sie ansonsten eine schlechte Esserin, weshalb ich bisher auch mit gutem Gewissen weitergestillt habe (weil sie dadurch ja wenigstens noch ein paar zusätzliche Kalorien zu sich nimmt). Bisher war ihr Gewicht zwar im unteren Bereich, jedoch immer noch in Ordnung, auf meiner Waage daheim hatte sie bereits 10,5 kilo (bei einer Größe von 85cm). Bei der U7 wog sie nun plötzlich (ich schätze, weil sie die letzten 6 Wochen ständig krank war) nur noch 9900g. Sie ist wirklich sehr dünn, ansonsten aber fit (fand auch die Kinderärztin, die mir auch keinen Stress gemacht hat). Dennoch mache ich mir so meine Gedanken. Ich bin jetzt wieder schwanger, und da ich mir Tandemstillen nur schwer vorstellen kann, wollte ich eigentlich bald abstillen. Nun mache ich mir aber Sorgen, dass meine Kleine dann noch mehr abnehmen könnte. Wird sie mehr essen, wenn ich weniger stille, oder sollte ich erstmal weiterstillen, bis sie sich gewichtsmäßig wieder erholt hat? Gibt es sonst noch Tipps, wie ich ihr "normales" Essen schmackhaft machen könnte? Sie isst zwar vieles, aber immer nur Mini-Portionen, außerdem liebt sie dummerweise Sachen, die kaum Kalorien haben (Gurke oder Wassermelone...) oder natürlich Schokolade (wobei sie selbst davon nur 2-3 Stückchen auf einmal isst). LG erdbeerschnecke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe erdbeerschnecke, verweigert ein Kind so lange Beikost, ist es zunächt sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Ich kann dir nicht sagen, ob dein Kind besser isst, wenn Du abstillst, spricht bitte mit dem Arzt, wie Du vorgehen kannst. Es tut mir leid, dass ich dir nicht helfen kann. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn wird im Juni zwei Jahre alt und wird noch gestillt - und das gar nicht so selten ;) Nachts schläft er recht unruhig und wird (inkl. Einschlafen und Aufwachen) bis zu 6 Mal gestillt. Heute Früh war seine Windel trocken. Wie gibt es das? Ist das ein Schritt in Richtung "Trocken-werden" oder habe ich keine Milch mehr? ( ...

Hallo Frau Welter, Anfang September starten wir mit unserem Sohn die Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Er ist dann gerade 15 Monate alt. Er isst aktuell schon sehr gut am Familientisch mit, jedoch stillen wir noch vor seinen 2 Tagschläfchen und am Abend vor dem Schlafen sowie nachts ein bis dreimal. Bei der Tagesmutter würde er dann also theoret ...

Guten Morgen, mein Sohn (8 Monate) muss in absehbarer Zeit in den Kindergarten damit ich meine Ausbildung beenden kann. Ich möchte versuchen ihn zuhause zu stillen und im Kindergarten müsste er dann die Flasche bekommen. Ist das überhaupt miteinander vereinbar? Nun hab ich immer wieder versucht ihm die Milch über sämtliche Wege zu geben (Flas ...

Hallo liebe Biggi! Meine Tochter, 11 Monate alt (sie wird Anfang November 1 Jahr alt), wird noch gestillt. Leider lehnt sie mittags die allermeisten Gemüsebreie ab (ich habe schon zahlreiche verschiedene Gemüsesorten versucht), und sie mag auch keine Gemüsebreie mit Fleisch darin. Gemüse-Kartoffel-Fleischbreie habe ich nämlich auch versucht ...

Liebe Biggi, ich muss mich leider wieder an dich wenden. Bei meiner Tochter, nun 1 Jahr alt, brechen am Oberkiefer vier Zähne auf einmal durch, am Unterkiefer hat sie bereits zwei Zähne, und leider beißt sie mir beim Stillen immer wieder in die Brust. Wenn ich dann "Nein" sage oder vor Schmerzen schon immer wieder "Aua, das tut weh!" ausrufe u ...

Hallo Frau Welter, ich danke Ihnen für all die Hilfe, die sie über Ihre Arbeit hier geben. Ich lese gerne mit und bin bereits oft beruhigt worden oder habe Tipps bekommen. Nun habe ich ein ganz persönliches Thema: Mein Sohn 12 Monate, wird ab Februar von meiner Mutter betreut, da ich wieder arbeiten gehe. Es fällt mir nicht ganz leicht den Kle ...

Liebe Biggi, meine Tochter, 13 Monate alt, isst mittlerweile seit wenigen Wochen gute Portionen zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen und akzeptiert nun - zu meinem Glück - viele verschiedene Lebensmittel. Jedoch fordert sie am Tag auch noch oft das Stillen ein und äußert dieses Bedürfnis durch Quengeln und dem gezielten Aufsuchen meiner Br ...

Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...

Liebe Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt und gerade unendlich traurig.  Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass mein Kleiner (8 Monate) und ein leidenschaftliches Stillbaby kaum noch nasse Windeln hat (1- 2 am Tag), plötzlich abnahm,  vermehrt an der Brust nuckelte ohne zu schlucken und nur noch alle 3 Tage festeren Stuhlgang hatte. Er ...

Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt.  Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...