HannesMum23
Hallo, Danke für Ihre tolle Arbeit und super Ratschläge. Viele Male haben sie uns sehr geholfen. Nun ist die Zeit aber ran, wo ich sage ich möchte die Stillbeziehung nun langsam beenden. Ich habe die Zeit sehr genossen, aber finde 2 Jahre reicht für uns. Problem ist das er nachts es immer noch sehr stark fordert und weint, wenn ich nach dem fünften Mal dauernuckeln nicht mehr möchte. Gibt es eine sanfte Art es ihm langsam abzugewöhnen? Oder einfach Augen zu und durch? Mit dem Nuckel war es relativ schnell vorbei. Freue mich auf ihre Antwort und wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch :-) Lg :-*
Liebe HannesMum23, DANKE für das liebe Lob :-). Am besten baust Du allmählich die noch verbleibenden Stillzeiten ab bzw. verkürzt sie. Wenn Du abstillen möchtest, dann sprich mit deinem Kind darüber, dass eure Stillzeit nun langsam zu Ende geht und zeige ihm, dass Du es selbstverständlich noch genau so lieb hast wie schon immer. Du entziehst ihm die Brust aber nicht dich selbst und deine Liebe. Dazu kannst Du die Stillzeiten immer weiter verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Du kannst dein Kind eine kleine Weile anlegen und es dann ablenken oder ihm etwas zu essen oder zu trinken anbieten. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. Wenn dein Partner nicht einspringen kann, bleibt es an dir, Euer Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Wichtig ist, dass dein Kind weiterhin deine Liebe und Zuneigung spürt und Du nicht gleich die Geduld verlierst, wenn es nicht so schnell klappt mit dem Abstillen. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Deshalb halte ich auch nicht viel von der Lösung, dass die Mutter einige Tage alleine verreist. Diese plötzliche Trennung kann das Kind in tiefe Trauer und Verzweiflung stürzen und vor allem: Was macht die Mutter, wenn das Kind nach der Rückkehr doch wieder an die Brust will? Probiere es einmal mit immer kürzerem Stillen und viel Kuscheln. Auch Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! LLLiebe Grüße Biggi Welter
HannesMum23
Okay, aber bei uns wird ja nur noch in der Nacht gestillt. Da lässt er sich schwer ablenken oder so. Wenn ich ich stilldauer verkürze, weil ich der Meinung bin das er nur noch nuckelt oder einfach nur festhält, dann fängt er sofort an zu weinen, haut um sich und will auch nicht gestreichelt oder gekuschelt werden. Zieht an meiner Kleidung bis ich nachgebe. Wenn ich es nicht mache, dann weint er fürchterlich :-/
Ein Mittel zum abmildern gibt es wohl leider nicht oder?
Wasser anbieten klappt auch nicht
Lg
Liebe HannesMum23, ich würde in diesem Alter mit dem Kind reden und ihm klar sagen, dass es nur noch kurz an die Brust darf. Sicherlich gibt das erstmal Protest und Tränen, aber Dein Kind kann langsam lernen, dass es nicht zu jeder Zeit an die Brust darf. Steh ihm bei und bleibe klar und konsequent, dann schaffst Du das! Biggi
HannesMum23
Haben Sie vielen Dank :-) Dann werden wir es mal langsam versuchen und angehen. Danke nochmal für Ihre guten Ratschläge immer:-)
Ähnliche Fragen
Hallo, seit gestern verweigert meine Tochter nun endgültig die Brust. Sie nuckelte gestern Abend sowie heute morgen ein paar Mal, es kam nichts - und sie wollte nicht mehr, bzw suchte mit den Augen nach der Milchflasche. Aber mal kurz zur Erklärung: ich bin eigentlich überzeugte Stillmama und würde meine 1jährige Tochter schon gerne weiters ...
Liebe Biggi, enthält Muttermilch auch für ein einjähriges Kind noch alle wichtigen Nährstoffe? Unser Sohn war am 1. Mai ein Jahr alt und hat kaum Interesse am Essen. Wir bieten viel an, er probiert einiges aus, drin bleiben meist aber , wenn überhaupt, 3 Bissen pro Mahlzeit. Am ehesten noch Mais-Stangerl und Gurke. Manchmal ein 3 Löffel Aben ...
Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s ...
Hallo ich habe eine fast 15 monate alte Tochter und ich hatte meine periode die ganze stillzeit nicht dann hatte ich meine periode wieder bekommen für 3 tage und 32 tage später nochmal für 5 tage und jetzt hab ich sie wieder nicht seid 1 monat und 3 wochen .. schwangerschaftstest gemacht vor 2 wochen war negativ . Ist das normal ? ...
Hallo Frau Welter, Meine jüngste Tochter wird Ende September 1 Jahr alt. Sie ist mein 3. Kind, ich hab auch die beiden anderen Kinder (5 und fast 4 Jahre alt) gestillt. Kind 1 habe ich dann mit ca 15 Monaten abgestillt (hat nur mehr nachts getrunken) und Kind 2 hat sich mit 10 Monaten zur Beikost hin selber abgestillt. Ich stille meine Toch ...
Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...
Hallo :) mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß. er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt... Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten. Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...
Hallo Biggi, leider habe ich im März eine Operation an der Schilddrüse, die leider nicht mehr aufgeschoben werden kann. Ich muss am Tag der OP schon morgens um 7 Uhr im Krankenhaus sein und wahrscheinlich 2 Nächte dort bleiben. Ich habe jetzt noch knapp 5 Wochen um unseren Sohn (er wird Ende Februar 1 Jahr alt) auf die Situation vorzuber ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und wurde am Samstag abgestillt. Das Einschlafen am Samstag war sehr schwierig und mit 2 Stunden weinen verbunden. In der ersten und zweitenNacht wurde sie 3 mal wach und hat nach der Brust gefragt, als ich ihr sagte dass es leer ist hat soe das ohne Probleme oder weinen akteptiert und sich a ...
Hallo, mein Sohn ist nun ein Jahr und wurde von Anfang an voll gestillt, alles völlig problemlos und schmerzfrei. Inzwischen isst er natürlich und wir stillen nach Bedarf,was dennoch relativ häufig(3-4mal) tagsüber und nachts( auch ca 3mal) gebraucht wird. Seit einer Woche treten jedoch beim trinken ziemlich unangenehme Schmerzen in der linken ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich