Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger mit Übergewicht???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger mit Übergewicht???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich bin 26 Jahre, habe eine 2jährige Tochter und möchte gerne wieder schwanger werden! Nur leider habe ich einen verlängerten Zyklus, von ca. 35 - 38 Tagen (meist 35)! Jetzt habe ich mir sagen lassen, das dies an meinem Übergewicht liegen könnte, da ich auf 1,60 ca. 115 kg wiege! Habe bei meiner ersten Tochter ein Anfangsgewicht von 99 kg gehabt! Ist das richtig, was außer (ständig erfolglosen) Diäten kann ich tun damit sich unser Kinderwunsch erfüllt! Wir verhüten schon seit mehr als 1 Jahr nicht und ich werde einfach nicht schwanger! Bei der ersten Geburt gab es einen Geburtsstillstand (12 Std. Wehen und nur 4 cm MM), kann das auch am Gewicht gelegen haben? Würde mich freuen wenn Sie mir helfen könnten! Liebe Grüße Vicky Kuhnert


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Vicky, bei der Berechnung des Übergewichtes ist es vor allem der Body-Mass-Index, welcher am besten Auskunft über die Situation gibt.= Körpergewicht geteilt durch (Länge in Metern zum Quadrat). Dieses sollte in etwa bei 25 liegen, um normwertig zu sein. Ihren Angaben zufolge liegt Ihr persönlicher Body Mass Index beträgt 44.92. Es liegt ein extremes Übergewicht (Fettleibigkeit) vor. Wegen des besonders hohen Risikos ist hier in jedem Fall eine ärztliche Behandlung des Übergewichtes dringend zu empfehlen. Erfahrungsgemäß macht es hier auch wenig Sinn, es mit diversen Diäten zu probieren, sondern unter ärztlicher Begleitung ist es sinnvoll, vor einer Schwangerschaft eine professionelle Ernährungsberatung mit Gewichtsreduktion anzustreben. Hierbei sollten auch Begleiterkrankungen, wie z.B. des Zuckerstoffwechsels und der Schilddrüse ausgeschlossen werden. Selbstverständlich kann ein solches Übergewicht auch dazu beitragen, dass die hormonelle Situation verändert ist (z.B. zu viele männliche Hormone) was den Eintritt einer Schwangerschaft erschwert. Welche Probleme können sich nun darüber hinaus bei der Schwangeren, dem Kind und dem Schwangerschaftsverlauf eventuell ergeben, wenn ein Übergewicht vorliegt? Untersuchungen zeigen, dass ein Übergewicht mit einem erhöhten Risiko für die Schwangerschaft und Geburt verbunden ist. Und zwar für die verschiedensten Probleme. Deshalb ist es bei Kinderwunsch ratsam, darüber mit der Frau zu sprechen und dann mit ihr zu erörtern, ob vielleicht zunächst das Ausgangsgewicht reduzieren werden sollte. Generell von einer Schwangerschaft abraten muss man in einer solchen Situation nicht. Während der laufenden Schwangerschaft sollte aber keine Gewichtsreduktion stattfinden und es sollte auch keine Diät durchgeführt werden. Die wünschenswerte Gewichtszunahme in der Schwangerschaft richtet sich nach dem Body-mass-index (BMI) der Frau, die noch nicht schwanger ist. BMI vor der Schwangerschaft und empfohlene Gesamtzunahme(kg): niedrig (kleiner 19)) 12,5-18 normal (19-25) 11,5-16 hoch (größer 26) 7-11,5 Wir können bei Frauen mit Übergewicht nicht nur eine höhere Rate an Fehlbildungen des Herzens, der Bauchwand, und des Gehirns beobachten, sondern auch die so gennanten Neuralrohrdefekte mit offenem Rücken und Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten. Darüber hinaus zeigen sich bei Übergewicht vermehrte Frühgeburten und Infektionen bei den Kindern. Wegen häufig besonders schwerer Kinder kann es hier dann auch gehäuft zu mechanischen Problemen unter der Geburt mit Verletzungen der Kinder und einer höheren Wahrscheinlichkeit für eine Kaiserschnittentbindung oder Saugglocken-+Zangenentbindung kommen. Und hier sind auch Wundheilungsstörungen gehäufter zu beobachten. Auch Stoffwechelserkrankungen wie der Schwangerschaftsdiabetes-Diabetes und Bluthochdruckerkrankungen finden sich bei übergewichtigen Schwangeren häufiger. Die genaue Ursache für diese Abläufe ist bis heute unbekannt. Es werden aber Vitaminmangel und Stoffwechselprobleme als eine Erklärung angenommen. Aus diesen Gründen sollte die Schwangerschaft der Übergewichtigen besonders aufmerksam überwacht werden. Die Vorsorgen sollten in jedem Fall alle wahrgenommen werden und ihr sollten die möglichen Untersuchungen im Hinblick auf Neuralrohrfehlbildungen und Schwangerschafts-Diabetes empfohlen werden. Gegebenenfalls kann durch einen Ultraschallspezialisten nach besonderen Auffälligkeiten beim Kind geschaut werden, sofern dieses die Schwangere wünscht VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vicky, es ist tatsächlich so, dass Übergewicht eine Schwangerschaft verhindern kann, weil es das Hormonsystem stark durcheinanderbringen kann. Zum Beispiel wird im Fettgewebe ja Östrogen produziert. Bei Übergewicht ist der Östrogenanteil daher oft zu hoch. Der Zyklus normalisiert sich wieder, wenn man abnimmt, seine Ernährung und seine Lebensweise umstellt (Essen arm an tierischen Fetten, täglich ein bissel Bewegung). Dein Körper zeigt Dir momentan einach überdeutlich, dass mit Deiner Lebensweise etwas nicht gut läuft, sondern verbesserungsfähig ist. Hör auf das Signal, huh? Ich weiß, dass das mit dem Abnehmen leicht gesagt ist. Ich habe das aber auch geschafft, weil ich Kinderwunsch hatte und das zweite Kind vier Jahre lang nicht kommen wollte (und hatte Erfolg damit, wurde schwanger!). Man braucht dafür keine Radikal-Diät zu machen, die hält man eh nicht durch. Es reicht, sich etwas mehr zu bewegen (20 Minuten spazierengehen täglich) und die schlimmsten Ernährungssünden (Süßes, Kuchen, Teilchen, Weißmehlprodukte, tierische Fette) stark zu reduzieren. Damit man durchhält, darf man täglich eine kleine Süßigkeit essen, aber nicht mehr. Auch Weight Watchers sind eine prima Möglichkeit, die von der Stiftung Warentest und von Ärzten sehr empfohlen wird. Ich finde, für seinen Traum vom Baby kann man das ruhig wagen und sich die Gewichtsabnahme zutrauen. Du schaffst das auf jeden Fall. Ich selbst bin kein besonders disziplinierter Mensch, und habe es auch hingekriegt. Man sollte sich aber für die Gewichtsabnahme Zeit geben, so ein bis zwei Jahre sind realistisch bis zum Zielgewicht. Es kann aber natürlich gut sein, dass Du schon "unterwegs" schwanger wirst, also nicht so lange warten musst. Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich kann dir nur sagen ich bin auch übergewichtig.(167cm-momentan 104kg) So bei meinem ersten Kind hatte ich 80 kilo am start.Wir hatten 2 Jahre geübrt und nix passierte ich wurde einfach nicht ss obwohl sonst alles ok war.Dann hab ich 7kilo abgenommen.Und ich wurde ss als ich es gar nicht mehr zu hoffen wagte.Bei unserm 2ten Kind hab ich durch viel bewegung und streß ungewollt mehr auch abgenommen (start 95kg) und wurde ss. Meine Fa hat mir auch gesagt das bei übergewichtigen hatlt der Hormonhaushalt nicht so stimmt wie es eben sein sollte und deswegen viele nicht schwanger werden ich sole halt bissel wenigstens abnehmen das würde was bringen und ich muss sagen bei mir hats geholfen!!! Ich wünsche dir das es bei euch auch bald klappt!!!!!! LG Nicki


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Wir stehen kurz vor unserer ersten ICSI. Bei einigen vorrausgegangen Terminen habe ich der Ärztin mitgeteilt das wir uns gerne nach 3 Tagen kultivierung 2 befruchtete Eizellen einsetzen lassen wollen. Dies fand sie ok und machte mich auf ein erhöhtes risiko von schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und so weiter aufmerksam riet mir abe ...

Guten Abend Herr Bluni Bei der ersten Geburt im Jahr 2014 hatte ich einen Kaiserschnitt, da ich eine beginende Schwangerschaftsvergiftung hatte. Nun bin ich mit dem zweiten Kind schwanger und bin unsicher ob eine natürliche Geburt gefährlich ist, da ich schon einen Kaiserschnitt hatte,dazu kommt das ich 120 Kg wiege. Was denken Sie als Experte. w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin nun in SSW 20 und habe starkes Übergewicht (1,60m ca. 100 Kg). Ich habe gelesen, dass beim Ungeborenen dadurch Schäden entstehen können und das man evtl. Fehlbildungen im Ultraschall gar nicht erkennen kann. Bis jetzt hat mir meine Frauenärztin jedoch nicht gesagt, dass es schwierig ist, mein Baby aufgru ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei der letzten US Untersuchung 36 SSW hat meine FA mir erneut angeraten einen Ogtt durchführen zu lassen, obwohl bei der ersten Ogtt alles unauffällig war und ich danach sogar wenig Zucker hatte, lt Diabetologen. Bin leider Übergewichtig. Ich persönlich halte meinen Gewicht seit Wochen konstant, insgesamt habe ich ...

Hallo! Ich hatte am 09.08. ungeschützte GV ( am 9.Zyklustag, er ist nicht in mir gekommen) .Hab dann am 10.08. ca.26 Stunden später EllaOne genommen. Sollte am Freitag meine Periode bekommen, die aber ausblieb. Habe dann am Freitag und gestern einen Sst gemacht, die beide negativ ausfielen. Eigentlich kann ich doch davon ausgehen nicht schwanger ...

Hallo Herr Karle, ich bin in der 26Ssw und habe schon 23kilo drauf und es wird immer mehr. Mein Startgewicht war 58Kilo und nun liege ich bei 82Kilo Der Diabetes test ist negativ und keiner weiß warum ich so schnell zunehmen und dennoch ermahnt man mich aufzupassen. Das Problem ist nur, dass wenn ich Hunger das doch nicht gut ist fürs Baby. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karl! Ich habe bis jetzt (34. SSW) leider schon 10 kg zugenommen. Wäre alles nicht so das Problem, aber leider habe ich vor der Schwangerschaft durch den Rauchstopp schon 6 kg zugenommen. Nun habe ich aktuell einen BMI von 27 und demnach Übergewicht :-( Meine Frauenärztin hat bislang nocht nichts diesbezüglich gesagt, ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich bin grundsätzlich gesund, aber mit Adipositas in die Schwangerschaft gestartet und habe leider sogar einen BMI über 40. Bisher (26. SWS) waren alle Vorsorgeuntersuchungen gut und unauffällig, das Baby war Anfang September bei der Feindiagnostik aber eher etwas zierlich. Meine nächste Untersuchung ist erst Mitte Oktober ...

Guten Tag, Ich hatte heute bei 21+6 den 2. großen Ultraschall. Leider konnte die Ärztin das Herz nicht gut darstellen, da es wohl hinter meinen Bauchnabel lag. Sie sah keine Herzkammern. Generell konnte sie sehr wenig auf dem Ultraschall sehen und hat mich an einen Degum II Zentrum überwiesen. Kann der schlechte Ultraschall an meinen Übergewicht l ...

Hallo Ich habe eine Frage bezüglich des Übergewichts Ich bin 41 Jahre, 163 cm und wiege zur Zeit 107 kg, habe die Schwangerschaft mit 108 angefangen. Ich habe meine Ernährung umgestellt. Jetzt erzählte man mir doch tatsächlich, dass ich mehr essen müsse ( ich esse 5 täglich kleine gesunde Portionen bestehend aus viel Gemüse und etwas Obst.) Obs ...