Mitglied inaktiv
Hallo,stimmt es dass nach einer Abtreibung das Risiko einer Eileiterschwangerschaft 8 mal erhöht ist? Vielen dank im Vorraus
Liebe Antonia, Es gibt diverse Arbeiten, die sich mit der Frage des Zusammenhangs eines Schwangerschaftsabbruches und einer späteren Eileiterschwangerschaft beschäftigen. Darunter sind diverse Fallkontrollstudien. Sie alle können einen Zusammenhang herstellen. In einer Untersuchung von C Tharaux-Deneux aus dem Jahr 1998 konnte gezeigt werden, dass das Risiko für eine Eileiterschwangerschaft nach einer vorherigen Schwangerschaftsunterbrechung etwa um den Faktor 1,4 erhöht ist und nach mehr als zwei Schwangerschaftsunterbrechungen um den Faktor 1,9. In einer Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2003 (Bouyer J,) hingegen konnte zwar ein erhöhtes Risiko um den Faktor 2,8 für medikamentös durchgeführte Schwangerschaftsabbrüche, jedoch nicht für chirurgisch durchgeführte Schwangerschaftsabbrüche nachgewiesen werden. Dennoch bedeuten diese Zahlen nicht, dass einer Frau nach Schwangerschaftsunterbrechung von einer weiteren Schwangerschaft abgeraten werden müsste. VB Quellen Bouyer J, Coste J, Shojaei T, Pouly JL, Fernandez H, Gerbaud L, Job-Spira N., Risk factors for ectopic pregnancy: a comprehensive analysis based on a large case-control, population-based study in France. Am J Epidemiol. 2003 Feb 1;157(3):185-94. C Tharaux-Deneux, J Bouyer, N Job-Spira, J Coste, and A Spira, Risk of ectopic pregnancy and previous induced abortion. Am J Public Health. 1998 March; 88(3): 401–405. Levin A, Schoenbaum S, Stubblefield P, Zimicki S, Monson R, Ryan K. Ectopic pregnancy and prior induced abortion. Am J Public Health 1982; 72:253-256 Chung C, Smith R, Steinhoff P, Mi M. Induced abortion and ectopic pregnancy in subsequent pregnancies. Am J Epidemiol 1982; Vol. 115(6):879-887 Burkman R, Mason K, Gold E. Ectopic pregnancy and prior induced abortion. Contraception 1988, Vol. 37 (1)21-27 Kalandidi A, Doulgerakis M, Tzonou A, Hsieh C, Aravandinos D, Trichopoulos D. Induced abortions, contraceptive practices, and tobacco smoking as risk factors for ectopic pregnancy in Athens, Greece. Brit J Obstet Gynaecol 1991, 98:207-213.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin 21 Jahre alt und habe vor 4 Monaten eine Abtreibung gehabt. Grund dafür war, dass in der 11. Woche eine Arrethmie des Herzes zu erkennen war und die Nackenfalte auffällig dick war. Die Ärztin sagte damals, dass eine Behinderung wahrscheinlich sei. Nun frage ich mich... kommt es oft vor, dass bei der nächsten S ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...
Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...
Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Vorweg wünsche ich allen einen wunderschönen guten Morgen, Am 31.01.25 hatte ich in der 7+3 SSW eine Medikamentöse Abtreibung. Am 07.02.25 wurde bestätigt beim Arzt das der Abgang erfolgt ist. Für die folgenden 17 Tage hatte ich eine erst stark, dann mittel und schließlich sehr leichte Blutungen. Nun sind genau 37 Tage seit dem SSW-A ...
Guten Tag! Am 4.3. hatte ich einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Zuerst waren die Symptome weg, ich hatte Blutungen etc. Nach ca. 2 Wochen fing die Übelkeit jedoch wieder an. Jetzt nach 6 Wochen habe ich immernoch Übelkeit und der Schwangerschaftstest gestern war noch leicht positiv. Außerdem habe ich wohl noch ca. 1cm großes Plazentares ...