Reh77
Vielen Dank für die aufmunternden Antworten. War heute bei meinem Frauenarzt. Bin in der 8. SSW (7+3), im Ultraschall schlagen die beiden Herzchen gleichmäßig und kräftig. Einer wurde mit 1,4 cm der andere mit 1,3 cm gemessen. Sie teilen sich eine Fruchthöhle und die Plazenta, haben aber getrennte Fruchthüllen. Es gab wohl noch einen dritten, mit eigener Fruchthöhle, bildet sich aber zurück und war nur noch schwammig zu sehen. Vielleicht deswegen die Blutung? Meine Frage, Kontrolltermine im Abstand von 2 Wochen ist das bei Zwillingen immer so? Bleibt das während der gesamten Schwangerschaft so? Welche Untersuchungen sollten gemacht werden und wann? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Reh77, 1. das ist möglich 2. Nein, das wird nicht grundsätzlich so bleiben und die letzten Endes im Ermessen der Frauenärztin/des Frauenarztes. Es gibt zur Betreuung einer Schwangeren mit einer Mehrlingsschwangerschaft in Deutschland bis heute weder in den Mutterschaftsrichtlinien noch in den offiziellen Empfehlungen der Fachgesellschaften eine Empfehlung hinsichtlich der Ausgestaltung der Inhalte und der Intervalle. Was es aber gibt, sind unverbindliche Empfehlungen, an die sich die betreuende Frauenärztin/Frauenarzt halten kann oder auch nicht. Nachlesen können Sie dieses in unserer Stichwortsuche unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/mehrlingsschwangerschaft-mutterschaftsvorsorge.htm Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor, Ich hatte heute meinen allerersten Arzttermin. Müsste lt. Berechnung in der 8. Woche sein. (1. Tag letzte Periode: 19.04.09). Der Zyklus dauerte 33 Tage und war der erste Zyklus, nachdem ich meine Valette abgesetzt hatte. Im 2. Monat nach der Absetzung hat es gleich geklappt und wir waren überglücklich. Heute dann d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich war am 14.08.14 bei meinem Frauenarzt zum Ultraschall. Zu diesem Zeitpunkt müßte ich ungefähr ssw 6+5 gewesen sein (der erste Tag meiner letzten Periode war der 28.06.14). Im Ultraschall war lt. meinem FA ein Herzschlag sichtbar (er sagte mir dass das definitiv nicht mein Puls wäre). Allerdings meinte er, das es f ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin heute 8+6. Am 21.08 (7+0) wurde im Ultraschall festgestellt, dass der Dottersack eine Größe von 11mm hat, der Embryo war 1cm groß. Meine Ärztin meinte dass dies auf eine genetische Störung hindeutet und ich mich auf eine Fehlgeburt einstellen soll. Am 26.08. (7+5) war der Dottersack 8mm groß und der Embryo nur noch 6m ...
Hatte heute Nacht Bauchkrämpfe und Schmerzen, morgens dann Blutung. Sicherheitshalber ins Krankenhaus, dort hat ein sehr junger Arzt eher widerwillig einen Ultraschall gemacht. Gut zu erkennen eine kleine Bohne mit Herzschlag und eine zweite Bohne, bei der mein Mann und ich sehr deutlich ein Flackern gesehen haben. Der Arzt nicht. Er meint ich s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, rein rechnerisch bin ich bei 7+4. Vor 5 Tagen war ich notfallmäßig im Krankenhaus wegen kurzer Blutungen. Dort gab es Entwarnung, mit dem Emryo ist alles in Ordnung, eine Größe von 5-6 mm (datiert auf 6+2) und ein kräftiger Herzschlag. Heute war ich zur routinemäßigen Kontrolle bei meiner Frauenärztin. Embryo ca. 7 ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte bei 8+0 meinen ersten Ultraschalltermin. Hier war eine schöne Fruchthöhle (2,02cm) und ein Dottersack (0,52cm) zu sehen, allerdings kein Herzschlag. Mein Frauenarzt vermutete, dass sich unter Umständen mein Eisprung verschoben hat, da dies rechnerisch 6+6 entsprechen würde. Nun hatte ich bei rechnerisch 9+1 meinen ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich bin total fertig und weis nicht mehr weiter. Meine FA kann nicht genau bestimmen in welcher Woche ich bin. Letzte Periode war am 13.Dezember 2024. Letzendlich spricht sie von einer gestörten Schwangerschaft da sich immer noch keine Kindlichenanteile zeigen - sie sieht nur 1 bzw 2 Dottersäcke. Eine Übe ...
Hallo Herr Dr. Karle, letzten Dienstag wurde bei mir eine Ausschabung wegen missed abortion durchgeführt. Ich hatte danach nur ganz leichte Blutungen und das auch nicht lange. 3 Tage nach der Ausschabung hatte ich ein bisschen Krämpfe, wie sonst bei der Periode, aber das ist seit vorgestern vorbei. Heute, also 6 Tage nach der Ausschabung, ka ...
Hallo Herr Dr. Karle, am 4.3. hatte ich eine Ausschabung in SSW 8+4 und 13 Tage später war ich beim Frauenarzt zur Nachkontrolle. Beim Ultraschall war ihr nichts aufgefallen (da hat sie aber auch nur ganz kurz rein geschaut), aber es wurde festgestellt, dass mein HCG Wert noch zu hoch ist (wenn ich es richtig verstanden habe ist er bei 40). Ich ...
Hallo, ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...