Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Helmut Mallmann:

Stiller Abort nach Herzschlag Gründe

Frage: Stiller Abort nach Herzschlag Gründe

Marry6922

Beitrag melden

Hallo,    ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie sagen) noch einen US und auf einmal kein Herzschlag mehr. 1 Woche später ist der Embryo auch kaum noch zu sehen. Utrogest und prolutex hatte ich abgesetzt aber ich merke von einem Abgang noch nichts. Ich hatte auch keine Blutungen zu keiner Zeit. Nur der US hat es gezeigt. Ich bin 36 Jahre, habe mit 34 natürlich ein Kind bekommen und verstehe nicht warum es jetzt nicht mehr klappt. Meine Gebärmutter liegt nach dem Kaiserschnitt höher sagte sie Ärztin, konnte das ein Grund sein? Alle Hormonwerte waren normal. Der amh ist etwas niedrig aber es war ja eine eingefrorene blasto die sich perfekt entwickelte. Es ist meine erste Fehlgeburt und ich leider emotional sehr weil ich keinen Abschied nehmen kann solange es in mir ist. Eine Ausschabung will ich vermeiden weil wir es danach natürlich weiter probieren wollen. Was kann ich noch tun um mich vorzubereiten? Was könnten die Gründe für den Abort sein? Die Klinik hatte mich nicht beraten und meine FA ist im Urlaub.    Danke und Grüße 


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ich kann Ihre Traurigkeit verstehen und Sie ist auch angemessen. Aber lassen Sie mich es grundsätzlich betrachten. Grundsätzlich ist eine Fehlgeburt etwas völlig normales. Sie ist ein Regulativ um falsche Zellteilungen oder Einnistungen zu lösen. So werden Kinder mit Fehlbildungen vermieden. Ich schreibe Ihnen das nicht, um Ihre Traurigkeit zu nehmen, sondern damit Sie nicht auf den dummen Gedanken kommen zu denken, Sie hätten etwas falsch gemacht. Was immer Sie tun, wenn eine Schwangerschaft in Ordnung ist, gibt es kaum etwas, was zu einer Fehlgeburt führt. Wenn etwas nicht Ordnung ist mit einer Schwangerschaft, kommt es meist unweigerlich zu einer Fehlgeburt.   Also außer sich gesund zu ernähren, Folsäure und Jod als Nahrungsergänzung einzunehmen, können Sie nichts tun. Bedenken Sie auch, das das Kryoverfahren mit einem etwas erhöhten Fehlgeburtsrisiko verbunden ist. Gehen Sie gelassen und möglichst entspannt in den nächsten Versuch.   Ich drücke Ihnen die Daumen !!   Alles Gute !!   Gruß Dr. Mallmann  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, am 24.10. wurde zur HCG Bestimmung Blut abgenommen 5+0 der Wert lag bei 400. Am 30.10.13 wurde US gemacht (Eierstock Zyste von 3cm)da sah man eine Fruchthöhle und Dottersack im Uterus-hcg wurde kontrolliert lag bei 4000. Am 01.11.6+3 wieder US weil dieÄrztin durch den HCG Anstieg erstaunt war. Da war ein Embryo zu ...

Hallo, ich befinde mich derzeit ca. in der 7-8 SSW (Ultraschall korrigiert jedes Mal leider Neu). Ich war bereits zwei mal beim Ultraschall innerhalb von 2 Tagen. Am 04.11. (HCG Wert an diesem Tag 38.000) und am 06.11. (HCG Wert an diesem Tag 83.000). Eine Verdoppelung fand also statt. An beiden Tagen konnte die Frauenärztin zwar eine embryonal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, rein rechnerisch bin ich bei 7+4. Vor 5 Tagen war ich notfallmäßig im Krankenhaus wegen kurzer Blutungen. Dort gab es Entwarnung, mit dem Emryo ist alles in Ordnung, eine Größe von 5-6 mm (datiert auf 6+2) und ein kräftiger Herzschlag. Heute war ich zur routinemäßigen Kontrolle bei meiner Frauenärztin. Embryo ca. 7 ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte bei 8+0 meinen ersten Ultraschalltermin. Hier war eine schöne Fruchthöhle (2,02cm) und ein Dottersack (0,52cm) zu sehen, allerdings kein Herzschlag. Mein Frauenarzt vermutete, dass sich unter Umständen mein Eisprung verschoben hat, da dies rechnerisch 6+6 entsprechen würde. Nun hatte ich bei rechnerisch 9+1 meinen ...

Hallo,  ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...

Hallo,   ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe.   Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...

Hallo, ich habe dadurch das meine periode zu spät kam einen schwangerschaftstest gemacht. Dort stand 1-2schwanger  Nun bin ich verwirrt ich hatte zwar Geschlechtsverkehr aber definitiv geschützt und absolut vorsichtig gewesen Nun kam mir in den Sinn da ich letzten erst eine Zyste hatte ob es nicht ein falsches positiv ist, außerdem habe ich ...

Guten Tag, ich bin nun in der 6+5 SSW und durfte einen Embryo mit 6,2 mm SSL aber langsamen Herzschlag über das Ultraschallgerät sehen. Vor drei Tagen war er 3,8 mm groß und hatte auch schon einen langsamen Herzschlag. Ich tue mich so schwer daran zu glauben, dass der Herzschlag sich normalisiert und halte es fast nicht aus. Ständig bin ich am ...

Guten Morgen liebe Frau Thies, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, wie der Herzschlag des Babys in der 19.SSW (18+0) sein muss. Ich habe einen Fetaldoppler zuhause und der Herzschlag befindet sich immer so ca. 120-145. In meiner vergangenen Schwangerschaft hatte mein Kind immer einen Herzschlag von 165. Scheinen die 120 nicht etwas ...

Hallo, ich werde nicht ganz schlau aus dem histologischen Befund. Zwar hat mir die Klinik gesagt und es steht auch im Befund, dass es keine Ursache für den Missed Abort gefunden worde, aber ich mich lässt dieser eine Satz nicht los aus dem Befund. Mikroskopisch: zahlreiche, unterschiedlich groß, schlecht vaskularsierte Plazentazotten.... ...