Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Mozzarella/geräucherte Wurst?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mozzarella/geräucherte Wurst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, darf ich Mozzarella essen?? Und wie schauts mit Käse auf der Pizza aus? Roher Schinken darf man ja nicht essen, oder? Wie schauts mit geräucherter Wurst (Käsewurst) aus?? Danke und LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, bezüglich dieser Frage, was worauf sollte bei bestimmten Lebensmitteln in der Schwangerschaft geachtet werden, habe ich ein sehr langes Gespräch mit Frau Dr. Rademacher von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE - www.dge.de gehabt, um diese Dinge zu klären. Es ist so, dass die Schwangere im Prinzip ihre Lebensgewohnheiten, sofern sie nicht schädlich für das Kind sind, in der Regel fortsetzen kann. In einigen Fällen konnte aber gezeigt werden, dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten. Hier wären anzuführen: 1.Mett, Tartar, rohes nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste Tee- und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste, aber auch der Definition nach Salami: mögliche Keimbelastung mit Toxoplasmen 2.Rohmilchkäse & Rohmilchprodukte: mögliche Keimbelastung mit Listerien - siehe weiter unten Unter den entsprechenden Stichworten ist über unsere Suchfunktion schon einiges an weiterführenden Informationen zu finden. Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nicht unbedingt empfehlenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen. Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion. Wichtig im Hinblick auf die Salami ist aber, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine besondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht. Mir ist bekannt, dass der Verzicht auf den Genuss von Salami seitens einiger Einrichtungen und Publikationen, zu denen auch die DGE gehört, immer wieder empfohlen wird. Persönlich verweise ich hier auf die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes, das hierzu sagt: "Sicher sind auch alle gepökelten Rohdauerwaren, z.B. Rohschinken und Salami." Nachzulesen unter http://www.rki.de/GESUND/MBL/MBL.HTM?TOXOPLAS.HTM&1 Alle Rohmilch-Käsesorten - aber ganz besonders die Sorten, die während der Herstellung nicht einer Hitzebehandlung unterzogen werden, sind potentielle Listerien-Träger. Der hier oft nachgefragte Mozzarella aus Rohmilch gehört danach auch zu diesen Käsesorten. Aber: Nachdem in den 80ern aufgetretenen Fällen von Listeriose in den Molkereien, ist man dazu übergegangen, Mozzarella zumeist aus pasteurisierter Milch herzustellen. Im Handel gibt es wohl nochmeist als lose Ware durchaus Mozzarella aus Rohmilch zu kaufen. Dieser sollte gemieden werden. Meist sind Rohmilchkäse, die im Supermarkt erhältlich sind, entsprechend ausgezeichnet. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr.Bluni ich mache mir nun Riesen sorgen ich bin in der 21 ssw und habe heute ein Brötchen mit Mozzarella beim Backwerk gegessen welches aber vorher im Ofen war , die Frau an der Kasse wusste nicht ob der Mozzarella pasteurisiert war ..sie konnte mir nur sagen das dass Brötchen / panini 8 min lang im Ofen war , die grad Zahl konnte sie mir n ...

Guten Tag Herr Bluni, Ich habe eine Scheibe Mozzarella (aus dem Supermarkt) gegessen und danach festgestellt dass dieser bereits 2 Monate abgelaufen war. Habe dann den Rest sofort weggeschmissen. Etwas strenger hat er schon geschmeckt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen und auf listeriose untersuchen lassen? Bisher habe ich keine Symptome. All ...

Mache mir große Sorgen habe die österreichische Kaminfeger Wurst gegessen, diese ist erst gebraten und dann geräuchert. Ist dies in der SS gefährlich und kann eine Toxoplasmose hervorrufen? Vielen lieben Dank für ihre Antwort.

Hallo Herr Dr. Bluni, ich (17. SSW) habe ausversehen verdorbene Wurst (Hähnchenbrust) gegessen. Ich hab es nicht bemerkt, da ich Senf oben drauf geschmiert hatte, aber mein Mann machte mich drauf aufmerksam, dass die Wurst bestialisch stinkt.. :-( es war Wurst, die in einer Plastikschale abgepackt war und war bereits 4 Tage offen. Wie sehr muss ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich habe mir heute einen Tomaten Mozzarella Salat gemacht und habe bei der Zubereitung keinen komischen Geruch wahrgenommen. Der Mozzarella war pasteurisiert und bis zum 25.04.19 MHD. Allerdings hat er beim Essen komisch geschmeckt, habe maximal 3 kleine Stücke gegessen und den Rest dann weg getan. Nun ist meine Frage besteht ...

Hallo nochmal ne Frage ware heute beim Metzger und vor der Bedienung hat die Verkäuferin die Hände desinfiziert hatte noch Rückstände des desinfektionsmittel auf dem Handschuh die schauten feucht aus und fasste damit die Wurst an und habe die ersten scheiben weggetan nur die in der mitte gegessen weis nicht ob ich alle Scheiben entfernt habe und bi ...

Hallo Dr. Bluni, Ich habe heute zweimal in ein Brötchen mit verdorbener Leberwurst gebissen. Man merkte dies am Geschmack. Muss man sich hier Sorgen wegen Listerien machen oder nur um eine eventuelle Magenverstimmung? Viele Grüße

Habe eben eine wurst aus dem kuhlscheank gegessen, diese lag offen seit gestern im kühlschrank, war angeschnitten und teilweise auch an den seiten offen, schinkenwurst, hab diese unter wasser angespült und gegessen. Mache mir nun sorgen wg listerien, normalerweise packe ich diese immer ein im kühlschrank. Besteht nun eine gefahr wg listerien?

Guten Tag, Vor etwa einer Woche habe ich eilig ein Stück Wurst gegessen, das schon lange im Kühlschrank lag, eine Wurst (Schweinefleisch, mittelfein gehackt, geräuchert, gedünstet, getrocknet). Auf einem anderen Stück, mit dem ich gerade begonnen hatte, bemerkte ich weiße Flecken. Die Wurst schmeckte normal. Mein Mann hat es auch gegessen und h ...

Hallo, ich bin aktuell in der 10 SSW und mache mir leider sehr viele Gedanken - vor allem beim Thema essen, Hygiene etc. Ich habe mir gerade Sandwich gemacht und dieses erhitzt, belegt mit Käse und veganer Wurst. Nicht nur der Käse, auch die Wurst, sind geschmolzen. Ich habe mir erst nichts gedacht, aber jetzt mache ich mir Sorgen, dass die vegane ...