Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

früh Kaiserschnitt wegen Symphysenlockerung

hipp-brandhub
Frage: früh Kaiserschnitt wegen Symphysenlockerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 33SSW, soll nächste Woche ins Krankenhaus damit die Ärzte über ein frühzeitigen Kaiserschnitt entscheiden aufgrund einer stark ausgeprägten Symphysenlockerung und weil mein Sohn schon 2Kg wiegt. Die Ärztin meint umso schwerer er wird um so gefährlicher wird es. Ich habe angst das es viel zu früh ist. Was sollte ich am besten tun?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Catia, es gibt zu der Frage des optimalen Entbindungsmodus bei Symphysendehnung nur eine gering überschaubare Menge an Literatur. Gleiches gilt für die Frage, nach welchem Entbindungsmodus nun die anschließende Regenerationsphase im Hinblick auf die Symphysenbeschwerden die kürzeste ist. Bekannt ist, dass es in einer nachfolgenden Schwangerschaft mehrheitlich zu erneuten, meist stärkeren Beschwerden kommt. Insofern sollte die Frage nach dem geburtshilflichen Vorgehen hier immer individuell beantwortet werden, da hierzu mangels geeigneter Studien keine Leitlinien vorliegen. Ein Kaiserschnitt ist nicht zwingend erforderlich und die Diagnose "symptomatischer Symphysenschaden" ist für viele Geburtshelfer keine Indikation für einen primären Kaiserschnitt. Die Entscheidung für oder gegen eine Spontangeburt bzw. für oder gegen eine vorzeitige Geburtseinleitung sollte von den klinischen Beschwerden, dem Schwangerschaftsalter, und der ursprünglichen Geburtsvorstellungen der Frau abhängig gemacht werden. Der Einsatz der Periduralanästhesie kann gerade bei symphysären Schmerzen sehr hilfreich sein. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kann nur aus meiner erfahrunf sprechen. ich hatte auch eine sehr stark symphysenlockerung und war auch ab der 23 SSW zuhause deswegen. bin dann von meiner FA in die klinik zu einem spezialisten geschickt worden, der festellte, dass unser sohn auch schon sehr gross war und vor allen dingen einen relativ großen kopf hatte und er hat mir geraten, dass wir den kleinen per kaiserschnitt holen sollten, da es ja die erste geburt sei. bei der zweiten würde er anders entscheiden. unser sohn ist dann 3 wochen vor dem errechneten entbindungstermin mit 3750 g und 52 cm und einem kopfumfang von 36 cm auf die welt gekommen und ich denke, dass es gut so war, auch wenn die schmerzen anschließend sicherlich nicht schön sind, aber auch ein dammschnitt oder riss ist nicht besonders angenehm. wünsch dir viel glück nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich interessiert, wie man bei Euch die Symphsenlockerung vestgestellt hat? Habe seit Beginn der Schwangerschaft Schmerzen im Schambein und es meiner Ärztin mitgeteilt. Sie sagte nur, das es von den Hormonen kommt und sich alles auf die Geburt vorbereitet! NAchts kann ich mich kaum umdrehen, manchmal fällt mir das gehen schwer.... Wie ist es bei Euch? Danke Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bei mir war es anfangs auch so nun kann ich mich gar nicht mehr bewegen, bei mir wurde die diagnose von einem Orthopäden bestätigt duch bestimmte bewegungsübungen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, ja ja, lang ist es nicht mehr hin bis unser kleiner Engel zur Welt kommt. Immerhin bin ich ab heute ind er 34. SSW. Bisher verlief alles traumhaft, auch wenn mir in den ersten 3 Monaten etwas schlecht war, aber danach war, wie gesagt, alles blendend.Unser kleiner Teufel, wie es mein Gyn ab und an sagt ist total lebhaft und gesun ...

Schönen guten morgen. Ich habe am 9.06.06 meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Die Ärzte haben mir dazu geraten, da sich meine Symphyse gelockert hat, (Eine Spalt von 1cm war zu sehen). Ich habe allerdings auch sehr viel zugenommen ---ca 22Kg. Jetzt überlege ich, ob ich in ca 2Jahren nochmal schwanger werde. Allerdings war der Kaiserschnitt für ...

Hallo Dr Bluni, ich wurde am Fr. 10.7 mit Oberbauchschmerzen von FA in die Klinik eingewiesen. Verdacht auch Probleme mit Leber bzw Magen. Gott si Dank aber nicht bestätigt. Baby geht es bestens und ist putzmunter. Da ich schon seit mehreren Wochen schlechte laufe und auch Schmerzen im Schambein habe, dies sich jetzt verstärkt haben (watschel wi ...

Hallo zusammen, hmm hätte gerne eure Meinung evlt auch Zuspruch. Ich weiss nicht so recht. Ich bin in der 34. SSW angekommen. Habe seit der 28 ziemliche Schmerzen und bei mir wurde eine symphysenlockerung festgestellt. Das bedeutet, dass die Bänder zw. den Becken, mehr als sonst schon in der SS, gedehnt werden und dies Schmerzen verursacht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe jetzt in meiner 2. SS große Probleme (Schmerzen) wegen einer Symphysenlockerung (1. SS problemlos). Ich selbst bin normalgroß (165 cm) und schlank, mein berechneter ET ist am 10.07.. Nun ist das Baby seit langem schon geschätzt sehr groß und schwer (aktuell 2890 g und 87. Percentile?), mein erstes Kind wog ...

Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...

Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...

Öffne Privacy-Manager