Kunderella
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe jetzt in meiner 2. SS große Probleme (Schmerzen) wegen einer Symphysenlockerung (1. SS problemlos). Ich selbst bin normalgroß (165 cm) und schlank, mein berechneter ET ist am 10.07.. Nun ist das Baby seit langem schon geschätzt sehr groß und schwer (aktuell 2890 g und 87. Percentile?), mein erstes Kind wog bei der Geburt am errechneten ET 4kg. FA meinte es sei sinnvoll, über einen Kaiserschnitt nachzudenken wenn die Beschwerden weiterhin bestünden und das geschätzte Geburtsgewicht weiterhin so hoch läge. Sind solche GEwichtsschätzungen nicht ziemlich ungenau? Wäre es sinnvoll, unter diesen Umständen einen Kaiserschnitt in Erwägung zu ziehen, um das (geringe?) Risiko einer Ruptur zu vermeiden? Danke.
Hallo, 1. die Symphysenlockerung stellt alleine sicher keine Indikation für einen Kaiserschnitt dar, jedoch kann hier im Einzelfall immer auch dafür entschieden werden. 2. Die Entscheidung für oder gegen eine Spontangeburt bzw. für oder gegen eine vorzeitige Geburtseinleitung sollte von den klinischen Beschwerden, dem Schwangerschaftsalter, und der ursprünglichen Geburtsvorstellungen der Frau abhängig gemacht werden. Der Einsatz der Periduralanästhesie kann gerade bei symphysären Schmerzen sehr hilfreich sein. 3. gibt es bei der Frau in der Vorgeschichte schon ein oder mehrere Kinder über 4000 Gramm, oder zeigt sich im Verlauf einer Schwangerschaft, dass das Kind hinsichtlich des Gewichtes deutlich über der Norm liegt, für die Größe der Frau besonders schwer ist, die 4000 Gramm-Marke erreicht, oder gar überschritten wird, ist es in diesen Fällen sehr sinnvoll, auch die Möglichkeit eines Schwangerschafts-Diabetes frühzeitig auszuschließen und ggf. via Frauenärztin/Frauenarzt mit der Frauenklinik rechtzeitig im Rahmen eines Geburtsplanungsgespräches (etwa ab der 36. SSW) über den Entbindungsmodus schon im Vorfeld zu sprechen, gerade, um zu vermeiden, dass es unter der Geburt zu Problemen kommt, die man dann mit einem primären Kaiserschnitt umgehen kann. Hier sollten dann die Risiken: primärer Kaiserschnitt gegen die spontane Geburt eines besonders schweren Kindes nach Kaiserschnitt abgewogen werden und die Fragen des Entbindungsmodus erörtert werden. VB Quellen: Elden H, Ladfors L, Olsen MF, Ostgaard HC, Hagberg H. Effects of acupuncture and stabilising exercises as adjunct to standard treatment in pregnant women with pelvic girdle pain: randomised single blind controlled trial. BMJ 2005;330:761. Jain, Smita; Eedarapalli, Padma; Jamjute, Pradumna; Sawdy, Robert, “Review Symphysis pubis dysfunction: a practical approach to management”, The Obstetrician and Gynaecologist 2006 8: 153-158 Leadbetter RE, Mawer D, Lindow SW. Symphysis pubis dysfunction: a review of the literature. J Matern Fetal Neonatal Med 2004;16:349–54. Lennard F. Physiotherapy for back and pelvic pain. British Journal of Midwifery 2003;11:97–102. Owens K, Pearson A, Mason G. Symphysis pubis dysfunction - a cause of significant obstetric morbidity. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2002;105:143–46.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, ja ja, lang ist es nicht mehr hin bis unser kleiner Engel zur Welt kommt. Immerhin bin ich ab heute ind er 34. SSW. Bisher verlief alles traumhaft, auch wenn mir in den ersten 3 Monaten etwas schlecht war, aber danach war, wie gesagt, alles blendend.Unser kleiner Teufel, wie es mein Gyn ab und an sagt ist total lebhaft und gesun ...
Ich bin in der 33SSW, soll nächste Woche ins Krankenhaus damit die Ärzte über ein frühzeitigen Kaiserschnitt entscheiden aufgrund einer stark ausgeprägten Symphysenlockerung und weil mein Sohn schon 2Kg wiegt. Die Ärztin meint umso schwerer er wird um so gefährlicher wird es. Ich habe angst das es viel zu früh ist. Was sollte ich am besten tun?
Schönen guten morgen. Ich habe am 9.06.06 meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Die Ärzte haben mir dazu geraten, da sich meine Symphyse gelockert hat, (Eine Spalt von 1cm war zu sehen). Ich habe allerdings auch sehr viel zugenommen ---ca 22Kg. Jetzt überlege ich, ob ich in ca 2Jahren nochmal schwanger werde. Allerdings war der Kaiserschnitt für ...
Hallo Dr Bluni, ich wurde am Fr. 10.7 mit Oberbauchschmerzen von FA in die Klinik eingewiesen. Verdacht auch Probleme mit Leber bzw Magen. Gott si Dank aber nicht bestätigt. Baby geht es bestens und ist putzmunter. Da ich schon seit mehreren Wochen schlechte laufe und auch Schmerzen im Schambein habe, dies sich jetzt verstärkt haben (watschel wi ...
Hallo zusammen, hmm hätte gerne eure Meinung evlt auch Zuspruch. Ich weiss nicht so recht. Ich bin in der 34. SSW angekommen. Habe seit der 28 ziemliche Schmerzen und bei mir wurde eine symphysenlockerung festgestellt. Das bedeutet, dass die Bänder zw. den Becken, mehr als sonst schon in der SS, gedehnt werden und dies Schmerzen verursacht ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...
Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...