Beautyholic
Hallo, ich bin ab morgen in der 30 SSW. Vor 2 Wochen wurden bei einem vaginalen Abstrich Bakterien festgestellt (pathogene Bakterien Enterokokken) meine Ärtzin hat mir zu Therapie Fluomycin VTA und 7 Tage lang Amoxicillin 750mg (3x1) verordnet. Diese Medikamente habe ich ordnungsgemäß genommen. Letzten Freitag war ich Kontroll Abstrich und heute habe ich von Ihr ein neues Rezept bekommen mit der Begründung die Bakterien wären nicht ganz weg und ziemlich hartnäckig. Jetzt hat Sie mit Azithromycin 500 3 St, verordnet mit der Dosierung alle 3 Stück auf einmal zu nehmen! Ich habe nochmal nachgefragt und das stimmt. Meine Fragen dazu sind jetzt folgende 1. Laut Packungsbeilage wird mit Azithromycin immer 3 bzw 5 Tage lang behandelt und Dosiert. Dort steht nirgends was von 1500mg als Einmaldosis. Ist diese hohe Dosis wirklich ungefährlich für mein Baby? Eigentlich stehen doch als Alternative andere Antibiotika in der SS eher an. Meine FÄ will sich von diesem Präparat nicht abbringen lassen, obwohl ich meine Bedenken wegen der vielen Antibiotika Einnahme und der Dosis geäußert habe. Außerdem beunruhigt mich diese Aussage des Beipackzettels sehr :,,Bezüglich Sicherheit von Azithromycin während der Schwangerschaft, liegen nicht genügend Informationen vor. Folglich wird Azithromycin nicht empfohlen, wenn Sie schwanger sind oder planen schwanger zu werden. Dennoch kann Ihnen Ihr Arzt unter schwerwiegenden Umständen dieses Arzneimittel verschreiben. '' 2.Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen weil ich diese Bakterien schon so lange mit mir rumschleppe. Könnte das meinem Baby geschadet haben? Letzten Freitag war alles ok, Mumu zu nicht verkürzt ect. Liebe Grüße
Hallo, 1. Ihre Sorge kann ich sehr gut verstehen, aber letztlich wird es sicher Gründe geben, warum Ihre Frauenärztin nun zu diesem Antibiotikum wechselt. Ggf. hat Sie ein Antibiogramm durchgeführt. 2. nach meinem Wissen ist dieses Antibiotikum bei strenger Indikationsstellung auch in der Schwangerschaft erlaubt und bisher gibt es keine Berichte über Schädigungen der Embryonen. 3. Bitte wenden Sie sich in dieser Frage in jedem Fall auch an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ 4. bei entsprechender Therapie sind hier meist keine Folgen zu erwarten. VB
LouiseeS
Hallo, ich kann dich sooo gut verstehen – ich war nämlich auch während meiner Schwangerschaft in einer ähnlichen Situation. Hatte ebenfalls hartnäckige Bakterien, erst Amoxicillin bekommen und dann – nach Rücksprache mit meiner Frauenärztin – Azithromycin verschrieben bekommen. Ich war anfangs auch total verunsichert wegen der hohen Einzeldosis (3 Tabletten à 500 mg auf einmal), aber meine Ärztin meinte, dass das gerade in solchen Fällen völlig normal und gut verträglich ist. Sie hat mir das genau erklärt, und ich hab’s dann auch so gemacht. Ich hab die Tabletten also wie verordnet auf einmal eingenommen – und ehrlich, es hat super gewirkt. Die Beschwerden sind schnell besser geworden, und beim nächsten Abstrich war alles in Ordnung. Ich hatte mein Azithromycin damals hier bestellt: ✅gowebcure.com/azithromycin-kaufen – richtig zuverlässig, die Lieferung kam schnell und die Qualität war top. Ich weiß, so viele Antibiotika in der Schwangerschaft sind nicht schön, aber manchmal ist’s eben nötig, damit’s dem Baby gut geht. Und gerade Enterokokken können, wenn sie nicht behandelt werden, auch Probleme machen. Fühl dich gedrückt und mach dir nicht zu viele Sorgen – du tust das Richtige! 💛
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr bluni, Ich habe eine Zahn Taschen Entzündung. Die Schmerzen sind seit 1 Woche sehr stark und strahlen aufs ohr aus. Ich war gestern beim Zahnarzt. Er hat gereinigt und mir amoxicillin 750 verschrieben. Ich soll es 3x täglich nehmen. Ich stille meinen 2 Wochen alten Sohn voll. Kann ich das Medikament bedenkenlos in dieser Dosis einne ...
Guten Tag,Frage steht schon in der Überschrift ? Ich vertrage kein anderes Antibiotika und nun soll ich amoxicillin nehmen . Einige sagen das bringe nichts?! Stimmt das denn? Warum bekomm ich das denn verordnet?
Guten Tag Herr Dr. Bluni, vielen Dank für ihre Antwort ( https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Nachfrage-Vaginose_519665.htm ). Ich bin sehr erleichtert, dass Amoxicillin das richtige Antibiotikum gegen Darmbakterien ist. Können Sie mir noch sagen, warum ich nicht gleichzeitig zur Einnahme von Amoxicillin eine lokale Therap ...
Ich war gestern beim FA.Im Urin wurden erhöhte Nitrit Werte festgestellt. Mir wurde 2× mal Amoxi 500 für 5 Tage verordnet. Ist das Medikament nicht viel zu niedrig dosiert für einen Erwachsenen? Mit freundlichen Grüßen Sophie
Hallo, ich habe seit 2 Wochen eine starke Bronchitis. Jetzt wurde mir gestern Amoxicillin 1000 aufgeschrieben. Dies soll ich ich 3 mal am Tag für 6 Tage nehmen. Ist das nicht zu viel? Und schadet es dem Kind nicht? Mit freundlichen Grüßen
Lieber Dr Karle, 1. aufgrund von zufällig entdeckten Bakterien im Urin nehme ich seit gestern abend Amoxicillin 500mg. Ich habe bei mir nach der Einnahme leichtes Herzrasen bemerkt, auch wenn dies bisher nicht sonderlich störend ist. Ist dies unbedenklich in Bezug auf das Ungeborene? 2. da ich kaum Symptome einer Blasenentzündung habe, wollt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe Ihnen am 2.3.22 bereits eine Frage gestellt und auch eine Antwort von Ihnen erhalten, die mir sehr weitergeholfen hat. Vielen Dank nochmal dafür. Kurz nochmal die Vorgeschichte: leichte Blutung bei 24+2, Zervixlänge war bei 24+2 bei 32 mm, im Abstrich wurden mikroskopisch Bakterien festgestellt, Symbiova ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, wegen einer Hautirritation nach der BeinRasur (Schienbein) um einen (zwei Wochen alten) Mückenstich (keine Zecke) herum, habe ich Amoxicillin 500mg/3x pro Tag für 10 Tage bekommen. Die Diagnose ist bis heute unbekannt und reicht von einem Erysipel bis zum Verdacht einer Borreliose, da sich der Fleck rasch ausbreitete (we ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, auf Grund einer Borreliose-Infektion (Wanderröte ca 3 Wochen nach Zeckenbiss) nehme ich seit Sonntag 3 x täglich Amoxicillin 1000 für eine Dauer von insgesamt 14 Tagen. Seit heute habe ich ein starkes Brennen/ Jucken im Scheidenbereich und der Bereich ist stark gerötet. 1. Darf ich hier mit Kadefungin cremen? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in der 15. SSW und nehme seit nunmehr 1 Woche 3 x tägl. Amoxicillin 1000 auf Grund einer Wanderröte nach einem Zeckenbiss. Die Behandlung soll noch für weitere 7 Tage fortgesetzt werden. Seit dem 2. Tag mit Antibiotika habe ich Scheidenpilz, welchen ich mit Kadefungin 3 und Multilind behandle - jedoch oh ...