Hasenbande
Beschäftigungsverbot während der gesamten SS? Lieber Dr.Bluni, Frau Bader riet mir Ihnen die Frage zu stellen.Ich arbeite in NRW therapeutisch in einer Erziehungs-und Familienberatungsstelle.Meine Klienten sind zwischen 0 und 99 Jahren,also jedes Alter. Nun hat der Betriebsarzt einen Antikörpertest durchgeführt und ich habe keinen Antikörperschutz gegen Ringelröteln Keuchhusten und Cytomegalie. Der Betriebsarzt empfiehlt,dass ich bis zur 20.Ssw. Nicht mit Kindern unter 6 arbeiten darf. In der Vergangenheit hatten wir jedoch auch Kinder mit Ringelröteln,die im Grundschulalter waren. Meine Frauenärztin kann die Entscheidung nicht verstehen und meint,dass ich eigentl. Die gesamte Schwangerschaft Beschäftigungsverbot bekommen sollte und nicht nur für Kinder unter 6jahren. Wie ist es rechtlich,darf ich die gesamte Schwangerschaft nicht arbeiten? Hat der der Arbeitgeber das letzte Wort, das Amt für Arbeitsschutz oder kann meine Gynäkologin das Beschäftigungsverbot aussprechen. Ich habe groß Angst mich anzustecken,weil ich oft mit verhaltensauffälligen und distanzlosen Kindern arbeite. Danke für ihre Antwort
Hallo, 1. ist das sicher nicht ganz einfach zu beantworten und im Vordergrund steht bei Ihnen nach meinem Dafürhalten der fehlende Immunschutz, wenn wir annehmen dürfen, dass die Kinder, von denen Sie reden, nicht aggressiv Ihnen gegenüber sind oder gar gewalttätig. Denn das wäre wohl schon ein Grund, Sie entsprechend komplett freizustellen. 2. die meisten öffentlichen Arbeitgeber sind beim Aussprechen eines Beschäftigungsverbotes wegen fehlender Immunität gegenüber diversen Viruserkrankungen erfahrungsgemäß sehr streng und sprechen ein solches über den zuständigen Betriebsmediziner dann auch für die komplette Schwangerschaft aus. Denn theoretisch besteht ja auch nach der 20.SSW immer noch ein Restrisiko einer Infektion mit CMV, Ringelröteln und Keuchhusten, wenn Sie keine Immunität besitzen, selbst, wenn danach gravierende Folgen eher seltener zu beobachten sind. 3. Hinsichtlich der Ringelröteln gibt es Experten, die sagen, dass wegen der sehr geringen Häufung ein komplettes Beschäftigungsverbot nicht gerechtfertigt sei, sondern nur bei einer bekannten Fallhäufung in der Umgebung (Quelle: Univ. Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. F. Hofmann, 2009 Diplom - Chemiker Facharzt für Arbeitsmedizin, Fachbereich D / Abt. Sicherheitstechnik, Arbeitsphysiologie, Arbeitsmedizin und Infektionsschutz. Literatur: Gärtner, B. et al.: Die Parvovirus B19-lnfektion in der Kinderbetreuung: Auswirkungen eines Beschäftigungsverbots, Bundesgesundheitsblatt 2007) 4. ähnlich wird von den Experten bei der Cytomegalie (CMV) argumentiert: eine solche Freistellung könnte alternativ höchstens dann für die gesamte Schwangerschaftsdauer erwogen werden, wenn Kinder unter drei Jahren betreut werden, da bei diesen die Infektionsinzidenz relativ hoch ist. (Quelle: Univ. Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. F. Hofmann, 2009 Diplom - Chemiker Facharzt für Arbeitsmedizin, Fachbereich D / Abt. Sicherheitstechnik, Arbeitsphysiologie, Arbeitsmedizin und Infektionsschutz) 5. bezüglich fehlender Immunität gegenüber einer Mumpserkrankung wird laut aktueller Rechtsprechung wohl davon ausgegangen, dass während der kompletten Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot auszusprechen ist (Quelle: Urteil des Verwaltungsgerichtes Koblenz vom 9. April 2003; Az.: 5 K 1811/02.KO, Internetadresse dazu: http://www.jurawelt.com/gerichtsurteile/pressemitteilungen/oerecht/vg/283265/7737 , Letzter Abruf 18.10.2013. 6. vom Thüringer Landesschutz und technischen Verbraucherschutz gibt es darüber hinaus ein sehr informatives Merkblatt, wie die genauen Zeitenregelungen aussehen sollten, wenn entsprechende Immunitäten nicht vorliegen. Dieses finden Sie hier: http://www.thueringen.de/imperia/md/content/tmsfg/abteilung5/arbeitsschutz/merkbl_vorsorgekita.pdf Letzter Abruf: 18.10.2013 Wie Sie sehen, ist es nicht ganz trivial. Ich denke aber, dass Sie dazu mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und dem Arbeitgeber eine einvernehmliche Regelung finden werden. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Karle, ich bin aktuell in der 9. Schwangerschaftswoche. Seit Monaten bin ich ausgelaugt und oft krankgeschrieben, da ich es seelisch und körperlich nicht mehr zur Arbeit schaffe. Dazu kommen Schwangerschaftssymptome wie Übelkeit, Geruchsempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen und Schlaflosigkeit. Mein Psychiater hat erneut ein ...
Sehr geehrter Dr. Med. Karle, Durch eine ICSI-Behandlung bin ich nun schwanger. Ich bin aktuell in der 8. Schwangerschaftswoche. Ich habe letztes Jahr 2 Fehlgeburten gehabt und es wurde letztes Jahr festgestellt, dass ich unter einer Autoimmunthrombozytopenie leide. Desweiteren habe ich schon seit vielen Jahren mit Extrasystolen zu kämpfen ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Guten Tag , Ich bin aktuell in der 18 ssw . Vor meinem ersten Sohn hatte ich bereit 4 Fehlgeburten. Ohne Diagnose wurde mir in der 5 SS dann gesagt ich soll Heparin spritzen und dann bekam ich mit einer spät Diagnostizierten SS-Diabetis meinen Sohn . Jetzt bin ich wieder schwanger . Vorher habe ich als MfA gearbeitet. Jetzt arbeite ich aber in ...
Guten Tag, ich arbeite an einer Grundschule und darf laut Arbeitgeber wieder arbeiten. Laut Betriebsarzt nicht, da in der Schule keine Liege/ruheplatz und möglichkeit gibt. Ich werde 39 und habe bereits ein Sohn( 3 Jahre alt). In der Schwangerschaft habe ich in der 24. Woche Wehen bekommen und musste 5 Tage im Krankenhaus verbringe(Zervixins ...
Hallo, ich arbeite im Büro 5 Tage jeweils 4 Stunden. Ich bin 43 Jahre alt und in der SSW8. Hatte vor 2 Jahren eine LWS OP (S5/S1). Erstens werde ich von meinem Arbeitgeber gemobbt und zweitens durch die OP habe ich richtig Rückenschmerzen beim Sitzen. Ich habe bereits 5 Schwangerschaften und Geburten gehabt. Solche Probleme wie jetzt hatte ich noc ...
Hallo Dr. Med. Karle, Ich Habe in den letzten 2 Jahren 5 Fehlgeburten gehabt und befinde mich gerade in einer Kiwu Behandlung. Ich arbeite an einer sehr stressigen Position in einem Krankenhaus ohne pflegerische Tätigkeiten, mit Schichtdienst.. Daher die Frage ob mir ein Beschäftigungsverbot zustehen würde bei meiner Geschichte? Wie ist da die ...
Hallo, ich bin aktuell in der 11. SSW und hatte meinen ersten Frauenarzt Termin. Ich nehme aktuell 4 cariban Tabletten und muss mich dennoch mehrmals am Tag übergeben. Das Sitzen am Schreibtisch löst bei mir bauchkrampfe/ Unterleibschmerzen aus, was zur Folge hat, dass ich mich noch mehr übergeben muss. Ebenfalls leider ich unter psychischen Druck ...
Guten Tag, Meine erste Schwangerschaft war für mich psychisch sehr belastend. Ich litt unter Hyperemesis gravidarum. Ich konnte kaum Flüssigkeit zu mir nehmen und musste alle paar Tage Infusionen bekommen. Da ich im medizinischen Bereich arbeite, konnte ich mir diese oft selbst legen, aber manchmal war mein Zustand so schlecht, dass ich ins Kr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich