Hallo,  Ich hatte vor 2 Monaten einen KS mit T-Schnitt, das Kind starb kurz nach der Geburt. Emotional und körperlich geht es mir sehr gut, ich hab mit dem Tod abgeschlossen. Allerdings möchte ich direkt weiter machen und meinen Wunsch eines Kindes anstreben. Es belastet mich sehr stark die Wartezeit, weshalb ich von mir aus keine 12 Monate einhalten möchte. Ich kenne die Risiken, vor allem in Hinsicht einer Ruptur, vor allem bei Geburtswehen ( Ein KS wäre bei 36+0 angesetzt). Ich weiß auch das es kein Nachweis gibt, der belegt das eine feste Wartezeit Komplikationen vermeidet und das Rupturrisiko geringer dadurch wird. Selbst nach 2 Jahren bestehe das Risiko, lt. Auswertungen scheinbar bei ca. 10% nach T-Schnitt. Ich möchte die Narbe nochmal kontrollieren lassen um ein Narbendefekt auszuschließen. Wie stehen sie dazu, nach 3 Monaten wieder mit der Kinderplanung zu starten, sollte die innere Narbe unauffällig sein? Es steht natürlich im Raum ob es so schnell überhaupt zum Empfängnis kommt, alleine auch wegen der sekundären Sterilität die auftreten kann nach einem KS.    Vielen Dank vorab!