August11-Mami
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in SSW 26+2 und bin etwas besorgt über die Entwicklung des Bauchumfangs meiner Tochter. Deshalb wollte ich Sie um Ihre Einschätzung bitten. Hier die Daten: SSW 18+5 BPD 4,9 KU 16,4 AU 13,4 FL 2,9 SSW 22+5 BPD 5,6 KU 21,0 AU 18,2 FL 4,1 SSW 25+5 BPD 6,9 KU 24,9 AU 19,6 FL 4,7 Kopf und Oberschenkel sind ja immer gut gewachsen, nur der Bauchumfang in den letzten drei Wochen zurückgeblieben. Mein Arzt hat erst einmal nichts dazu gesagt, allerdings ist er sowieso immer sehr relaxed. Die Geburt meines ersten Kindes wurde vor zwei Jahren in SSW 36+2 eingeleitet aufgrund Oligohydramnion und Verdacht auf Unterversorgung (auch bei ihm war der Bauchumfang im Vergleich zum Kopfumfang zu gering). Er wurde allerdings dann bei 36+4 mit 2700g geboren (da ich eher zierlich bin, denke ich, ist das normal). Was meinen Sie zu den Daten? Wären Untersuchungen in engmaschigeren Abständen anzuraten? Wenn ja, in welchen und würden Sie auch zu einem Doppler raten, oder ist das noch zu früh? Das Kind liegt zudem in SL schon tief im Becken und dreht sich höchstens noch innerhalb der SL von links nach rechts. Besteht evtl. ein Zusammenhang? Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen. Viele Grüße
Hallo, 1. in der 27.SSW sollte der Umfang des Brustkorbes in etwa zwischen 195-246 mm liegen. 2. wenn also der Umfang hier im unteren Bereich der Norm legt wird es vor allem vor dem Hintergrund der Vorgeschichte umso sinnvoller sein, den Befund durch einen erfahrenen Untersucher in einem Perinatalzentrum oder in einem Zentrum für pränatale Diagnostik überprüfen zu lassen und hier vor allem auch per Doppler nach der Versorgungslage schauen zu lassen. Dieses wird unabhängig von dem jetzigen Befund des Brustkorbes sicherlich auch ansonsten empfehlenswert sein, wenn wir eine Schwangere haben, deren erste Schwangerschaft so, wie beschrieben, verlaufen ist. Bitte stimmen Sie dieses mit einem kompetenten Ansprechpartner vor Ort ab. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich lebe in Südamerika und bin aktuell in der 36. Woche schwanger (letzte Periode 14.02.11, Zyklus von 28 Tagen, errechneter Termin in Deutschland: 21.11.11, errechneter Termin in Südamerika: 24.11.11 - hier wird das Ende der Schwangerschaft immer mit 40+3 angegeben, daher die Differenz). Ich hätte hierzu drei Fragen an Sie ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, im Rahmen der Feindiagnostik wurde in der 22. SSW ein Organscreening durchgeführt, welches - bis auf den Bauchumfang - keine auffälligen Werte gezeigt hat. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt, lediglich der Bauch liegt in einer 93% Perzentile.Skala. Daraufhin hat man mir angeraten, den OGTT früher zu machen. Diesen habe ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, Auch wenn ich es im großen und ganzen für mich als Vorteil sehe, mache ich mir nun doch Gedanken über meine geringe Gewichtszunahme. Ich bin bei 28+6 und habe gerade mal 3.9 kg zugenommen. Das Gewicht ging im Dezember etwa 1 Kilo nach unten. Gegessen habe ich nach Hunger bzw Appetit. Sport und Arbeiten darf ich seit 3 Woc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, beim Ultraschall 20+0 wurden folgende Werte gemessen: BPD 43 FOD/KU 166 APD/AU 143 FL 30 Bemerkungen: 301 g, Biometrie II: DOP OB Ist der BPD nicht zu gering? Ich habe die Werte mit der Tabelle im Mutterpass verglichen und bin jetzt super beunruhigt. Mein Frauenarzt hat aber darüber nichts gesagt und mir gan ...
Ich war gestern beim FA.Im Urin wurden erhöhte Nitrit Werte festgestellt. Mir wurde 2× mal Amoxi 500 für 5 Tage verordnet. Ist das Medikament nicht viel zu niedrig dosiert für einen Erwachsenen? Mit freundlichen Grüßen Sophie
Hallo, Ich befinde mich aktuell in der 7.Ssw (Eisprung etwa der 13.09.). Auf dem Ultraschall sah man am Freitag, 11.10., Dottersack und Embryo und noch keinen Herzschlag. Meine Hcg-Werte sind: 30.09.: ca. 1540 11.10. ca. 22000 14.10. ca. 29000 Jetzt soll ich morgen nochmal zur Blutentnahme um zu sehen, ob der Wert weiter steigt. Da ich bereit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, letzte Woche Do 21.11 hatten wir unseren ersten Ultraschall bei SSW 6+5. Leider war hier überhaupt nichts erkennbar, HCG zu diesem Zeitpunkt 4931.Die Schwangerschaft wurde durch eine ICSI mit entsprechender Hormongabe durchgeführt. Nach dem Ergebnis vom 21.11. wurde die Gabe jedoch abgesetzt. Heute, 26.11, wurde mir ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Derzeit befinde ich mich mit einem kleinen Mädchen in der 24 SSW und hatte bei 23+0 das Organscreening. Dabei sind folgende Werte festgestellt worden: BPD: 55,10 HC: 201,10 CER: 24,90 ATD: 54,3 AC: 178,00 FL: 40,70 NB: 7,49 Gewicht: 539g Ich mache mir nun etwas Sorgen, weil der Kopfumfang am unteren Ende lie ...
Lieber Dr. Karle, Ich war am Dienstag, den 12.1.21 beim FA, da waren wir bei 6+4, Fruchthöhle, Dottersack und Embryo darstellbar, leider noch keine Herzaktivität. Blut auf hcg abgenommen: 74.000. Am Donnerstag, den 14.1.erneute Kontrolle des hcg-Spiegels: 79.000. Am Montag, den 18.1.erfolgt eine erneute US Untersuchung. Der Anstieg ist doch ziem ...
Guten Tag Dr. Karle, mein Ferritinwert liegt bei 8,9 ng/ml. Hb liegt bei 13. Ich weiß, dass mein Hbwert in Ordnung ist, aber der Ferritinwert ist sehr gering. Ich möchte den Eisenspeicher vorsorglich auffüllen (bzw. es soll erst gar nicht zu einem Mangel kommen, so dass der HBwert auch schlecht wird), ich bin jetzt auf der "Halbzeit" und bis ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenlagerung
- Missed abortion 9+2
- Schwindel gegen urzeigersinn
- Intakte Schwangerschaft trotz langsam steigendem HCG
- Fliegen während Schwangerschaft
- Probleme nach Kaiserschnitt
- Larve/ Kleine Schnecke/ Tier im Essen
- Schweres heben oder ziehen
- Furunkel Intimbereich Schwangerschaft
- Ultraschallmessungen