Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mein Mann ist in der Ausbildung und daher bekommen wir einen teil Sozialhilfe. Da wir nicht viel geld haben wollte ich fragen was ich noch zusätzlich an Zuschüssen bekommen kann? Wo kann ich noch einsparen. Danke im vorraus,für die Tips. Schönen Gruss Nadine
Hallo Nadine, diese Seite bietet allgemeine Tipps rund-ums-baby an. Ihre Fragen haben damit nichts zu tun und können daher von mir nicht beantwortet werden. Gruß, N.B.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Können sie mir evtl sagen am welche stelle ich mich weden muss wenn ich erfahren will welches Geld in als Zuschuss vom amt bekommen. Möchte mich gerne einmal allgemein informieren lassen. Vielen Dank
Liebe Frau Bader, seit der 6.SSW befinde ich mich im BV. Das Gehalt hat sich errechnet aus: 1. Vertraglich festgesetztes Grundgehalt 2. Umsatzbeteiligung 3. Fahrtkostenpauschale. 1.+2. mit steuerlichen Abzügen, die Fahrtkostenpauschale ging ohne Abzüge ins Nettogehalt. Jetzt im BV wird die Fahrtkostenpauschale nicht mehr aufgeführt, sodas ...
mein lebenspartner und vater der kinder verdient 1350 euro netto. ich bin mit einer 4 monate alten und 2.5 jährigen tochter in elternzeit und beziehe elterngeld. nach meiner 1. tochter bin ich nach einem jahr wieder arbeiten gegangen. ich bin beamtin. gerne würde ich dieses mal 1.5 jahre zu hause bleiben. kann ich nach ende des elterngeldbezuges no ...
Hallo :) Ich habe eine Frage zu Zuschüssen im Studium. Wir bekommen im Oktober ein Baby. Ich, die Mama, bin berufstätig und der Vater ist Student, ohne Bafög, nur mit einem Minijob. Mein Gehalt liegt bei 2600€ brutto. Wir sind nicht verheiratet aber wohnen zusammen. Steht ihm/uns irgendein Zuschuss zu den wir beantragen können? ...
Habe gestern ein Schreiben bekommen, mit dem ich meine Zuschüsse zur Krankenversicherung während der Elternteil geltend machen kann (bin Beamtin). DieseS Schreiben wurde mir 2012 bei der Geburt meiner ersten Tochter nicht zugeschickt. Habe ich noch Chancen dieses nachzufordern? War damals bis 2014 in Elternzeit.
Liebes Team, bitte postet anonym diese Frage: Ab September bekomme ich kein Elterngeld mehr. Einen Krippenplatz haben wir erst ab Januar 2018. Somit habe ich ab September nur Kindergeld als "Einnahme". Beim Arbeitgeber habe ich schon nachgefragt ob ich eher wieder einsteigen kann für weniger Wochenarbeitsstunden, sodass die Betreuung durch meine ...
Sehr geehrte Frau Bader, unser Kinderwunsch ist sehr groß und nach langem überlegen rechnen haben wir uns gesagt wir lassen es einfach auf uns zu kommen aber, ganz so leicht ist es doch nicht denn die Frage des finanziellen steht doch leider immer wieder im Raum! Wir wissen nicht wo wir uns Infos holen können, wo wir hingehen können, was un ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich weiß nicht ob Sie mich beraten können, stelle meine Fragen trotzdem mal... Meine Tochter wird Ende Juli 2 Jahre alt und hat ab August einen Kitaplatz. Aufgrund der Eingewöhnung in die Kita musste ich meine Elternzeit um 1 Monat verlängern. Nächsten Monat bekomme ich das letzte Mal Elterngeld. Nun zu meinem Pro ...
Hallo zusammen, Wie bei vielen Eltern gestaltet sich die Kitasuche leider sehr schwierig. Einen funken Hoffnung gibt es dennoch, denn ggf. haben wir einen Kitaplatz für August. Unser Sohn wird im März ein Jahr alt. Plan war ihn schon im April in die Kita zu bekommen, was aber momentan nicht möglich ist. Unsere Elternzeit endet ebenfalls im Mai. ...
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufhebungsvertrag und Sperre Arbeitslosengeld
- Elternzeit endet vor Mutterschutz, aber TZ Vertrag mit ruhenden VZ Vertrag
- Jugendamt Besuch?
- Finanzen bei Trennung
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot