Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zugewinngemeinschaft/Gütertrennung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zugewinngemeinschaft/Gütertrennung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, nach fast 8 Jahren Ehe überlege ich mir, ob es sinnvoller wäre Gütertrennung zu haben (bisher ohne Ehevertag Zugewinngemeinschaft). Wir haben 2 Kinder, mein Mann ist (proforma) selbstständig (eigentlich Elternzeit) und ich arbeite Vollzeit. Ist eine Änderung für die Zukunft möglich? Was würde das in Bezug auf die Kinder ändern, z. B. mit Erziehungszeiten und -geld? Vielen Dank für ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen, Vroni


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Vroni, sowas macht man am besten beim Notar. DEr belehrt einen auch genau über die Folgen. Das bedeutet, dass im Falle einer Scheidung die in der Ehe entstandenen Vermögen getrennt behandelt werden und nicht geteilt. Auf EU/ EG hat das keinen Einfluss. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin mit meinem Mann seit 9,5 Jahren verheiratet. Wir haben keine Gütertrennung. Während unserer Ehe hat mein Vater (um uns Kinder später die Schenkungssteuer zu ersparen) mir und meinen Geschwistern 2 Mietshäuser zu gleichen Anteilen schon überschrieben, allerdings hat er noch bis zu seinem Tod das Nießrecht. Er bekommt alle Mieteinnahme ...

hallo liebe Frau bader, hätte nochmal ne Frage, wir wollen mit meinem Mann eine Immobilie erwerben, die auch eine Praxis beinhaltet, die ich gewerblich nutzen werde. uns wurde empfohlen eine Gütertrennung zu machen. Die Überlegung ist so,angenommen die Praxis geht den bach runter, kommt dann , da wir verheiratet sind, auch unser Privateigentum ...

Hallo Frau Bader also das mit der Gütertrennung hab ich wahrscheinlich nicht richtig erklärt., ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin und will mich als Hausärztin niederlassen. bei der Immobilie handelt es sich um eine zweistöckige wohnung/haus mit im Erdgeschoss integrierter Hausarztpraxis. ich meine wenn ich jetzt nach kauf der Praxis und Z ...

Gesetz den Fall mein Ehemann kauft sowohl die Praxisräume al sauch die Wohnung mit komplettem Grundstück. Mit anderen Worten nur er alleine steht im Grundbuch, als Alleinbesitzer der kompletten Immobilie. D.h. die Immobilie , Möbelstücke, Geräte innerhalb der Praxis, das gesamte Grundstück, die Praxisräume etc.einfach alles gehört nur meinem Mann. ...

Hallo! Wenn eine Frau und ein Mann in Zugewinngemeinschaft leben, bleiben meines Wissens Schenkungen und Erbe davon ausgenommen. Wenn einer von beiden nun ein Haus erbt - muss das Haus dann als Konsequenz auch einzig auf den Namen des erbenden Partners im Grundbuch eingetragen werden? Bzw. wenn umgekehrt beide Partner als Eigentümer eingetragen w ...

Hallo Frau Bader, ich habe zwei prinzipielle Fragen an Sie: Wird ein Auto, dass in der Ehe erstanden wird zu gleichen Teilen aufgeteilt? Egal auf wessen Namen es eingetragen ist? Oder gehört es einem "mehr" als dem anderen? (Kein Ehevertrag) Bezüglich des Kindesunterhaltes nach der Düsseldorfer Tabelle. Nehme ich das komplette Nettoeinkommen des ...

Hallo Frau Bader, Mein Mann und ich habe.mn uns vor langer Zeit getrennt. Wir waren nur ein Jahr verheiratet bzw sind es noch. Wir sind seit Juni letzten Jahres getrennt. Wir sind seit fast 10 Jahren zusammen. Vor fünf Jahren haben wir uns einen Hund gekauft. Er hat ihn bezahlt und er steht im Heimtierausweis. Nach der Trennung ist er Hund bei m ...

Hallo Frau Bader, habe noch eine Frage bzgl Gütertrennung. Ich werde mit meinen zwei Kindern bald aus dem Haus ziehen und mein noch Ehemann zieht wieder ein. Uns gehört beiden das Haus.wir stehen bei der Bank beide drin und auch im Grundbuch. Wir haben das Haus letztes Jahr erst gekauft, dh es ist von dem Kredit noch nicht viel abbezahlt. Mein M ...

Hallo Frau Bader, Bitte helfen Sie mir ich habe eine dringende Frage mein Mann hat all unseren Hausrat zusammen gelistet er möchte nur das Auto das 25.000 € wert ist und den Fernseher der 5000€ wert ist. die Möbel haben wir vor sieben Jahren gekauft für 10.000 € . die könne ich behalten er wolle davon nix. jetzt ist meine Frage kann eher beh ...

Liebe Frau Bader, ich frage hier für eine gute Bekannte. Die Frage ist vielleicht nicht 100%ig Familienrecht, aber vielleicht wissen Sie trotzdem einen Rat, da Kinder mit reinspielen. Die Bekannte will heiraten und die ihre Eltern raten ihr zur Gütertrennung, da sie mit dem Zukünftigen ihrer Tochter nicht so glücklich sind. Meiner Meinung nac ...