Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Würde ich Elterngeld bekommen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Würde ich Elterngeld bekommen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicola, diese Frage wird bestimmt häufig gestellt, aber ich muss sie jetzt auch stellen. Bin seit der Geburt meines Sohnes Lukas, seit 28.07.2006, in Elternzeit. Wir planen mittlerweile das zweite Kind. Würden wir bei dem zweiten Kind das Elterngeld bekommen, obwohl ich jetzt in Elternzeit war und nicht gearbeitet habe? Wird es dann auf mein letztes Nettogehalt berechnet? Ich war bei meinem letzten AG (Zeitarbeit) nur 9 Monate tätig und wurde nach Stunden bezahlt. Die letzten zwei Monate hatte ich weniger verdient, da ich nicht mehr soviele Stunden gearbeitet habe. Allerdings bin ich noch bei der Zeitarbeit fest angestellt. Ich bin bei der Sache etwas überfragt. Ich hoffe Sie können mir helfen. Vielen Dank im voraus Kerstin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen den Mindestsatz von 300 € plus die Geschwisterpauschale von 75 €. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du würdest den mindestsatz von 300 euro bekommen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bäder, ich habe für 12 Monate Elterngeld bezogen - diesen Monat das letzte Mal. Unser Kind geht erst ab August in die Kita, sodass uns dieses Geld nun leider für diese Monate fehlt. Wir haben dann nur den Verdienst meines Partners und das Kindergeld. Ist es möglich, dass ich Wohngeld beantrage und dieses auch (abhängig vom Ein ...

Hallo Frau Bader Es wurde vor dem ersten Kind Vollzeit gearbeitet, Elternzeit für ein Jahr beantragt. Nach ablauf wieder Vollzeit beschäftigung. Wie lange müsste gearbeitet werden um volles Elterngeld zu beziehen?

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Venkata sukumar kommuru. Ich lebe seit 2004 in Deutschland. Im April 2017 habe ich durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit erworben. Meine Frau ist indische Staatsbürgerin und mein Kind wurde im Juli 2017 in Indien geboren. Mein Kind hat deutschen Pass. Meine Frau und mein Kind kommen am 13. De ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin 29 Jahre alt und bin seit Oktober 2018 krankgeschrieben wegen psychosomatischen Problemen. Seit September 2018 jedoch ohne Arbeit. Seit April 2019 bin ich schwanger. Nun war ich bei uns in der Nähe zur Schwangerschaftsberatung und die Beraterin sagte mir wenn ich nicht Schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben bin ...

Hallo ,also mein kleiner ist 10monate und seit genau dieser zeit wird mir trotz ständigem hin und her kein Elterngeld von der l-bank gezahlt es hieße es würden noch sachen fehlen .....kann man das mit dem anwalt anfechten mittlerweile liege man ja bei einem streitwert von 3000

Moin, Ich habe eine gute Festanstellung und daraus errechnet sich der Maximalbetrag Elterngeld. Im Sommer bekomme ich ein Kind. Nun werde Ich demnächst noch anfangen zu unterrichten, auf Honorarbasis, auch in den Monaten in denen ich kein Elterngeld bekomme. (Zwischendurch wird mein Partner Pause machen). 1) Wie ist das mit dem Elterngeldantr ...

Die Frau bekommt ohne Befristung EM-Rente. Kann sie Elterngeld beantragen oder wird das auf die EM Rente angerechnet?

Ich bin derzeit schwanger. Unter der Annahme, dass ich Vollzeit arbeite und ein hohes Einkommen habe, beträgt das monatliche Bruttoeinkommen mehr als 6.000. Wenn ich eine Steuerkarte der vierten Stufe habe, beträgt das Einkommen nach Steuern etwa 3.600. Wenn ich aber auf eine dreistufige Lohnsteuerkarte umsteige, sind es mehr als 4100 nach Steuern. ...

Ich hätte eine Frage - ich habe am 22.09.2022 entbunden und wir wünschen uns ein zweites Kind. Ich habe viel gelesen jedoch lässt sich nirgends sicher rauslesen bis wann man schwanger werden sollte, um Elterngeld zu bekommen (wie bei Kind 1). Werden hier die Monate in denen man Mutterschaftsgeld bekommen hat rausgerechnet? Ganz lieben Dank und schö ...

Hallo, unsere Tochter wurde Ende März 2023 geboren. Ich bekomme den Höchstsatz Elterngeld und bleibe 1 Jahr zuhause in Elternzeit. Wir planen ein zweites Kind im geringen Abstand zu bekommen. Wann müsste das 2. Kind spätestens geboren werden damit ich wieder den vollen Prozentsatz Elterngeld beziehen könnte? Verstehe ich es richtig, dass da ...