Emily Erdbeer mirimaus
Ich arbeite im ambulanten Pflegedienst und habe zwei Jahre Elternzeit eingereicht. Ein Jahr ist jetzt rum und jetzt fange ich in Teilzeit 20 Stunden wieder an. Mein Arbeitgeber verlangt nun das ich am Dienstwochenende Teildienst Frühschicht und Spätschicht machen soll. Dies ist aber nicht möglich, da mein Mann gegenschichtig von mir arbeitet und meine Kinder dann nicht betreut sind. Hat mein Arbeitgeber das Recht dazu? Dann hätte ich ja keine Elterzeit mehr nehmen brauchen.
Hallo, das kommt darauf an, was im Arbeitsvertrag steht. Wenn dort Schichtdienst geregelt ist, müssen Sie auch Schichtdienst arbeiten. Oder Sie suchen sich mit Zustimmung ihres Arbeitgebers einen Job für die Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Du musst im rahmen desse arbeiten wie auch vor der Geburt. Sprich wenn Du vorher Früh- und Spätschicht hattest, und am Wochenende gearbeitet hast, dann kann der AG dich natürlich auch in der Elternzeit so einsetzen. Entweder mit dem Arbeitgeber reden und schauen ob sich eine Lösung finden lässt oder das OK holen das Du innerhalb der Elternzeit woanders arbeitest. Darf dann aber kein Konkurrent sein. Alternativ nach eine Lösung wegen der Betreuung suchen - wozu ich eh raten würde. was zB machst Du in den Ferien, bei Brückentagen, wenn das Kind krank ist usw.
malini
Warum solltest du in Elternzeit nicht am Wochenende arbeiten, wenn es so üblich ist? Ich arbeite auch in der Pflege und war in der Elternzeit ganz normal im Dreischichtsystem arbeiten, nur mit geringerer Stundenzahl .
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Hallo Frau Bader. Die Antwort auf meine letzte Frage hat mich verunsichert, weswegen ich bei der Elterngeldstelle vor Ort nachgefragt habe. Sie schrieben, dass nur noch ein Monat parallel Elternzeit genommen werden darf. Die Info der EG Stelle war, dass die Elternzeit genommen werden darf, wie man will und nur das Elterngeld dabei eine Roll ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...
Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Elternzeit. K1 ist geboren 2021, hatte zwei Jahre Elternzeit und dann wieder gearbeitet. Also noch ein Jahr EZ übrig K2 ET Mai. Ich möchte zwei Jahre EZ von Kind 2 nehmen und das eine übrige Jahr von Kind 1. Dann habe ich ja noch ein Jahr übrig von K2. Wie teile ich das am besten meinem AG mit? Gleichz ...
Hallo, ich bin etwas durcheinander ich habe im April meiner Chefin bescheidgegeben das ich erneut schwanger bin, bin aber derzeit noch in EZ bis zum 31.5. Mein FA hat mir ein BV gegeben auf bitte von meiner Chefin ab dem 07.03 also dem tag an dem wir das erste mal bei der FA waren und die Ss bestätigt bekommen haben. Wie ist das jetzt sollte ich ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit