sandra15
Meine Firma will mich fast 2 Monate freistellen aber der Mutterschutz beginnt erst Ende August Muss weiterhin an mich Gehalt gezahlt werden? Wann beantrage ich dann Elternzeit?
Hallo, wieso will der Ag dies tun? Einfach so oder wegen einem BV? Liebe Grüße NB
Pamo
Wieso will der AG dich freistellen? Selbstverständlich steht es dem AG grundsätzlich frei, dich mit vollem Gehalt freizustellen. Bist du arbeitsunfähig oder handelt es sich gar um ein Berufsverbot?
sandra15
Ich weiß es nicht ob es ein Bv ist..man sagte mir nur man will mich frei stellen und das kostet der Firma nichts.Man fragte mich wie lange ich noch arbeiten kann.hmmm.. Wie soll das gemeint sein?
Ähnliche Fragen
Hallo Ich bin in der Gastronomie tätig und bin nun in der 17. SSW. Ich wurde mitte Juni (13. SSW) bis mitte August (21. SSW) vom Arzt freigestellt, aufgrund von Streß am Arbeitsplatz. Nun war ich gestern bei meinem Arbeitgeber und er meinte zu mir das ich mich mal bei der Krankenkasse erkundigen soll, ob die die Kosten für die letzten 2 Wochen übe ...
Ich bin privat versichert und im Moment krankgeschrieben. Mein FA empfielt mir ein Beschäftingungsverbot, aber ich bin mir nicht sicher, ob und wer das Gehalt weiter bezahlt. Des Weiteren habe ich einen Firmenwagen. Darf ich diesen in der Zeit des Beschäftigungsverbots weiterfahren? Oder muss ich ihn abgeben? Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, kurz zu meiner Situation! Mein Arbeitgeber hat, nachdem er von meiner Ss erfahren hat, meinen Vertrag auslaufen lassen. Das war zum 15.9. Seit dem 1.10 habe ich nun wieder Arbeit in einer Einrichtung der Jugendhilfe. Ich bin jetzt im 5. Monat. Mein Arzt würde mir nun gerne ein Beschäftigungsverbot erteilen. Da ich ja ...
Hallo, ich habe ein ärztliches Beschäftigungsverbot erteilt bekommen. Nun meinte mein Arbeitgeber, dass ich jetzt nur noch Krankengeld bekomme u keinen Lohn mehr. Ich habe aber anderes gelesen. Was ist richtig? Wie setzte ich beim Streitfall das durch, wenn der Arbeitgeber mir nicht glaubt?
Hallo, aufgrund des Corona Viruses wurde der Betrieb aufgrund behördlicher Anordnung erstmal für einen Monat geschlossen. Ich habe einen Vollzeitjob und kann derzeit nicht arbeiten. Bekomme ich meinen Gehalt in voller Höhe weiter? Lg
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...
Wie berechnet sich der Lohn im BV, wenn sich das BV direkt an das offizielle Ende von 3 Jahren Elternzeit anschließt? In diesem Fall gibt es ja keine letzten 3 Monatslöhne, die zur Berechnung herangezogen werden können. Ist es in diesem Fall nützlich die SS erst dem Arbeitgeber mitzuteilen, nachdem der Resturlaub von vor der Elternzeit genommen ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes