Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich trage fürs Standesamt unsere Unterlagen zusammen und selber habe ich nur eine Abstammungsurkunde. Leider bin ich der eheliche Fehltritt meiner Mutter. Ich habe darunter gelitten ein Kind dieser Laison zu sein und war z.B. froh als ich in meinen Bewerbungen nicht mehr die Namen meiner Eltern angeben mußte! Zu meinem leiblichen Vater hatte ich nie Kontakt und der Ehemann meiner Mutter hat sie deshalb auch verlassen, was ja logisch ist! Ich selber habe mein Leben gut im Griff, lebe seit 10 jahren in wilder Ehe(nicht mehr lange) und wir haben einen 6jährigen Sohn! Mich stört bei unserer Heirat nun das der Name meines Erzeugers in unseren Unterlagen bzw. in unserem Familienbuch erscheinen wird! Ich hätte so gerne ein sauberes Familienbuch und ich habe Angst vor den Fragen unseres Sohnes wenn er irgendwann mal wissen will warum mein Vater nicht so wie die Oma und ich heißt ! lg Lucalino
Hallo, sorry-er ist der Erzeuger und das erscheint im Familienbuch. Das kònnen Sie dem Kind eh nicht vorenthalten. Rechtlich gibt es keine Mòglichkeit, ihn unter den Tisch fallen zu lassen Liebe Grùsse, NB
Mitglied inaktiv
Hi, klar ist es komisch, wenn der Papa anders heißt, aber das wäre ja bei Ihm genauso "unsauber", wenn Ihr nicht heiraten würdet, oder hat er schon den namen des Vaters? Was wäre z.B. wenn Ihr Euch trennen würdet und Du würdest noch mal heiraten, dann hätte er auch einen anderen Namen... Mach Dir da mal keinen Kopf, sag ihm einfach, wenn er danach fragen sollte, das Oma mal einen anderen Mann geliebt hat und gut ist. Gutegemeinte Grüße Peeka
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin jetzt etwas verwirrt weil ich gehört hab das wir Steuer nachzahlen müssen wenn wir verheiratet sind... Die Sitation bei uns wäre so: Ich werde in August Mama und beziehe dann nach Mutterschutz Elterngeld für 2 Jahre aufgesprittert. Mein Freund und ich wollen evtl in November diesen Jahres noch heiraten und rutschen so in di ...
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe einen Freund der aus erster Ehe 3 Kinder hat im Alter von 4, 7 und 9. Er zahlt monatlich 820 Euro Unterhalt. Nun bin ich schwanger. Mein Entbindungstermin wird im April 2015 sein. Wie läuft es wenn wir dann auch heiraten mit dem Unterhalt für seine Kinder aus erster Ehe?. Wir würden dann in die Steuerklass ...
Liebe Frau Bader, mein Freund und ich sprachen neulich über eine Heirat. Ich habe drei Kinder von meinem Ex Mann an die ich mtl. Unterhalt bezahle. Wie ist das wenn ich meinen Freund heiraten möchte mit dem Unterhalt, falls ich mal nicht zahlungsfähig bin? Kann man da einen Ehevertrag abschließen? Vielen Dank. LG Melanie
Hallo, ich möchte in einer Woche heiraten, aber ich weiß, ich werde in 2 Monaten für mindestens 6 Wochen vielleicht sogar länger arbeitslos sein. Ich habe nur 10 Monate eingezahlt und daher keinen Anspruch auf ALG I. Muss meine Zukünftige Frau für mich aufkommen und wenn ja was alles umfasst das - auch die Krankenkasse? Oder gibt es so etwas wie W ...
Hallo und zwar habe ich eine Frage. Ich habe einen Verlobten der aus erster Ehe (die jetzt geschieden ist) 2 Kinder hat (6 und 8 Jahre) Er ist Vollzeitarbeiter Er verdient knapp 1,700 netto.ich Teilzeitkräfte ich verdiene knapp 940 netto. Er zahlt immer pünktlich den Unterhalt der Kinder.Wie ist es wenn wir heiraten wollen? Steigt dann der Unte ...
Hallo, ich hab eine sehr wichtige Frage. Wenn ich und meine Lebenspartner heiraten muss er für meine unterhaltpflichige Kinder mit bezahlen bzw wird dann sein Einkommen mitgerechnet?
Hallo, wir sind noch nicht verheiratet und haben einen Sohn der dieses Jahr geboren wurde. Unsere Überlegung war eventuell noch dieses Jahr zu heiraten um Steuerlich besser rauszukommen. Jedoch haben wir von mehreren Stellen gehört dass es sich vielleicht doch nicht rentiert und wir nachzahlen müssen.. Müssen wir nachzahlen oder bekommen was e ...
Hallo, mein Freund und ich möchten heiraten - die Frage ist ob wir um keine steuerlichen Nachteile zu haben noch 2019 heiraten müssten oder bis nächstes Jahr warten können:) Ich beziehe seit Anfang Dez 18 - Dez 19 knapp 1.800 € monatlich Elterngeld und werde vorerst auch weiterhin zuhause beim Kind bleiben, also nichts mehr verdienen. Mein Freund v ...
Guten Abend, Unser Sohn wurde im Mai geboren. Bis Ende Mai 2022 werde ich im Elterngeldbezug sein. Nun wollen wir heiraten, wissen aber nicht, wann es zeitlich am besten ist, ohne groß finanzielle steuerliche Verluste. Bislang sind wir beide in Steuerklasse 1 und beide Vollzeit angestellt. Macht es mehr Sinn noch dieses Jahr zu heiraten o ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wir haben am 20.05.2022 unseren Sohn zur Welt gebracht & sind noch nicht verheiratet. Aufgrund von Corona haben wir erst im August einen Termin für die Vaterschaftsanerkennung etc. Nun würden wir aber Anfang Juli heiraten. Ist die Vaterschaftsanerkennung dann noch notwendig?
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung