sonnsche
Mein Mann hat aus erster Ehe drei Kinder (16,19 und 22 Jahre alt) welche alle 3 bei seiner Exfrau leben. 16 und 19 gehen noch zur Schule, die 22 jährige verdient sich mit einem 400€ Job Geld hinzu. Ich bin schwanger (ET 01.01.16) und wir planen auch nächstes Jahr zu heiraten. Wie regelt sich das mit dem Unterhalt? Mein Mann verdient derzeit knapp 1500 €, ihm bleibt also der Selbstbehalt bisher. Aber was steht mir mit unserem Kind zu und vor allem muss seine Exfrau nicht auch Nachweise bringen wie bzw ob sie ihren Kindern Unterhalt bezahlt? Vielen Dank für Ihr Bemühen.
Hallo, die Ehefrau muss das nicht nachweisen, sie betreut ja die KInder. Es wird eine komplizierte Mangelberechnung durchgeführt - das kann nur ein RA vor Ort Liebe Grüße NB
desireekk
Hallo, nun, die beiden "Großen" bekommen vom Vater Barunterhalt, die Mutter leistet betreuungsunterhalt. Solange die Kinder noch Zuhause wohnen ist der Unterhalt nicht auf Grundlage beider Elterneinkommen zu leisten. Es wird also aktuell sein Einkommen getrennt betrachtet. ABER: Sobald das Baby da ist, hat Dein Mann 2 Unterhaltsberechtigte mehr (das Baby und Dich). Also wird er in der DT ca. 2 Stufen heruntergestuft. Dadurch bekommen die größeren Kinder weniger Unterhalt. Da das Netto Deines Mannes recht gering ist für so viele Unterhaltsansprüche, werdet Ihr in eine sog "Mangelfallberechnung" machen müssen. Google mal danach. Viele Grüße Désirée Bestehen Unterhaltstitel?
Sternenschnuppe
Ja, das wird ein Mangelfall. Sofern es einen Titel gibt muss eine Änderung bei Gericht beantragt werden. Was verdienst Du denn Netto ? Vielleicht ist es finanziell besser wenn er in Elternzeit geht und ihr die laufenden Kosten besser abfangen könnt ? Durch LSK 3 erhöht sich das Netto ja noch einmal. Gebrauchte Männer sind finanziell schon einschränkend. Habe selbst einen und kenne es zu gut, ich darf das sagen :-) Gerade wenn man noch Kinder möchte. Man muss eben anders rechnen, aber diese Kinder gehören ebenso dazu und sollten meiner Meinung nach nicht darunter leiden.
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Frage, in meiner Ehe krieselt es gewaltig, nun hab ich einen anderen Mann kennen gelernt und für den Fall, dass sich in nächster Zeit die Frage stellt, zu ihm zu ziehen, würde ich gerne vorher etwas wissen. Ein eventueller Umzug wären um die 400 km, geht das mit meinem Sohn (2 3/4 Jahre) so einfach, ihn dem Vater zu nehmen? Wie sie ...
hallo mal frage zu unterhalt..2007 steht weiter hin einer frau unterhalt zu.???????? und was ist mit kind.. welches recht ist gültig.alt oder neu.. bitte um rat..
Sehr geehrte Frau Bader, bei den Eltern, die nie verheiratet waren und ein gemeinsames Kind haben, muss hier der Vater den Unterhalt (für die Mutter) nur bis das Kind 3 wird, zahlen? auch wenn die Mutter nicht (in Vollzeit) arbeitet? für das Kind aber, bis es 18 wird? Danke! P.S. Ich würde andere Community Mitglieder hier bitten, keine Antworte ...
Kindesunterhalt Krankenkasse Liebe Frau Bader, Sie haben meine Frage leider nicht beantwortet. Es geht mir rein um den Kindesunterhalt. Muss ich diesen bei der Krankenkasse zum Gesamteinkommen dazu mit angeben? Darf der Kindesunterhalt zur Berechnung des Versicherungsbetrages von der Krankenkasse verwendet werden? Ursprüngliche Frage: ...
Guten Tag Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir zu folgender Sachlage Auskunft geben. Mein Partner und ich haben geheiratet und wechseln nun die Steuerklasse. Er hat ein Kind aus erster Ehe. Aktuell bin ich noch in Elternzeit für unser gemeinsames Kind und so möchte mein Partner in die Steuerklasse 3 wechseln und ich in die 5. Sein Sohn ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Hallo, Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht? Über Hilfe bei der Frage würde i ...
Die letzten 10 Beiträge
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft