Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wieviel Unterhalt muss Vater bezahlen?

Frage: Wieviel Unterhalt muss Vater bezahlen?

E@B

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe ein wichtiges Anliegen an Sie. Laut der Düsseldorfer Tabelle muss der leibliche Vater meines Kindes 406 Euro (6-11 Jahre, Einkommen bis 1900 Euro) bezahlen. Diesen Betrag bekomme ich auch schon einige Jahre. Ganz plötzlich will er mir aber weniger bezahlen, da das Kindergeld, welches ich für mein Kind bekomme, noch abgezogen wird. Ist das richtig so? Laut ihm müsse er mir nur 309 Euro bezahlen. Können Sie uns aufklären, welchen Betrag er nun bezahlen muss? Wird das Kindergeld tatsächlich vom Unterhalt abgezogen? Vielen Dank und freundliche Grüße, E@B


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das KG wird hälftig angerechnet. Schauen Sie mal auf der Seite des OLG Düsseldorf. Da steht bei der Tabelle ganz unten eine weitere mit "Auszahlungsbeträgen" Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Er hat halb Recht: da Kindergeld zum "Einkommen" des Kindes zählt, wird es auf den Unterhalt angerechnet - jedoch nur zur Hälfte. Er darf die Hälfte des Kindergeldes von seinem zu leistenden Unterhalt abziehen. Grund: Kind verbringt eben auch einen Teil seiner Zeit beim Vater, der damit die in der Zeit anfallenden Ausgabe decken kann. Und um es vorweg zu sagen: ob man das ungerecht oder sonst etwas findet, weil der Vater viel mehr verdient als man selbst, der Vater eh keinen müden Cent für das Kind ausgibt oder sonst etwas - alles nicht relevant, weil es Rechtlich eben so festgelegt ist.


mellomania

Beitrag melden

rein aus interesse: auch dann, wenn der vater nur zahlt und KEINEN regelmäßigen umgang hat? dann verbringt das kind keine zeit bei ihm/mit ihm wie auch immer...hat er trotzdem das recht, hälfte KG einzubehalten sozusagen?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Und die steht jedem Elternteil zu, egal wo das Kind lebt. Da nur einer das Kindergeld ausbezahlt bekommt, darf der andere seinen Anteil bei Trennung vom Unterhalt abziehen. Wenn man sich die Düsseldorfer Tabelle ansieht sollte man weiter nach unten scrollen, da kommt noch eine Tabelle mit den Zahlbeträgen ;-) In diesem Falle hier also Glück gehabt solange der Ex das nicht wusste .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, der Vater meines 12 jährigen Sohnes lebt in USA. Er zahlt monatlich nur 230 Euro Unterhalt. Als ich ihm sagte, dass das nicht reicht, sagte er, das interessiere ihn nicht. Ich würde sogar an Unterhaltsvorschuss mehr bekommen. Kann ich ihn irgendwie dazu bringen, dass zu bezahlen was er muss oder muss ich mich damit abfinden, dass i ...

Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße 

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...