Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wiedereinstieg nach Elternzeit-jetzt wieder schwanger

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wiedereinstieg nach Elternzeit-jetzt wieder schwanger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader Am 19.August beginnt mein Teilzeitvertrag,am 23.08.2009 beginne ich mit Nachtdienst auf meiner Arbeit....Es scheint so zu sein dass ich nun (ungeplant) wieder schwanger bin.Mein erster Arzttermin ist der 3.August. Kann mir irgendwas passieren ,wenn ich die Schwangerschaft so lange wie möglich geheim halte und sage dass ich das erst nach dem 23.08.2009 erfahren habe? Vielen Dank im Voraus... (Wäre fatal, wenn ich die ganze Schwangerschaft über keinen Verdienst hätte)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wieso sollten Sie keinen Verdienst haben? Sie haben einen Vertrag, wenn Sie wegen einem BV nicht arbeiten können, bekommen Sie trotzdem Lohn weiter Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Abgesehen davon, dass es dem Arbeitgeber gegenüber auch nicht so toll ist, gibt es die Möglichkeit, dass du dort was anderes machst? Denn NAchtdienst ist in der Schwangerschaft ja nicht erlaubt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

draus drehen. Ich habe meine SS bis zur 18 SW geheim gehalten (man hat kaum was gesehen). Man sollte aber dem AG sobald als möglich eine SS mitteilen, sodaß er die Schwangere schützen kann... z.B. schwer heben usw. Die meisten teilen eine SS so oder so erst nach der 12 SSW mit, wenn eine SS als "sicher" gilt. Schöne ungeplante Kugelzeit LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...wenn ich bereits jetzt berichte dass ich schwanger bin???????? Der Vertrag ist unterschrieben.... Liebe Grüsse und vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na klar, warum denn nicht. Es sei denn, dass es aufgrund der Art deiner Tätigkeit Einschränkungen gibt. Ansonsten musst du ran und dein Arbeitgeber muss dich arbeiten lassen. Der Arbietvertrag muss doch von beiden Seiten erfüllt werden. Du musst nur den Mutterschutz einhalten, falls die dein Arzt nicht vorher ein Arbeitsverbot (oder wie das heißt) erteilt. Dein Chef wird sich sicherllich nicht freuen, aber das ist für beide Seiten kein Grund, den Arbeitsvertrag rückgängig zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach so, ich lese gerade Nachtdienst - den darfst du natürlich nicht machen. Die Frage ist jetzt nur, wie das gehandhabt wird, wenn du ausschließlich für den Nachtdienst eingestellt wurdest. Vielleicht weiß jemand anderes mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich beginne meinen Dienst/meinen neuen Vertrag nur mit 2 Nachtwachen...Ansonsten bin ich im 3-Schichtsystem eingeteilt.... Ich kenne aus der letzten Schwangerschaft den Inhalt des MuSchu-Gesetz und bin mir bewusst,dass ich keine Nachtarbeit machen muss/darf...Dies gestaltet sich nur schwierig,wenn ich dem Arbeitgeber noch nicht sagen möchte,dass ich schwanger bin. Mit freundlichen und sonnigen Grüssen und vielen Dank an alle ,die schon geantwortet haben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na dann musst du wohl Nachtwachen machen, denn wenn du deinen Arbeitgeber nicht über die Schwangerschaft informierst, hats du auch keine Ansprüche nach MuSchG. Du musst nun entscheiden, was du tun möchtest. Auf jeden Fall kann dir keiner den Vertrag kündigen. Man darf ja sogar einen Arbeitsvertrag unterschreiben in dem Wissen, dass man schanger ist. Deshalb gehört ja auch die Frage nach einer bestehenden Schangerschaft in aller Regel zu den Tabu-Fragen im Vorstellungsgespräch. Wenn es dir gut geht, dann warte doch noch ein Weilchen und rede dich mit ich-wusste-damals-noch-nichts-von de-Schwangerschaft heraus. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Ich bin aktuell schwanger und  Entbindungstermin ist der 27.09.2024. Wir haben aktuell vor, dass ich für 12 Monate Basiselterngeld beziehe und danach wieder in Teilzeit arbeiten gehe. Gleichzeitig hat sich uns die Frage gestellt wann ich wieder schwanger werden müsste, bzw. wann das 2. Kind auf die Welt kommen sollte damit man dasselbe ...

Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...

Hallo liebe Frau Bader, ich habe folgende Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Diese sollte eigentlich ab Oktober enden. Ich bin derzeit aber wieder schwanger (voraussichtlicher Entbindungstermin: 28.01.2025), was bedeutet ich würde mich ab Mitte Dezember bereits wieder im Mutterschutz befinden. Nun ist mein Arbeitgeber insolven ...

Sehr geehrte Frau Bäder,  In Kürze wird meine Elternzeit enden. Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung von meinem Arbeitgeber erhalten wo ich eingesetzt werde. Meine alte Stelle wurde unbefristet nachbesetzt.  Ich habe einen Antrag auf Teilzeit gestellt als keine Rückmeldung kam habe ich nochmals nachgefragt und die Antwort erhalten das meine ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Guten Abend :),  Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...

Guten Tag, eigentlich würde ich ab Februar nach 14 Monaten Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten (Beamtin). Nun bin ich wieder schwanger. Bis zum Mutterschutz würde ich genau drei Monate abreiten.. meine letzte Schwangerschaft mit Komplikationen und ich bin nun auch wieder sehr angeschlagen. Meine Gyn würde mich gern krankschreiben. Was mir unang ...

Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige.  Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...