Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie wird das Elterngeld ab 2013 berechnet?

Frage: Wie wird das Elterngeld ab 2013 berechnet?

VandaFerreira

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, vielleicht können Sie mir kurz weiterhelfen. Können Sie mir bitte kurz darstellen wie das Elterngeld ab 2013 berechnet wird? Mein Entbindungstermin ist 06.02.13. Ich verstehe es noch insoweit das man das durchschnittliche Bruttogehalt (3.039,75 € inkl. Minijob) nimmt, davon die 21 % Pauschal für Sozialversicherung abzieht. Wie funktioniert es mit der Steuer? Wird die hier gar nicht berücksichtigt? Bitte um kurze Mitteilung Vielen Dank Ferreira


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nach meinem Wissen ändert sich 2012 nichts. www.bmfsfj.de/Elterngeldrechner Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Elterngeld ist immer der NETTOdurchschnitt der letzten 12 Monate und davon dann 65 oder 67 %


SumSum076

Beitrag melden

Leider ist es ab 2013 nicht mehr so einfach... Gruß Sabine


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Oh sorry, das ist mir neu. Was ändert sich denn ?


SumSum076

Beitrag melden

Ja, erst ab 2013: http://www.sueddeutsche.de/geld/elterngeld-geaendert-wer-frueh-plant-bekommt-mehr-geld-fuer-den-nachwuchs-1.1423695 http://www.focus.de/finanzen/steuern/neue-regelung-elterngeld-sinkt-ab-2013-teils-deutlich_aid_788558.html Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Fr. Bader, ich bin SS in der 14W., meine Firma geht Pleite, man spricht schon vom Aufhebungsvertrag der uns vorgelegt werden soll, keine Ahnung ob ich den Unterzeichnen soll, den es gibt keine Ausweichmöglichkeit mich in eine Nachbarschaftsfil. die Übernommen wird zu setzen da alle Fil. zu gemacht werden.Lt.Schreiben vom Insolvenzver ...

Hallo Frau Bader! Mein Sohn ich am 05.06.2012 geboren. Ich bekomme bis Mai 2013 Elterngeld bin nun wieder schwanger in der 5.SSW. Was bekomme ich zwischen Mai und Juli dann an Unterstützung? Mein befristeter Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber endetet 30.04.2012 und in Mutterschutz bin ich am 27.04.2012 gegangen.

Sehr geehrte Fr. Bader, wir (unverheiratet, Steuerklasse 1) erwarten im August 2013 unserer erstes Baby. Verheiratete Paare können sieben Monate vorher, einen Steuerklassenwechsel beantragen. Welche Möglichkeiten haben wir? Gerne möchte ich (Mutter) in Elternzeit gehen. Mit was habe ich steuerlich zu rechnen? Nachzahlung ans Finanzamt? Vielen D ...

Hallo Frau Bader, ich bin, wie die meisten werdenden.Mamis verwirrt im Bezug auf. die neue Elterngeldregelung. Wir sind nicht verheiratet und haben beide.Steuerklasse eins. Mein Monatliches Brutto liegt bei 1960€ ich bezahle Kirchensteuer ... soweit so gut aber was mache ich jetzt bitte mit meinem Nebenjob? Monatlich verdiene ich zusätzlich ca. ...

Hallo! Ich bekomme im April meinen kleinen Schatz, Ich war bis 31.12.2013 in einem Arbeitsverhältnss und bekomme nun ALG 1 und aufstockend ALG 2. Ich habe Post von der Krankenkasse das mir Muttigeld zusteht und Elterngeld auch. Darf ich dieses behalten? Ich habe ja dafür Jahre lang gearbeitet! Ist alles so verwirrend, ich Danke für die Antwort! ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Guten Tag,  ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April.  Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte.  Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...