jeanyjean
Hallo Frau Bader, ich bin, wie die meisten werdenden.Mamis verwirrt im Bezug auf. die neue Elterngeldregelung. Wir sind nicht verheiratet und haben beide.Steuerklasse eins. Mein Monatliches Brutto liegt bei 1960€ ich bezahle Kirchensteuer ... soweit so gut aber was mache ich jetzt bitte mit meinem Nebenjob? Monatlich verdiene ich zusätzlich ca. 250€ wie rechne ich das jetzt? Brutto? Netto? Gebe Garnicht mehr? Welchen Betrag gebe ich denn nun in den neuen Elterngeldrechner ein? Meine Verwirrung kennt keine Grenzen! Und da das Tema noch so neu ist finde ich auch keine Info hierzu! Vielleicht können Sie ja Licht ins dunkel bringen- ich wäre Ihnen sehr dankbar! Liebe Grüße Jean
Hallo, das wird am Ende dazugerechnet. Lesen Sie mal hier: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Elterngeld-und-Elternzeit-2013,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, vielleicht können Sie mir kurz weiterhelfen. Können Sie mir bitte kurz darstellen wie das Elterngeld ab 2013 berechnet wird? Mein Entbindungstermin ist 06.02.13. Ich verstehe es noch insoweit das man das durchschnittliche Bruttogehalt (3.039,75 € inkl. Minijob) nimmt, davon die 21 % Pauschal für Sozialversicherung a ...
Sehr geehrte Fr. Bader, ich bin SS in der 14W., meine Firma geht Pleite, man spricht schon vom Aufhebungsvertrag der uns vorgelegt werden soll, keine Ahnung ob ich den Unterzeichnen soll, den es gibt keine Ausweichmöglichkeit mich in eine Nachbarschaftsfil. die Übernommen wird zu setzen da alle Fil. zu gemacht werden.Lt.Schreiben vom Insolvenzver ...
Hallo Frau Bader! Mein Sohn ich am 05.06.2012 geboren. Ich bekomme bis Mai 2013 Elterngeld bin nun wieder schwanger in der 5.SSW. Was bekomme ich zwischen Mai und Juli dann an Unterstützung? Mein befristeter Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber endetet 30.04.2012 und in Mutterschutz bin ich am 27.04.2012 gegangen.
Sehr geehrte Fr. Bader, wir (unverheiratet, Steuerklasse 1) erwarten im August 2013 unserer erstes Baby. Verheiratete Paare können sieben Monate vorher, einen Steuerklassenwechsel beantragen. Welche Möglichkeiten haben wir? Gerne möchte ich (Mutter) in Elternzeit gehen. Mit was habe ich steuerlich zu rechnen? Nachzahlung ans Finanzamt? Vielen D ...
Hallo! Ich bekomme im April meinen kleinen Schatz, Ich war bis 31.12.2013 in einem Arbeitsverhältnss und bekomme nun ALG 1 und aufstockend ALG 2. Ich habe Post von der Krankenkasse das mir Muttigeld zusteht und Elterngeld auch. Darf ich dieses behalten? Ich habe ja dafür Jahre lang gearbeitet! Ist alles so verwirrend, ich Danke für die Antwort! ...
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Abend Frau Bader, wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25. Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...
Guten Tag Frau Bader und in die Forumsrunde, man liest hier immer wieder von der Ausklammerung schwangerschaftsbedingter Erkrankungen. Jetzt bin ich durch Zufall bei der Website von einfachelterngeld auf den Tipp gestoßen, dass auch die schwangerschaftsbedingte Verschlimmerung von Vorerkrankungen darunter zählen. Das dabei vermerkte Urteil hand ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner