Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie können wir die Elternzeit aufteilen?

Frage: Wie können wir die Elternzeit aufteilen?

Robert051087

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader. Wir werden im April 2019 Eltern und da wir in Berlin wohnen,haben wir uns schon jetzt auf Kita Wartelisten schreiben lassen. Überall wurde uns gesagt das der frühestmögliche Termin zur Eingewöhnumg im August 2020 sein wird.Jetzt zu meiner Frage.Würde es gehen,das meine Frau 12 monate in Elternzeit geht,dann ich einen Monat zu Hause bleibe und sie geht Arbeiten und einen Monat später genau andersrum bis wir August/September erreicht haben und unser Kind in die kita geht?


Felica

Beitrag melden

EZ könnt in jeder bis zu 3 Jahre nehmen. Nur EG bekommt ihr nicht so lange. Da habt ihr beide zusammen 14 Monate. Die auch bis zum 14ten lebensmonat genommen werden müssen ausser ihr nutzt EG Plus. Davon ab hat man bei der EZ nur die aufteilung in 2 Abschnitte. Könnte also Problem werden beim abwechseln.


mellomania

Beitrag melden

man darf drei abschnitte machen und bis zu 24 monate über das 3. lebensjahr rausnehmen. die zwei abschnitte waren bei der alten regelgung, geburten bis 1..7.15


Ani123

Beitrag melden

Du musst 2 Monate EZ binnen der 14 Monate nehmen um EG zu bekommen. Nimmst du nur 1 Monat (13.Monat) dann hast du zwar EZ, bekommst aber kein EG. Besser wäre es wenn Mutter die ersten 12 Monate nimmt und du den 13. und 14. Monat. So bekommt ihr 14 Monate EG. Im Monat 13 und 14 könnte die Mutter VZ arbeiten gehen, weil du zu Hause bist. Besteht die Möglichkeit versetzt zu arbeiten? Bsp du früh, sie spät? Dann wäre EGplus noch eine Möglichkeit, wo jeder 25h/Woche arbeiten kann und das kann bis zu 4 Monate so gehen. Ihr würdet dann weniger gemeinsame Zeit haben, wäret aber beide schon wieder im Job. Ob sich das finanziell lohnt oder ob du oder deine Frau bei VZ mehr verdienen würde als wenn ihr beide TZ tätig seit, müsstet ihr mal durchrechnen. Solltet ihr durch TZ weniger haben müsst ihr abwägen was euch wichtiger ist. Denn wenn ihr ein 2.Kind dann schnell haben möchtet, so wäre es besser, wenn beide gearbeitet haben (um keine 0 Runden zu haben). Zudem zahlt ihr während ihr arbeitet in die Rentenversicherung ein, bekommt Urlaub (welchen ihr dann zu Kitaschließzeiten nehmen könntet), ..... Sollte einer von euch bei VZ mehr verdienen, dann könnte dieser arbeiten gehen und der Partner bleibt zu Hause. Wie sieht es mit einer Tagesmutter aus? Die nehmen ggf auch im Jahr auf. Wie wäre es mit einem Au Pair? Das könnte auch nur für 3-4 Monate kommen. Könnten eure Eltern ggf betreuen? Falls sie weiter weg wohnen dafür anreisen, 1 Woche aufpassen, bei euch schlafen, Abreise. Wenn ihr zeitversetzt arbeitet und es mittags/nachmittags Überschneidungen gibt, dann eine Babysitterin? Aushang in der Uni? Ggf. können diese auch 6h am Stück abdecken für 2-3 Tage und somit könntet ihr zeitgleich arbeiten gehen. Dann hättet ihr evtl 2 Babysitter, ggf 1 Tag noch jemand anderes (Freundin, andere Mutter,...). Klingt viel, ist es auch, aber Kinder kommen damit gut zurecht und es soll ja nicht für Jahre sein sondern 3-4 Monate. (Ich habe das schon gemacht und es lief wunderbar. Das Kind (bei Beginn 7 Mon.; Krippenstart mit 19 Monate), es lief gut und der Kleine machte da super mit. Er hatte mich (meist 3 Tage/Woche). Manchmal legte ich ihn auch schlafen, fuhr dann zu meinem Hauptjob-war nur mein Nebenjob- und das Babyphon kam zur Nachbarin, welche dann zu ihm ging wenn er aufwachte oder ein Elternteil war dann wieder da wenn er wach wurde. An den anderen Tagen passte Oma auf (1×Monat), die "Putzfrau" oder eine Studentin. Und wenn alle Stricke reißten hatte due Familie noch eine Freundin wo er dann hin konnte Befreundete Mütter sind auch super. Vielleicht lernt ihr jemanden kennen und es passt und sie möchre aufpassen. Arbeitet die Mutter eigentlich TZ in EZ? Das sollte sie auf jeden Fall machen wegen des Kündigungsschutz.


Robert051087

Beitrag melden

Ich glaube das ich mir leider zuviel Gedanken um das finanzielle mache. Erstaunlicherweise beruhigt meine Frau mich dann immer Ich geh davon aus, das wir 14 monate voll ausschöpfen werden und dann mit Tagesmutter etc. Die Zeit überbrücken. Irgendwie wird es schon klappen,da wir ja auch nicht die ersten in dieser Situation sind.Sicher kann man sich natürlich nicht sein aber wir haben beide ein sehr gutes Verhältnis zur Firma und Chef und sind uns sehr sicher,das wir uns um die Arbeit keine Gedanken machen müssen.Leider hab ich das von meinem Vater mitbekommen, das ich mir zu schnell zuviel Gedanken mache. Vielen dank.an alle für die Antworten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Hello, i would like to ask your legal opinion. I applied last September for Elternzeit for the coming November 2025 and August 2026, i send to our Personalabteilung and they approved both Month.Then my PDL (Pflegediensleitung) send i cannot go on Elternzeit on August 2026 and he is the one who will approved it.Can you give an advice what to do. An ...

ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...

Hallo Frau Bader, ich hab für Kind 3 (geb Ende Oktober 24) zwei Jahre Elternzeit beantragt. Jetzt nach gut 1 Jahr Elternzeit wird mir ein Aufhebungsvertrag mit Ende 31.12.25 Nahe gelegt, da meine Stelle wohl wegen Umsatzeinbruch von 40% in 2026 wegfällt (also mitten in der Elternzeit).  Ich möchte den Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben. ...

Sehr geehrte Fr Bader, ich habe eine dringende Frage. Ich habe am 24.7.23 meinen Sohn bekommen. Ich war sofort im Beschäftigungsverbot bevor ich in Elternzeit gegangen bin.  Ich war mit 35 Stunden vorher beschäftigt und mir sind 23 Tage Resturlaub geblieben. Zur Zeit arbeite ich während der Elternzeit einen Minijob in der gleichen Firma. Nun ...

Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...