slucki
Hallo, bei einem Minijob habe ich als AN ja keine weiteren Abzüge, sodass brutto = netto ist. Bei der Berechnung des Elterngeldes wird ja meines Wissen nach ein eigenes Netto berechnet, indem der durchschnittliche Bruttolohn der 12 Monate des Bemessungszeitraums genommen wird und dann hier pauschal Abzüge vorgenommen werden. Wird bei dieser Berechnung berücksichtigt, dass bei einem Minijob eigentlich keine Abzüge mehr gemacht werden oder wird trotzdem abgezogen? Vielen Dank, Sabrina
Hallo, Sie zahlen beim Minjob ja keine Steueren, es werden deshalb auch keine Berücksichtigt, gleiches gilt für Sozialabgaben. Dann wird wie folgt gerechnet: Ihr gesamtes Brutto-Einkommen im Bemessungszeitraum wird durch 12 geteilt. Wenn Sie Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit haben, dann wird zuvor eine Pauschale für Werbungskosten abgezogen, der sogenannte Arbeitnehmer-Pauschbetrag. Dies sind derzeit 1.000 Euro pro Jahr, also 83,33 Euro pro Monat. So erhält man das durchschnittliche Brutto-Monats-Einkommen. Liebe Grüße NB
Dojii
Ja bei einem Minijob werden keine Sozialabgaben oder Steuern abgezogen. Einzig die Werbungskosten von 83,33 EUR pro Monat werden abgezogen, falls die nicht schon bei einer anderen Tätigkeit im selben Monat abgezogen wurden.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Ich übe z. Zt. einen Minijob aus und bekomme 400,00 Euro im Monat. Unsere Tochter ist im Januar 3 Jahre alt geworden, daher sind wir jetzt über meinen Mann familienversichert in der Krankenkasse. Es kann aber sein, dass ich in Kürze arbeitslos werde. Jetzt bin ich wieder schwanger, ET ist Anfang Oktober. Mein Chef weiß davon noch nic ...
Hallo Frau Bader, Ich bin bei zwei Arbeitgebern angestellt. Einmal gehe ich ganz regulär einer Vollzeitbeschäftigung nach, zusätzlich habe ich noch einen 400 Euro Job. Nun meine Frage : wird bei det Berechnung des Elterngelds auch das Einkommen aus dem Minijob berücksichtigt und falls ja, wie berechnet sich dann die Höhe des Elterngelds? B ...
Guten Tag, Ich befinde mich bis zum 19.06.2015 in Elternzeit von meinem ersten Kind. Seit August arbeite ich wieder auf 450€-Basis. Es könnte sein, dass ich wieder schwanger bin, dies würde ein Beschäftigungsverbot nach sich ziehen (arbeite im med. Bereich) Das ich in diesem Falle mein Geld weiterhin bekomme weiss ich, wie wirkt sich das aber au ...
Hallo Frau Bader, ich habe einen Haupt- und einen Minijob. Wird bei der Berechnung des Elterngeldes auch der Minijob (450€) berücksichtigt? Vielen Dank und viele Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, wir bekommen vorraussichtlich im Mai nächsten Jahres unser drittes Kind. Unsere älteste Tochter ist dann gerade drei, unser mittlerer Sohn zwei Jahre alt. Ich habe, seit mein Sohn 1 Jahr alt ist, auf 450,-€ Basis gearbeitet, die 450,-€ aber nie erreicht. Von jetzt bis zur Geburt werden es maximal 100,-€ im Monat sei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin nun im Mutterschutz und habe von der Krankenkasse bereits mein Mutterschaftsgeld von 13,- € pro Tag bekommen. Ich habe einen Teilzeitjob und einen 450 Euro Job. Steht mir auch für den 450 Euro Job Mutterschaftsgeld zu, auch wenn ich beim Teilzeitjob bereits den vollen Teil des Mutterschaftsgeldes von der Kran ...
Hallo Frau Bader, Ich bin jetzt schon länger mit dem 021.0 G ICD code krankgeschrieben Ab der 7 AU Woche erhalte ich Krankengeld Leider kann ich meinen Minijob 150 Euro derzeit auch nicht ausüben Wie wirkt sich das auf die Berechnung aus? Werden die Monate als Berechnungsgrundlage verwendet in denen ich nicht krankgeschrieben war?
Liebe Frau Bader, ich bin bis einschließlich Januar mehrere Monate aufgrund einer Erkrankung im Krankengeldbezug gewesen. Nach meiner Genesung habe ich ab Februar ganz normal meine Arbeit wieder aufgenommen. Ende Februar/Anfang März bin ich schwanger geworden. Nachdem ich in den ersten Wochen der Schwangerschaft noch einmal wegen schwangerschaf ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit