Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie bekommt ein Vater das Recht auf einen vaterschaftstest?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie bekommt ein Vater das Recht auf einen vaterschaftstest?

sugarime

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Die Kindesmutter willigt einem vaterschaftstest zu ein. Ich habe erst jetzt erfahren, dass sie mir mehrfach fremdgegangen ist und auch bei mir durch eine hormonelle Erkrankung nicht gesagt werden kann, ob ich zeugungsfähig bin. Ich war beim familiengericht, wollte einen Antrag stellen, dort sagte man mir, das dies ohne Anwalt nicht ginge. Dann war ich bei einer Anwältin, die mir sagte, das bei nicht mehr Kleinkindern kein Richter einen Test veranlassen würde. Ich kann das alles nicht glauben, es muss doch ein Recht geben, das ich und natürlich auch die Kindern erfahren, ob ich ihr Vater bin. Gibt es eine dem Jugendamt übergeordnete stelle, an die man sich wenden kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn die KM zustimmt, machen Sie das doch privat. Ansonsten kann man es auch bei einem älteren Kind machen. Nur ist die Ausschlussfrist 2 Jahre ab dem Zeitpunkt, wo man Zweifel haben durfte. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum so kompliziert? Wenn die Mutter dem test zustimmt, dann macht einen privaten. Über´s Internet findet ihr sicherlich einen Anbieter. Dann ist das kein Problem. Übers Gericht wird nur um einiges teurer....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe vor einigen Wochen ein Kind geboren, ich habe anschließend beim Jugendamt eine Beistandschaft eingerichtet - Kindsvater wurde auch angeschrieben, um die Vaterschaft anzuerkennen. Nun möchte er erst mal einen Vaterschaftstest - kein Problem für mich, allerdings möchte er einen Privaten Test durchführen.. Er will m ...

Die Frau bekommt ohne Befristung EM-Rente. Kann sie Elterngeld beantragen oder wird das auf die EM Rente angerechnet?

Guten Tag Frau Bader, Ich da mal eine Frage der Partner meiner Schwester ist vor knapp 2 Wochen völlig überraschend verstorben. Er hat eine Tochter aus seiner vorherigen Ehe die bei ihm und meiner Schwester gelebt hat weil die Mutter sich nicht um ihr Kind gekümmert hat. Auch der jüngere Halbbruder wohnt beim kindsvater. Die Mutter hatte die letz ...

Hallo , ich habe eine Frage . Und zwar es ist so, ich war noch verheiratet und habe ein Kind noch vor der Scheidung vom neuen Partner bekommen , es hieß dann das mein Kind den Namen von Nochehemann bekommt , jetzt war die Scheidung rechtskräftig bestätigt und ich habe eine Namensänderung beantragt das ich wieder meinen Mädchennamen bekomme , muss ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite seit fast zwei Jahren in einer Einrichtung und würde gerne die Arbeitsstelle wechseln, da ich ein tolles Angebot bekommen habe. Momentan planen wir kein Kind, dennoch muss ich immer damit rechen, dass es trotzdem passieren kann. Falls ich in meinem neuen Job während der Probezeit schwanger sein sollte, wie würde es mit ...

Hallo, mein ExPartner zahlt seit letztem Jahr nun Unterhalt für unseren knapp 17 jährigen Sohn. Dieser bekommt Taschengeld i. H. v. 70,00€ von seinen Großeltern + Zuwendungen von ca. 50-100€(mir, Oma, Vater..) monatlich. Nun sagt er, dass er es fair fände, wenn er was vom Unterhalt bekommt. Ist der Kindesunterhalt für ihn oder für mich, um ihn ...

Guten Tag, Ich arbeite in TZ bin aber im Moment zuhause wegen BV. Mein Mann geht voll arbeiten und verdient gut. Gern möchten mein Mann und ich zusammen 3 Jahre für das Kind zuhause bleiben, oder wenigstens 1 Jahr zusammen, ich insgesamt aber 3 und mein Mann danach noch 2 Jahre dranhängen. Meine Frage wäre daher, wer bekommt da das Geld wenn beid ...

Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...

Aktuell bin ich in der Arbeitnehmerüberlassung als Zeitarbeitskraft angestellt. Bekomme ich wie ein normaler Arbeitnehmer in der Elternzeit Elterngeld?

Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...