Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wichtig-Gehalt/Urlaubsgeld

Frage: Wichtig-Gehalt/Urlaubsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stecke in einer etwas verzwickten Situation und hoffe man kann mir hier helfen. Folgendes: Ich habe bisher als Vollzeitkraft gearbeitet, bin seit 1 Jahr und 8Monaten in diesem Betrieb. Man erhält hier Urlaubsgeld erst, wenn man ein Jahr betriebszugehörig war, d.h. es steht mein erstes Urlaubsgeld aus. Da aber leider Probleme in der SS aufgetreten sind(Frühwehen) habe ich Arbeitsverbot erhalten und darf somit den Rest der Schwangerschaft nicht mehr arbeiten. Ich hätte ab 17.07 noch 4 Wochen Urlaub und wäre danach in Mutterschutz gegangen. Nun meine erste Frage: Steht mir das Urlaubsgeld dennoch zu?? Zweite Frage: Ich darf schon seit ca. 3Wochen nicht mehr arbeiten. Nun habe ich wieder Lohn bekommen und es sind ca. 400Mark weniger als sonst. Soviel ich weiß bekommt man doch immer den vollen Lohn. Wenn man mehr als 6 Wochen im Jahr krank war bekommt man doch einen gewissen Prozentsatz vom bisherigen Gehalt, den Rest müßte doch eigendlich der Arbeitgeber zum vollen Lohn drauflegen. Wie ist das genau? Und dritte Frage: Darf mich mein Arbeitgeber in diesem Fall einfach auf Teilzeit setzen,ohne daß ich etwas dagegen unternehmen kann, nur um seine Kosten zu senken? Ich hoffe auf schnelle Antwort von Euch. Dieses Thema zermürbt mich sehr, da ich nicht gerade auf einer "Wolke aus Geld" schwebe. Vielen Dank im Voraus Käferchen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebes Käferchen, 1. Das ist ausschliesslich eine vertragliche Geschichte, es gibt keine gesetzl. Grundlage. Deshalb müssen Sie im Vertrag lesen 2. Sie bekommen 6 Wo. vom AG den ganzen Lohn und danach Krankengeld von der KK. 3.Nein Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte frau Bader Ich hoffe sie können mir helfen ich bin seit 5 Jahren in diesem betrieb eigentlich auch sehr glücklich jetzt bin ich im 5 Monat schwanger .gestern kam dann meine Chefin auf mich zu und hat mich gefragt ob ich zum 1.7 oder 1.8 frei gestellt werden möchte weil es bei der hitze den ganzen tag stehen ausserdem haben wir sehr v ...

Hallo Frau Bader, ich habe am 1. Mai diesen Jahres nach 4 Jahren Elternzeit (2 Kinder) wieder angefangen zu arbeiten. Vorher Vollzeit - jetzt nur noch 12 Stunden die Woche. Bei der Firma bin ich schon seit 18 Jahren. Versehentlich wurde mir im Juni Urlaubsgeld ueberwiesen - das stehe mir aber eigentlich gar nicht zu hiess es und ist nun mit meinem ...

Hallo, ich habe folgendes Anliegen: ich habe am 24.4. ein Kind bekommen und befand mich bis zum 18. Juni somit im 8-wöchigen Mutterschutz nach der Geburt. Jetzt habe ich mit der Gehaltsabrechnung für Juni nur den Zuschuss zum Mutterschutz von meinem Arbeitgeber erhalten, nicht jedoch mein 13. Gehalt, was mir vertraglich zugesagt wurde. In meine ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...

Wie berechnet sich der Lohn im BV, wenn sich das BV direkt an das offizielle Ende von 3 Jahren Elternzeit anschließt? In diesem Fall gibt es ja keine letzten 3 Monatslöhne, die zur Berechnung herangezogen werden können.  Ist es in diesem Fall nützlich die SS erst dem Arbeitgeber mitzuteilen, nachdem der Resturlaub von vor der Elternzeit genommen ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...