Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe während meiner Elternzeit einen 400- Euro- Job angenommen. Eigentlich war ich aus von der Arbeitgeberin und der Arbeit abgeneigt, habe aber ein halbes Jahr durchgehalten, weil wir das Geld gut brauchen konnten. Ich habe für die Arbeit eine eigene Smartcard + Ersatz-Smartcard erhalten, da ich einen Teil der Arbeit von zuhause am FirmenLaptop ausführte. Meine Chefin hat es aber immer so gehandhabt, dass sie für Auswärtstermine meine Karte benutzt hat. An meinem letzten Arbeitstag im November habe ich den Laptop incl. Zubehör, ich bin mir total sicher auch der Smartcard, im Büro gelassen. Meine Chefin wurde krank und kam ins Krankenhaus, hat wieder ihre Bösartigkeit an mir ausgelassen und mir letzten Donnerstag noch eine email geschrieben, dass die Karte nicht da ist. Ich habe ihr geantwortet, dass diese nur im Büro oder in der Tasche vom Laptop sein kann. Ausserdem hab ich ihr die Ersatzkarte geschickt und meine Kündigung. Heute bekam ich dann zur Antwort, dass die Karte noch immer weg ist, und die Freischaltung der Ersatzkarte 5 Euro kostet, die sie mir belasten will, wenn ich die alte nicht auftreiben kann. In mir brodelt alles vor Wut! Ich würde Sie auch nicht fragen, wenn ich mir einer Schuld bewusst wäre. Wie ist denn hier die Rechtslage, muss ich zahlen? Ausserdem bin ich mir fast sicher, dass noch etwas nachkommt, etwa sie behaupetet. dass der Laptop kaputt ist und ich daran auch noch Schuld bin. Wie sieht es denn da aus? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Brianna
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise:RUB Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Bader, mir ist noch etwas eingefallen. Die Smartcard hat auf meinen Namen gelautet. Darf nach meinem Ausscheiden eigentlich damit weitergearbeitet werden? Vielen lieben Dank!
Ähnliche Fragen
Moin Unser Sohn damals 11 hatte im Winter mit anderen Kindern Kieselsteine in die Luft geworfen, wobei einer eine Lichtplatte eines Carportsdaches zerschlug. Da unser Sohn zu diesem Zeitpunt bei einem Freund war haben wir erst mit der Rechnung von der Geschädigten davon erfahren. In der Rechnung sind allerdings Sachen aufgelistet, die weder von un ...
Hallo Mal wieder ist unsere Leitung krank, diesmal 4 Wochen. Aktuell sind nun ein Erzieher, eine SPA da, die versuchen 40 Kinder , davon 5 von 1-3 , unter einen Hut zu bekommen. Teilweise sprangen nun Eltern ein. Die Stadt sucht Hilfen, findet aber keine. Meine Fragen: Wer haftet wenn meinen Kindern etwas passiert ? Sind Eltern ver ...
Der örtliche Fahrradweg ist gleichzeitig Fussweg. Es ist eine kleine Strasse ohne Markierung für Fussgänger oder Radfahrer... Wer haftet, wen ein Schüler einen Fussgänger umfährt? Ich laufe da täglich und die Kids kommen von hinten in einem Affenzahn angerast und rauschen OHNE KLINGELN an einem vorbei. Heute morgen kam es schier zum Zusammens ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben im Kindergarten eine private Decke in den Bettbezug unseres Kindes eingezogen (mit Zustimmung der Erzieherin). Nachdem die Decke mit Urin verschmutzt wurde, bat ich die Erzieherin mir die Decke herauszugeben, damit ich sie waschen kann. Die Erzieherin insistierte mehrfach ("das wäre ja noch schöner, wenn Eltern ...
Hallo Frau Bader, meine Frage dreht sich um Recht allgemein, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Kinder spielen bei uns am Grundstück (Eigentum) Fußball, ab und an fällt der Ball unabsichtlich auf das Nachbargrundstück. Der Besitzer hat nichts dagegen, wenn wir den Ball wieder holen. Nun ist ein neuer Mieter eingezogen, dieser malt Bilder ...
Ich war heute mit einem 2-jährigen Kind im Elterncafé. Während des Cafés werden verschiedene Angebote von Erziehern angeboten (heute Basteln, Werken, Freispiel draußen+drinnen). Das Kind ist draußen gestürzt (auf Sand, welcher auf Steine lag). Kind ist gelaufen und dann gestürzt und nach vorne gefallen. U.a. ist es mit der Stirn auf dem Boden a ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist in der 21. SSW schwanger. Sie war 3 Wochen wegen Blutungen vom FA krank geschrieben, anschließend eine Woche arbeiten, nun ist sie sei 2 Wochen vom Hausarzt wegen Kreislaufproblemen krank geschrieben. Ihr Chef hat ihr nun mitgeteilt, dass er nach Ablauf der AU selbst ein BV ausstellen will. (aufgrund v ...
Ich war gestern mit einem 3-jährigen Kind beim Eltern-Kind-Turnen. Leider ist es gefallen und hat sich eine Kopfverletzung zugezogen, welche im Krankenhaus behandelt wurde und die Weiterbehandlung erfolgt vom Kinderarzt. Unfall wurde der Gruppenleitung gemeldet und der Geschäftsstelle ebenso per E-Mail. Per E-Mail kam zurück, dass ein 15-se ...
Hallo Frau Bader, es ist ja nun so, dass Schulen und Kitas um jeden Preis geöffnet bleiben werden trotz massiv steigender Infektionszahlen und unzureichendem Schutz. Wir Eltern arbeiten beide in der Medizin und bekommen bei geöffneten Einrichtungen nicht die Möglichkeit, unsere Kinder zu Hause zu betreuen. Urlaub nehmen ist derzeit einfach nich ...
Sehr geehrte Frau Bader, am 30.11. habe ich einen Steuerklassenwechsel bei meinen zuständigen Finanzamt beantragt. Da wir am 13.07.22 unser zweites Kind erwarten und ich gern das Elterngeld positiv beeinflussen wollte. Nun ist es so, dass das Finanzamt den Steuerklassenwechsel erst zum 01.01.22 durchgeführt hat. Obwohl ich diesen fristgerecht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit