Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welche Unterstützung kann ich beantragen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welche Unterstützung kann ich beantragen?

mademoiselle_lindaa

Beitrag melden

Hallo, Mein Partner und ich haben uns getrennt. Ich möchte gern aus dieser Wohnung ausziehen, da ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr mit ihm unter einem Dach leben kann. Zudem ist unsere Wohnung viel zu klein und somit wäre es eine Chance, ein neues Leben mit meiner Tochter in einer neuen Wohnung zu starten. Momentan befinde ich mich allerdings in Elternzeit (bis Januar 2017) und kann es mir leider nicht leisten neue Möbel, die Kaution oder Genossenschaftsanteile, die Miete usw aus eigener Tasche zu zahlen. Zudem kommen ab Dezember die Kita-Kosten dazu. Letztens habe ich von einer Freundin gehört, dass ihre Bekannte eine Erstausstattung genehmigt bekommen hat. Wäre dies auch in meinem Fall möglich? Wäre es zudem möglich, eine Mietübernahme für November, Dezember und Januar zu bekommen, oder sind diese generell für 12 Monate? Gibt es noch weitere Finanzielle Unterstützungen die ich beantragen kann? Liebe Grüße und danke im vorraus :)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, zuerst einmal ist doch zu klären, was der Vater an Unterhalt für Sie und das Kind bezahlen kann. Wenn dies nicht ausreicht, können zusätzlich soziale Leistungen erfolgen wie zum Beispiel Wohngeld oder Hartz IV. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin derzeit in der 29.ssw und habe seit der 8.ssw ein Berufsverbot. welche finanzielle Unterstützung bekomme ich wenn der kleine da ist und wann muß ich was wo beantragen? So eine kleine kompakte übersicht wäre toll. Ich weiß es gibt elterngeld, kindergeld. Sonst noch was? Lg

Hallo Frau Bader, bei der Rücksprache mit meinem Arbeitgeber hat sich herausgestellt, dass sich die ihm gewünschte Arbeitszeit mit den Betreuungszeiten meines Kindes nicht decken und er mich nur unter seinen "Bedingungen" wieder beschäftigen kann. Ich bin zur Zeit noch in Elternzeit und wollte nun wieder ins Berufsleben einsteigen, aber andere B ...

Hallo, ich erwarte im Februar mein zweites Kind. Mein Mann hat im November eine neue Stelle angefangen und möchte die ersten zwei Monate nach Geburt Elternzeit nehmen. Danach würde er am liebsten seine Arbeitszeit reduzieren auf 80%. So wie ich es verstehe, hat er erst nach 6 Monaten im Unternehmen einen Anspruch auf Teilzeit in Elternzeit. Ist ...

Liebe Frau Bader, liebes Forum, unsere dritte Tochter wurde in den letzten Tagen geboren und wir haben noch mehrere Monate Rest-Elternzeit unserer ersten Tochter, die jedoch im August 8 Jahre alt wird. Wir würden nun gerne Elternzeit beantragen bei dem Arbeitgeber meiner Frau. Unsere Idee war, das wir folgt zu tun, auch um die Rest-Elternzei ...

Guten Tag, ich habe eine etwas speziellere Frage, was die Beantragung meiner 2. Elternzeit betrifft. Ich habe mich dazu bereits im Amt erkundigt, bin mir nun, aufgrund anderer Aussagen, wieder unsicher. Vorab: Geburtsdatum meiner Tochter ist der 20.07.18. Eine erste Elternzeit, in der ich auch das volle Elterngeld in Anspruch genommen habe, ...

Hallo, unser Sohn ist 3½ Jahre alt. Er geht in den Kindergarten und das klappt alles super. Mein Mann und ich arbeiten beide. Er hat zwei Schichten und ich arbeite nur vormittags. Omas und Opas haben wir keine in der Nähe für das Kind und jetzt haben wir öfter das Problem, dass wir außerhalb der Kindergartenzeit jemanden für die Betreuung brauchen ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin noch bis Oktober in Elternzeit. Wir haben 3 Kinder (7, 3, 1). Der Große kommt jetzt gleich in die Schule. Ich bin den ganzen Tag beschäftigt mit Hausarbeit und den Kindern. Wir wohnen in unserem eigenen Haus mit Garten und noch einen Hund. Mir wird ehrlich gesagt etwas unheimlich, wenn ich daran denke wieder arb ...

Hallo Frau Bader,   vielen lieben Dank für Ihre Antwort auf meine vorangegangene Frage.  Ich habe bei meinem AG meine Elternzeit nie schriftlich beantragt. Ich habe nur mündlich vereinbart, mich vor dem Ablauf des 1. Jahres wieder zu melden, um zu sehen, ob es überhaupt eine passende Stelle für mich gibt, um evtl wieder zu starten. Ich hä ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Sehr geehrte Frau Bader,   Ich habe eine Frage zu der Elternzeitbeantragung, mein Sohn wurde am 23.10.2023 geboren, ich befinde mich bis zum 22.01.2025 in Elternzeit. Ab dem 23.01.2025 gehe ich wieder arbeiten (30 Stunden Woche). Ich beabsichtige ab dem 14.07.2025 bis zum 20.09.2025 erneute Elternzeit zu beantragen. Kann mein Arbeitgeber mir ...