Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welche finazielle Unterstützung kann/muss ein Volljähriger bekommen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welche finazielle Unterstützung kann/muss ein Volljähriger bekommen?

lumali

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich muss kurz ausholen und bitte um Entschuldigung. Ich habe einen 21-jährigen Stiefsohn, der in unserem Haushalt wohnt. Unsere Familiensituation ist folgende: Ich bin mit dem Vater meines Stiefsohnes verheiratet. Die Mutter meines Stiefsohnes ist verstorben. Ebenfalls im Haushalt leben die 2 gemeinsamen Kinder von mir und meinem Mann (11 und 5 Jahre alt). Mein Stiefsohn hat die Schule nach der 11. Klasse verlassen. Anschließend hat er 2x ein soziales Jahr angefangen und wieder abgebrochen. 2013 hat er eine Ausbildung begonnen und diese nach einem Jahr abgebrochen bzw. er hatte einen Arbeitsunfall und dann einen Auflösungesvertrag erhalten. Seitdem arbeitet er nicht. Er plant, an einem Kolleg im kommenden Sommer das Abitur nachzuholen. Im Januar sollen dazu Vorbereitungskurse stattfinden. Sind mein Mann und ich ihm gegenüber unterhaltspflichtig oder nur mein Mann? Wie lange besteht die Unterhaltspflicht und wie kann man die Höhe berechnen? Sind wir verpflichtet, ihm auch eine eigene Wohnung zu finanzieren, auch wenn er noch bei und wohnen bleiben könnte? Würde mein Stiefsohn auch staatliche Unterstützung bekommen, wenn er ausziehen würde? Ich weiß nicht, ob das zu viele Fragen sind. In jedem Fall bedanke ich mich fürs Lesen und freue mich über jeden kleinen Tipp (auch darüber, wo und wie wir uns genauer informieren können). Viele Grüße Lumali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bekommt der stiefsohn halbwaisenrente? kindergeld? du bist nicht in der pflicht und bei deinem mann kommt es auf den verdienst an. grundsätzlich muß man die erste ausbildung finanzieren, der junge mann scheint etwas unstet zu sein.....aber gut, die zeit ist rum. jetzt will er wieder zur schule. schau doch mal in die düsseldorfer tabelle, so als anhaltspunkt. bei studenten beträgt der bedarf 670€, wenn er sich damit eine wohnung nehmen kann, kann er ja ausziehen. oder bafög beantragen. dein mann ist auch noch euren kindern zu unterhalt verpflichtet, wenn man das genau berechnen will, muß man einen anwalt beauftragen. hartz4 wird er wohl nicht ohne prüfung des unterhaltsanspruchs gegen deinen mann bekommen. würde versuchen, das ganze friedlich zu regeln, alles gute!


lumali

Beitrag melden

Hallo kravallie, vielen herzlichen Dank erstmal für deine Antwort! LG lumali


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann hat sich letztes Jahr selbstständig gemacht und geht weiterhin normal arbeiten. Ich bin im Erziehungsurlaub ( noch bis August) und gehe mit unserem Sohn bei uns im Geschäft arbeiten. Nun läuft es aber im Geschäft überhaupt nicht gut und ich möchte gerne wissen,ob uns von irgendwo vielleicht Unterstützung zus ...

Hallo Frau Bader und Mitleser, meine Situation ist die folgende: Ich arbeite seit November 2014 in Portugal in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, davor war ich in Deutschland leider nicht sehr erfolgreich selbstständig und davor auch viele Jahrein einem angestellten Verhältnis. Nun bin ich ungeplant schwanger und werde al ...

Hallo, ich stehe jetzt kurz vor meinem Anerkennungsjahr zur Erzieherin. Ich habe eine nicht so schöne Gesundheitsgeschichte, deswegen meinten jetzt meine Ärzte, das es Zeit wäre ein Kind zu bekommen. Da es in einem Jahr wahrscheinlich nicht mehr möglich ist. Ich habe aber noch nie wirklich eigenes Geld verdient und weiß jetzt nicht, wie ich mir ...

Hallo, ich hätte jz im Sommer meine Ausbildung begonnen. Mein Freund arbeitet, aber das Geld reicht nicht aus um alles (Erstausstattung,etc.) zu finanzieren. Was für Gelder stehen uns zu und welche Unterstützung kann man bekommen?

Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...

Ich hätte eine Frage - ich habe am 22.09.2022 entbunden und wir wünschen uns ein zweites Kind. Ich habe viel gelesen jedoch lässt sich nirgends sicher rauslesen bis wann man schwanger werden sollte, um Elterngeld zu bekommen (wie bei Kind 1). Werden hier die Monate in denen man Mutterschaftsgeld bekommen hat rausgerechnet? Ganz lieben Dank und schö ...

Hallo, unsere Tochter wurde Ende März 2023 geboren. Ich bekomme den Höchstsatz Elterngeld und bleibe 1 Jahr zuhause in Elternzeit. Wir planen ein zweites Kind im geringen Abstand zu bekommen. Wann müsste das 2. Kind spätestens geboren werden damit ich wieder den vollen Prozentsatz Elterngeld beziehen könnte? Verstehe ich es richtig, dass da ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Hallo, unser Sohn ist 3½ Jahre alt. Er geht in den Kindergarten und das klappt alles super. Mein Mann und ich arbeiten beide. Er hat zwei Schichten und ich arbeite nur vormittags. Omas und Opas haben wir keine in der Nähe für das Kind und jetzt haben wir öfter das Problem, dass wir außerhalb der Kindergartenzeit jemanden für die Betreuung brauchen ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin noch bis Oktober in Elternzeit. Wir haben 3 Kinder (7, 3, 1). Der Große kommt jetzt gleich in die Schule. Ich bin den ganzen Tag beschäftigt mit Hausarbeit und den Kindern. Wir wohnen in unserem eigenen Haus mit Garten und noch einen Hund. Mir wird ehrlich gesagt etwas unheimlich, wenn ich daran denke wieder arb ...