Sternchen100
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen 3 Monate alten Sohn. Da es nun so heiß ist, möchte ich ihm gerne Wasser zusätzlich zum stillen anbieten, trau mich aber nicht. Wir wohnen in einem Neubau und unser Vermieter hat vor 5 Jahren eine Wasserentkalkungsanlage einbauen lassen, da unser Wasser der Region sehr kalkhaltig ist. Nun ist der Vermieter aber ein sehr geiziger Mensch, der immer irgendwas schwarz und hintenrum von irgendwelchen Kumpels machen lässt, die Qualität auch von Gewerken in der Wohnung, lassen immer zu Wünschen übrig. Kurz: ich würd gern eine Wasseranalyse machen lassen, um zu wissen, was aus unserem Hahn wieder raus kommt und ob ich das unbesorgt meinen Kindern geben kann. Hatte bei meiner Großen schon immer Bedenken. Muss ich diese Kosten selbst tragen, oder kann ich vom Vermieter eine Analyse erfragen? Es wäre sehr nett, wenn Sie mir helfen könnten. Vielen Dank.
Hallo, wenden Sie sich an das Gesundheitsamt. Grundsätzlich gibt es wenig Nahrungsmittel, die so untersucht sind wie unser Trinkwasser. Liebe Grüße NB
Andrea6
Wer eine Wasseranalyse in Auftrag gibt muß sie natürlich selber bezahlen. Unabhängig davon brauchen Kinder in diesem Alter kein Wasser zum Durstlöscher, und wenn du dem Leitungswasser nicht traust (aber dein großes Kind bekommt es doch offenbar?) mußt du eben auf gekauftes ausweichen.
Annimais
Bei uns gibt es eine Wasseranalyse für 8, 99€ in der Apotheke. Lass dich mal beraten... Das tut ja nicht wirklich im Geldbeutel weh und du hast Gewissheit für deine Kinder. LG
Mitglied inaktiv
Was bekommt man für eine Analyse zum Preis von 8,99 € in der Apotheke? Vielleicht den Nitratgehalt per Teststäbchen? Das ist aber hier gar nicht das Problem Man muss, bevor man eine Analyse machen läßt, wissen, welche Parameter man eigentlich haben will. Was soll in der Entkalkungsanlage eigentlich schiefgehen? Eine vollständige Trinkwasseranalyse ist sicher sehr teuer, aber hier gar nicht sinnvoll. Ich würde empfehlen, das Wasser zum Trinken fürs Baby in Glasflaschen einzukaufen. Ganz unabhängig davon, ob ich dem Vermieter traue oder nicht.
Felica
Je nach Entkalkungsanlage macht das schon Sinn. Da gibt es verschieden. Am besten wäre Osmose, aber das wird es nicht sein. Also eher eine auf irgendeiner Säure- oder Laugenbasis. Weitere Option, die Härtebildner werden gegen einen anderen Stoff getauscht, zumiest Natrium. Aber wenn du davon eine Analyse haben willst, wirst du sie selbst machen müssen. Es wird deutlich teurer wie 9 € sein, aber nicht unebzahlbar. Denke mal 100-150 € wirst du im schlimmsten Fall rechnen müssen. Dafür hats du dann wirklich eine die was taugt und nicht so einen Mist aus der Apotheke mit der du in deinem Fall nicht mal was anfangen kannst weil eben durch die Enthärtungsanlage die wichtigen Parameter erst gar nicht erfasst werden.
mellomania
da du stillst, braucht dein kind nix weiteres. stillen ist entweder trinken oder essen. wenn er durst hat meldet er sich genauso wie beim hunger. ein kind in dem alter braucht gar nix zu sätzlich. da entsteht höchstns eine saugverwirrung mit stillen und flasche gleichzeitig. später wasser einfach kaufen. nicht aus der leitung. oder abkochen vorher. kannst in großen mengen machen und abfüllen.
Ähnliche Fragen
hallo,wir in unserem haus haben alle kleine kinder (von 8 wochen bis 7 jahren) und seit heute früh weder warmes wasser noch heizung, jetzt habe ich den vermieter informiert doch ihn lässt es sehr kalt, er meinte er versucht morgen mittag mal vorbei zu kommen und zu schauen, ist es denn zulässig uns so lang hier ohne heizung und warmes wasser sitzen ...
Guten Tag, an den nun so heißen Tagen lieben es unsere Kinder auf dem Balkon zu planschen, da man es auf dem Spielplatz fast nicht mehr aushält. Wir wohnen in einem Mehrfamilien Haus in einer Eigentumswohnung im 4.Stock. Wir möchten das Wasser täglich wechseln! Ist es erlaubt das Wasser aus dem Planschbecken über den Balkon abzulassen? Lie ...
Hallo ich habe ein Problem und zwar wohne ich mot meinem Sohn der jetzt 1 Jahr alt geworden ist in einem Haus mit insgesamt 5 Mietpateien einschließlich mir. Die Wohnung über und unter mir stehen frei, ich habe schon eine Ewigkeit extreme Schwierigkeiten mit dem Vermieter. Eine neue Wohnung zu finden ist schwer da ich aus der vergangenen Beziehung ...
Seit 5 Tagen ist auf meiner Kurklinik kein warm Wasser mehr und keine Heizung. Ich habe jetzt eine Blasenentzündung und mein Sohn hat schlimmen Ausschlag. Die Kurleitung kümmert sich nicht úm die Familien und es erfolgt keine Kommunikation, die Krankenkasse ist auch unfähig sich mit der Kurleitung auseinander zu setzen, ich will heute noch abreisen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner