Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Planschbecken - Wasser über den Balkon ablassen???

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Planschbecken - Wasser über den Balkon ablassen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, an den nun so heißen Tagen lieben es unsere Kinder auf dem Balkon zu planschen, da man es auf dem Spielplatz fast nicht mehr aushält. Wir wohnen in einem Mehrfamilien Haus in einer Eigentumswohnung im 4.Stock. Wir möchten das Wasser täglich wechseln! Ist es erlaubt das Wasser aus dem Planschbecken über den Balkon abzulassen? Liebe Grüße und vielen Dank für eine Antwort, A.Masch


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ohne die örtlichen Verhältnisse zu kennen vertrete ich hier die Meinung meiner Vorredner. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weil wenn ich druntersitzen und sonnen oder grillen würde und dann würde es mir auf den balkon platschen ich ein Riesenproblem damit hätte. Könnte ihr nicht draußen im Garten/Hof was aufstellen. Überlege Dir mal, ob es Dir gefallen würde, wenn Wasser von oben käme LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich vermute, dass du das machen kannst - aber du musst vermutlich für auftretende schäden haften ;) . und so ne menge wasser von oben hat bei der beschleunigung sicher auch kraft....vorsicht! ich denke, ihr werdet nicht drumrumkommen, dass wasser wieder rauszuschöpfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich finde auch das kommt wirklich auf die örtlichen Gegebenheiten. Bei uns ist eine Rinne, die widerrum in die Dachrinne führt, wäre da also nicht das Problem. Ansonsten würde ich es auch nicht so dolle finden, wenn das Wasser von oben kommt. Aber vielleicht hilft ja auch mal klingeln und "androhen" :o). Ist ja immer auch eine Frage, wie man es rüber bringt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo,wir in unserem haus haben alle kleine kinder (von 8 wochen bis 7 jahren) und seit heute früh weder warmes wasser noch heizung, jetzt habe ich den vermieter informiert doch ihn lässt es sehr kalt, er meinte er versucht morgen mittag mal vorbei zu kommen und zu schauen, ist es denn zulässig uns so lang hier ohne heizung und warmes wasser sitzen ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen 3 Monate alten Sohn. Da es nun so heiß ist, möchte ich ihm gerne Wasser zusätzlich zum stillen anbieten, trau mich aber nicht. Wir wohnen in einem Neubau und unser Vermieter hat vor 5 Jahren eine Wasserentkalkungsanlage einbauen lassen, da unser Wasser der Region sehr kalkhaltig ist. Nun ist der Vermie ...

Hallo ich habe ein Problem und zwar wohne ich mot meinem Sohn der jetzt 1 Jahr alt geworden ist in einem Haus mit insgesamt 5 Mietpateien einschließlich mir. Die Wohnung über und unter mir stehen frei, ich habe schon eine Ewigkeit extreme Schwierigkeiten mit dem Vermieter. Eine neue Wohnung zu finden ist schwer da ich aus der vergangenen Beziehung ...

Seit 5 Tagen ist auf meiner Kurklinik kein warm Wasser mehr und keine Heizung. Ich habe jetzt eine Blasenentzündung und mein Sohn hat schlimmen Ausschlag. Die Kurleitung kümmert sich nicht úm die Familien und es erfolgt keine Kommunikation, die Krankenkasse ist auch unfähig sich mit der Kurleitung auseinander zu setzen, ich will heute noch abreisen ...