Hope2402
Hallo ich habe ein Problem und zwar wohne ich mot meinem Sohn der jetzt 1 Jahr alt geworden ist in einem Haus mit insgesamt 5 Mietpateien einschließlich mir. Die Wohnung über und unter mir stehen frei, ich habe schon eine Ewigkeit extreme Schwierigkeiten mit dem Vermieter. Eine neue Wohnung zu finden ist schwer da ich aus der vergangenen Beziehung Mitschulden habe. Aber vorher noch keine hatte und auch jetzt nicht. Der Vermieter reagiert auf kein Schreiben wenn ihm mitgeteilt wird das ich Käfer,und Ungeziefer in der Wohnung habe,meine Fenster undicht sind,das Wasser erst kalt ist dann muss ich ca 8-10 Liter laufen lassen das mein Wasser klar ist. Warm Wasser geht auch nur nach Lust und Laune und diverse andere Dinge sind vorgefallen. Jetzt ist es aktuell so jeder in meinem Haus wo wohne hat am 20.09.2022 eine Benachrichtigung im Briefkasten gehabt das die Heizungsanlage defekt sei (was schon letztes Jahr bekannt war) aber sich nicht drum gekümmert wurde. Leider hatte ich keinen Zettel bekommen und bekam es durch Zufall mit. Sofort informierte ich den mieterverein der mir nur sagte das ich schauen muss wann mein warm Wasser und Heizung wieder funktioniert und dann eine mietminderung machen kann. Und solange sollte ich das Wasser in einem Wasserkocher oder auf dem Herd warm machen. Es ist Samstag und laut Aussage meines Nachbarn der mit dem Vermieter gesprochen hat,gibt es vorerst kein warm Wasser und auch keine Heizung,da die Firmen nichts taugen oder zu teuer sind,oder angeblich keine Termine haben. Das ist so nicht ganz richtig ich habe 2 Firmen angerufen gestern und sie sagten das es durchaus Termine gibt. Jetzt meine Frage ich bin krank geschrieben weil ich mir ein weg geholt habe,was kann ich denn jetzt machen? Ich kann doch nicht auf unbestimmte Zeit ohne Wasser und Heizung leben mit dem kleinen?! Gruß
Hallo, ich bin Fachanwalt für Familienrecht und nicht König des Mietrechts. Deshalb rate ich Ihnen, möglichst schnell ein Fachanwalt für Mietrecht aufzusuchen. Wenn Sie nicht genug Geld haben, um ihn zu bezahlen, können Sie zuvor beim zuständigen Amtsgericht einen Beratungshilfeschein beantragen. Dann übernimmt der Staat, bis auf eine Schutzgebühr von 15 €, die Anwaltskosten. Liebe Grüße NB
Pamo
Geh zum Rechtsanwalt oder Mieterverein. Wenn der Vermieter nicht auf formal korrekte Mahnungen mit Fristsetzungen reagiert, kannst du auch die "Wohnungsaufsicht" deiner Gemeinde kontaktieren. Die prüfen und übernehmen dann. Aber erst musst du selber erfolglos tätig geworden sein.
Hope2402
Ok,der Mieterverein ist nicht das wahre da passiert nix,und Montag habe ich einen Termin beim Anwalt. Danke für die Antwort
mamavonbaby
Da du den Vermieter ja schon in Kennnis gesetzt hast un dnichts passieert ist, kannst du auch die Miete kürzen. UNd der Wohungsaufsicht bescheid gebene, die schreiben dann deinen Vermieter an und machen Druck.
Ähnliche Fragen
hallo,wir in unserem haus haben alle kleine kinder (von 8 wochen bis 7 jahren) und seit heute früh weder warmes wasser noch heizung, jetzt habe ich den vermieter informiert doch ihn lässt es sehr kalt, er meinte er versucht morgen mittag mal vorbei zu kommen und zu schauen, ist es denn zulässig uns so lang hier ohne heizung und warmes wasser sitzen ...
Guten Tag, an den nun so heißen Tagen lieben es unsere Kinder auf dem Balkon zu planschen, da man es auf dem Spielplatz fast nicht mehr aushält. Wir wohnen in einem Mehrfamilien Haus in einer Eigentumswohnung im 4.Stock. Wir möchten das Wasser täglich wechseln! Ist es erlaubt das Wasser aus dem Planschbecken über den Balkon abzulassen? Lie ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen 3 Monate alten Sohn. Da es nun so heiß ist, möchte ich ihm gerne Wasser zusätzlich zum stillen anbieten, trau mich aber nicht. Wir wohnen in einem Neubau und unser Vermieter hat vor 5 Jahren eine Wasserentkalkungsanlage einbauen lassen, da unser Wasser der Region sehr kalkhaltig ist. Nun ist der Vermie ...
Seit 5 Tagen ist auf meiner Kurklinik kein warm Wasser mehr und keine Heizung. Ich habe jetzt eine Blasenentzündung und mein Sohn hat schlimmen Ausschlag. Die Kurleitung kümmert sich nicht úm die Familien und es erfolgt keine Kommunikation, die Krankenkasse ist auch unfähig sich mit der Kurleitung auseinander zu setzen, ich will heute noch abreisen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner