Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was beachten, wenn der Mann 12 Monate Elternzeit nimmt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was beachten, wenn der Mann 12 Monate Elternzeit nimmt?

miayan

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe noch einige Fragen zur Elterzeit, da sich unser Sachbearbeiter beim Beratungsgespräch leider nicht eindeutig geäußert hat. Ich bin Studentin und erhalte Bafög. Ich erwarte im Februar unser Kind und mein Mann wird 1 Jahr Elternzeit nehmen. Wir haben geplant, dass mein Mann ab Geburt in Elternzeit geht. Demnach bekommt er dann doch auch die 12 Monate die 65% seines Gehaltes gezahlt oder? Da ich nicht arbeite bekomme ich ja kein Mutterschutzgeld oder habe ich als Studentin da einen Anspruch? Kann ich dann für den ersten und zweiten Lebensmonat des Kindes ebenfalls Elterngeld beantragen? Oder alternativ für den 13. und 14. Lebensmonat? Und kann ich Elterngeld (für 2 Monate) erhalten trotzdem ich weiter studiere? Wird das Elterngeld auf das Bafög angerechnet? Gibt es irgendetwas, was wir beachten sollten? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Er kann 12 Mo. EZ nehmen u erhält in der Zeit EG 2. Sie haben Ansprüche, wenn Sie pflichtversichert sind, ansonsten gilt www.mutterschaftsgeld.de 3. Sie bekommen zusammen 14 Mo. EG, die Sie frei verteilen können. Nur Monate mit MG Bezug werden automatsich der Mutter zugerechnet Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kannst studieren und Elterngeld beziehen, darfst jedoch für das Studium in der Zeit nicht mehr als 30h/Woche aufbringen. Sonst gilst Du als nicht mehr in Elternzeit und kannst auch nicht studieren. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Nach gut 15 Monaten Elternzeit werde ich ab Mitte Mai wieder zurück in den Job gehen (selber Arbeitgeber). Vor der Elternzeit hatte ich eine 40 h Woche, ab jetzt möchte ich nur noch 7,5 h täglich (37,5h-Woche) arbeiten. Mein Arbeitgeber hat dem auch schon mündlich zugestimmt. In Kürze werden wir dies schriftlich festhalten. Was muß ...

Sehr geehrte Frau Bader, was ist zu beachten, wenn man sich mitten in 2-jähriger Elternzeit befindet und den AG in laufender Elternzeit wechseln will (ohne dass der neue AG die Elternzeit übernimmt), ausser das man Kündigungsschutz und die Option auf ein 3. Jahr Elternzeit verliert. Gilt die beim alten AG im Arbeitsvertrag vereinbarte Kündigungsf ...

Guten Tag, Frau Bader! Ich befinde mich seit der Geburt meiner Tochter im August in Elternzeit. Geplant und bewilligt ist diese für 18 Monate. Das Elterngeld lasse ich mir aber über die ersten 12 Monate auszahlen. Beantragt ist dieses als Basiselterngeld. Nun bestehen Überlegungen, bereits nach 12 Monaten wieder eine geringfügige Beschäftigu ...

Hallo Frau Bader. Ich befinde mich derzeit in der Elternzeit mit meinem ersten Sohn, die noch bis einschließlich September geht. Derzeit bin ich wieder schwanger und für den 01.10. ausgerechnet. Ich arbeite seit Oktober wieder auf 450€ Basis bei meinem alten Arbeitgeber. Meine Fragen sind nun: - Wie viel Elterngeld steht mir zu? Berechne ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...

Hallo Frau Bader,  wie lange nach der Geburt  habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank

Hallo Frau Bader,  wie lange nach der Geburt  habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank

Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...