Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

warum sperrt sich die aot bayern bezüglich der tonsillotomie kostenübernahme,

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: warum sperrt sich die aot bayern bezüglich der tonsillotomie kostenübernahme,

doifelchen

Beitrag melden

ich hab im internet gelesen, dass die aok die kosten füe die tonsillotomie (meine tochter wird grad fünf) übernimmt, jedoch die aok bayern nicht. klingt jetzt vielleicht nicht ganz korrekt, aber sind das hinterwäldler? angeblich wäre der nutzen nicht belegt, es fehlten langzeitstudien darüber, so sagte man mir gestern ....... warum ist die aok bayern anders als die aok im rest deutschlands? ich versteh das nicht!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, jetzt muss ich grinsen, denn genau diesen Streit hatte ich letztes Jahr (mein Sohn wird auch bald fünf). Ich hab der böse geschrieben und konnte eine Kostenübernahme erreichen.Bei mir ist aber auch die Sondersituation, dass ich freiwillig gesetzlich fern sicher bin-trotzdem können auch Sie drohen, die Kasse zu wechseln. Liebe Grüße, NB


Pamo

Beitrag melden

Hast du dazu eine Quelle? Bei einer klaren medizinischen Indikation bspw. durch komplett zerstörtes Gewebe der Mandeln bezweifele ich, dass die Versicherung die Bezahlung der OP verweigern kann.


doifelchen

Beitrag melden

tonsillektomie (entfernung der tonsillen) hättense bezahlt. regelleistung. dafür gab es keinen grund. kind war nie deswegen krank. aber sie schnarchte sehr (und ich bin durch den neben mir schlafenden schlafapnoeiker diesbezüglich recht sensibel), so dass ich die tonsillen nur verkleinern lassen wollte, wenn schon die "polypen" entfernt werden. ich lass doch nicht aus gag an meinem kind was wegschnibbeln, nur weil die kasse das trägt!? angeblich gäbe es noch keine langzeitstudien dass die teilentfernung da sinnvoll wäre?!?!?!?! die waren zu groß und ham den schlaf beeinträchtigt! reicht denen das nicht???? ich komm da nich klar!


Pamo

Beitrag melden

Ich bin kein HNO, bin mir aber der Tatsache bewusst dass die Verkleinerung tatsächlich nicht nicht Langzeit bekannt ist. Und habe auch gelesen, dass die dauerhafte Wirksamkeit umstritten ist, wissenschaftlich. (Ich habe mich kürzlich mit dem Thema beschäftigt, weil mein Kind im März die Mandeln rauskriegte) Vielleicht geht es bei euch auf Antrag mit Arztbrief?


doifelchen

Beitrag melden

danke, mal probieren ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich kehre nach dem Beschäftigungsverbot in den Schuldienst zurück. Mein Mann bleibt in Elternzeit. Ich arbeite 27 Stunden und mir stehen pro Tag 1 Stillstunde zu = 5 Stillstunden in der Woche. Ich habe gehört, dass diese von meinen 27 Std abgezogen werden und ich nur 22 Std Arbeitszeit hätte. Nun meinte der BLLV in Bayern (Rechtsabteilun ...

Hallo! Ich bin nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gegangen. Jedoch nicht in Vollzeit, sondern in Teilzeit. Seit dem erhalte ich Elterngeld Plus. Seit ein paar Wochen geht mein Sohn zu einer Tagesmutter. Mein Arbeitgeber übernimmt hierfür die Kosten. Nun hat er mir heute gesagt, dass ich die Höhe der Kosten zu meinem Gehalt mit überwie ...

Liebe Frau Bader, ich bin nicht ganz sicher, ob Sie zu meiner Frage eine Aussage machen können, das es ja um Krankenkassenrecht geht. Es stellt sich die Frage ob die Kostenübernahme für eine Kinderwunschbehandlung für eine Frau die außer dem Alter (sprich über 40) alle anderen Voraussetzungen erfüllt (verheiratet....) nicht gegen den Gleichbe ...

Sehr geehrte Frau Bader, bei meiner vorliegenden Schwangerschaft ist ein Erhalt dieser nur möglich, wenn ich Infusionen als off-label-use verabreicht bekomme. Da es noch keine kassenärztlich zugelassenen Praxen gibt, die dieses Verfahren anwenden habe ich dazu lediglich einen Befund mit Behandlungsempfehlung von der Ludwig-Maximilians-Universität ...

Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich nach meinem 1 Jahr Elternzeit, welche am 01.08.22 endet, gekündigt werde. Ich melde mich nach Ablauf der Kündigungsfrist von 6 wochen dann erstmal arbeitssuchend und versuche zum ALG1 einen Job mit 165€ zu machen. Ich möchte meinen neuen Job gezielt aussuchen. Meine Tochter hat ab 01.08. einen Platz bei d ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben zwei Kinder 13 Monate und 2. 5 Jahre, und ich gehe ab Januar 2 Tage arbeiten. Wir wohnen in einem Vorort zu München. Leider fehlt es am Betreuungsplatz für beide. Kind 1 ( 2.5 Jahre) habe ich fristgerecht angemeldet für den Kindergarten/ Kita. Kind 2 ( 13 Monate) habe ich ausversehen 4 Wochen zu spät ...

Hallo Frau Bader, Meine Tochter geht auf die Sprengelschule die uns zugewiesen ist (Grundschule), für meinen Sohn haben wir vom Schulamt eine andere Schule gewählt. Es ist ein Flexischulsystem und daher wurden uns die kfz kosten 30ct/km letztes Jahr voll erstattet. Es gibt für diese Strecke keine Möglichkeit per Bus zu fahren, lediglich das pri ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen Mein Kind geht obwohl schon 3 noch in eine Kinderkrippe/Kita. Ab 3 stehen uns ja 100 Euro Kindergartenzuschuss in Bayern zu. Ich habe für September oktober und Novemeber den vollen Beitrag gezahlt. Ich dachte auch dass das automatisch die Einrichtung regelt. Im November habe ich si ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit diesem Jahr werden in Bayern Spracherhebungen im vorletzten  Kindergartenjahr vor der Einschulung durchgeführt.  Mein Sohn hat bis Ende September 2024 ca. 3,5 Jahre dieselbe Kita besucht. Dieser Kindergarten hat unseren Sohn nach dem SELDAK - Verfahren bewertet und uns bescheinigt, dass er am Sprachscreening nic ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf meine Frage vom 05.2.25. Diesbezüglich habe ich mich informiert. Es steht wohl in keinem Gesetz, welche Bescheinigung gültig ist. Es gilt wohl folgendes: Verfügen Sie über eine ordnungsgemäße, schriftliche Erklärung von einer staatlich geförderten Kindertageseinrichtung, die d ...