Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

warum müssen wir bei der einkommensteuererklärung zahlen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: warum müssen wir bei der einkommensteuererklärung zahlen?

sunshinemutti

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben für 2012 zum 1. x eine Steuererklärung gemacht. Warum kriegen wir nichts zurück,sondern müssen zahlen? Zu unserer Situation: Wir sind seit 2007 verheiratet. Hatten bis 2012 3 Kinder. Mittlerweile 4. Mein Mann ist Alleinverdiener und hat auch nur 1 Arbeitsstelle. Ich hab seit 2008 nicht mehr gearbeitet,jedoch Elterngeld bezogen. Liegt es am Elterngeld,oder wie kann das sein,das wir zahlen müssen? Mit freundlichen Grüßen sunshinemutti


sternenfee75

Beitrag melden

Das Elterngeld unterliegt dem Progressionvorbehalt, deswegen kommt es beim Bezug gerne mal zu Nachzahlungen. Mich wundert nur, warum ihr bisher nie eine Steuererklärung abgeben musstet, unter bestimmten Voraussetzungen ist man doch verpflichtet. Ansonsten kann auch ein Steuerberater sicher eher weiterhelfen oder ein Lohnsteuerhilfeverein, da es doch sehr individuell es.


SumSum076

Beitrag melden

Habt ihr zum ersten Mal Elterngeld bekommen? Die Steuererklärung ist verpflichtend für die Jahre, in denen man Elterngeld erhalten hat. Es ist wahrscheinlich, dass man mit Elterngeld nachzahlen muss, denn Elterngeld unterliegt dem Progressionsvorbehalt. Mal ganz simpel gesprochen: Dein Mann hat ein Einkommen von 40.000 Euro im Jahr. Bei 40.000 Euro würde man den Steuersatz von 10% zahlen = 4.000 Euro. Nun kommt aber noch das Elterngeld hinzu. Sind in meinem Beispiel dann 50.000 Euro Familieneinkommen. Bei 50.000 Euro muss man 20% Steuern zahlen. Dieser Steuersatz wird aber vom Einkommen (ohne Elterngeld) abgezogen. Also 8.000 Euro. (wie gesagt, die Zahlen sind total erfunden, aber das Prinzip des Progressionsvorbehaltes funktioniert so) Gruß Sabine


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, obwohl wir 2011-2012 Elterngeld bezogen hatten, haben wir eine sehr hohe Rückerstattung von über 2000€ erhalten. Welche Steuerklasse hat dein Mann? Wir sind verheiratet und haben 4/4 solltest ihr 3/5 haben, müsst ihr euch nicht wundern, da ist es bei falscher Kostelation sehr wahrscheinlich, dass man sehr viel nachbezahlt. Eigtl kann ich nur anhand der Steuerklassen vermuten, dass ihr so nachzahlen musstet. Wir können noch zusätzich Kinderbetreuungskosten und Fahrkilometer absetzen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.