Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Während der Elternzeit in Teilzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Während der Elternzeit in Teilzeit

maelynn

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, was ist, wenn bereits vor der Elternzeit in Teilzeit gearbeitet wurde? Kann eine schon vorher bis zur zulässigen Grenze von 30 Wochen stunden ausgeübte Teilzeitbeschäftigung ohne einen Antrag unverändert """"während der Elternzeit"" ohne Zustimmung des Arbeitgebers (Betrieb unter 15 Mitarbeitet) fortgesetzt werden? Oder muss während der Elternzeit immer eine Verringerung der Wochenstunden erfolgen und somit eine Zustimmung des Arbeitgebers beinhalten? Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, kann ich wenn ich in der Elternzeit bin und Teilzeit arbeite jederzeit wieder aufhören und bei meinem Kind zu Hause die Elternzeit verbringen? Oder gibt es da bestimmte Fristen? Danke schon mal

Sehr geehrte Frau Bader, ich fange jetzt nach einem Jahr Freistellung während der Elternzeit wieder Teilzeit mit 20 Wochenstunden an zu arbeiten, während der Elternzeit. Dies war so seit langer Zeit abgesprochen und meine Vertretung wurde auch nur für ein Jahr eingestellt, jetzt aber für ein weiteres Jahr in Vollzeit verlängert. Mein Chef mö ...

Hallo Frau Bader, ich erwarte Anfang Dezember mein Kind, Meine bisherige Stelle wird jetzt unbefristet neu besetzt. Ich werde voraussichtlich eine neue Stelle von meinem Arbeitgeber (großer Konzern) angeboten bekommen. Gerne möchte ich während der 2 Jahre Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Die Entscheidung ab wann genau, fällt mir jedoch noch sch ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe die Suchfunktion bemüht und auch diverse ähnliche Beiträge gefunden, jedoch reicht dies leider nicht aus. Zur Sache: Ich bin während der Elternzeit (3 Jahre) erneut schwanger geworden. ET=08/2016 Nach 8 Monaten Elternzeit habe ich bei einem neuen AG in Teilzeit (15 Std/Woche) in Absprache mit meinem alten AG ang ...

nein der Vertrag beim 2 AG ist unbefristet und nicht auf die Elternzeit begrenzt. Nein beide Arbeitsverhältnisse kann und darf ich nicht weiter ausüben, da dies ja eine doppelt Beschäftigung wäre. Beide Arbeitsverträge sind keine Mini-Jobs und sozialversicherungspflichtig. Sprich ich könnte dem 1 AG kündigen und alle Ansprüche gegenüber dem 2 ...

Was wäre denn (aktuell noch nicht sicher) wenn ich vor November schwanger werde. Darf ich dann komplett zu Hause bleiben oder muss ich die teilzeitstelle während der Elternzeit antreten? Und ich würde dann wieder ein Jahr Elternzeit beantragen. Meine Elternzeit vom 1. Kind läuft ursprünglich bis Juni 2019 (hatte 2 Jahre beantragt) würde die dan ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis 14.7. noch in Elternzeit und ab 15.7. in Elternzeit-Teilzeit (30Std.) für 1 Jahr. Die vierte und letzte Schwangerschaft klappte nun doch schneller als gedacht. Bei den letzten 2 Schwangerschaften wurde vom FA das Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Nun beschäftigt mich der Gedanke sollte ein BV wieder nötig sein. W ...

Guten Tag Frau Bader, Vorab: Mein Kind ist am 19.06.21 geboren und ich nehme 12 Monate Elterngeld und Elternzeit bis zum 18.06.2023. Der Vater nimmt im 13. und 14. Lebensmonat Elternzeit mit Elterngeld. Da die Kita erst am 01.08. startet und zuvor Kitaferien meines 1. Kindes sind, macht es für mich keinen Sinn zu arbeiten während beide Kinder m ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...