Schnorpel
Hallo Frau Bader, ich bin bis 14.7. noch in Elternzeit und ab 15.7. in Elternzeit-Teilzeit (30Std.) für 1 Jahr. Die vierte und letzte Schwangerschaft klappte nun doch schneller als gedacht. Bei den letzten 2 Schwangerschaften wurde vom FA das Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Nun beschäftigt mich der Gedanke sollte ein BV wieder nötig sein. Wie verhält es sich: Ich gehe ja arbeiten, bin aber in Elternzeit. Muss ich die Elternzeit dann vorzeitig beenden (mit/ohne Zustimmung des AG) und einen begrenzten Teilzeitvertrag mit meinem AG vereinbaren oder kann das BV auch während der Elternzeit-Teilzeit greifen und ich bekomme dann den Teilzeitlohn aus der EZ als Ersatzleistung? Vielen Dank
Hallo, sollten Sie ein Bv bekommen, erhalten Sie den TZ-Lohn weiter. Liebe Grüße NB
mellomania
Wenn du arbeitest und ein bv kommt erhältst du das was du ohne bv erhalten würdest. Arbeitest du nicht, Gibt Es kein BV. Und ez vorz. Beenden um in ein bv zu gehen geht ebenfalls nicht. Es wäre auch moralisch (und gesetzlich?) Verwerflich mit wissen, dass bv kommt, mit AG tz zu vereinbaren Deine Kinder müssten eh betreut sein
Schnorpel
Hallo mellomania, das war nicht ganz meine Frage. Kurz gefasst: kann das BV während der Teilzeitarbeit in Elternzeit erteilt werden? Wie es sich im Regelfall verhält, das weiß ich alles. Aber man ist in Elternzeit, geht aber trotzdem arbeiten. Und mein AG zahlt mir das selbe Gehalt, egal ob ich in Elternzeit 30 Stunden gehe oder ohne Elternzeit 30 Stunden (statt meiner 41 Stunden) gehe. Mir geht es nicht um das Geld sondern um Regelungen zu Elternzeit-Teilzeit in Kombination mit dem BV. Ich möchte keine falschen Schritte gehen
Strudelteigteilchen
Es ist absolut möglich, ein BV in Elternzeit zu bekommen. Dann bekommst Du weiterhin das Gehalt, das Du in Elternzeit erhalten hättest. Also gar keinen Lohn, wenn Du gar nicht arbeitest, oder eben den Teilzeit-Lohn, wenn Du TZ in Elternzeit arbeitest. Mello hat es nicht so mit dem Beantworten der gestellten Fragen. Sie beantwortet lieber die Fragen, die sie beim groben Querlesen in irgendeinen Text hineininterpretiert. Oder sie stellt Gegenfragen, die nichts mit der Ausgangsfrage zu tun haben. So ist sie einfach - ein etwas nerviges, aber im Großen und Ganzen doch sehr vorhersagbares Forenmaskottchen.
mellomania
Wenn du in ez arbeitest kann ein bv ausgestellt werden und duberhälst das was du ohne bv erhalten würdest. Aber halt nur bei Arbeit. In reiner ez nicht
Schnorpel
Hallo Strudelteigteilchen, vielen Dank. Das beantwortet meine Frage
mellomania
Schon ein Bischen unfair was du sagst, nicht? Wo schrieb ich es anderes als du?
HeyDu!
Mello...
Schlimm ist wirklich, dass Du es nicht einmal mehr bemerkst...
Strudelteigteilchen hat es ganz trefflich geschrieben.
mellomania
dass sie in tz w EZ ein bv mit weiterbezahlung erhalten kann, in reiner ez aber nicht. erkläre mir bitte was daran falsch ist.
Mitglied inaktiv
owt
Mitglied inaktiv
Mello... Weil du gleich auf das Abbrechen der EZ "angesprungen" bist. Statt auf die Frage einzugehen. Frage war nämlich ob in Eltern Teilzeit auch ein BV greift
mellomania
gleich im anfangspost. was daran verwerflich ist, dass ich dies verneint habe und auch meine restlichen antworten, kann ich nicht nachvollziehen. der ton der andren ist schon z.t. echt arg. und mich so zu betiteln zeugt von geistiger unreife. ich habe ihre fragen oben beantwortet.
Strudelteigteilchen
Genau, Mello, und weil sie explizit danach fragte, hat ihr Deine erste Antwort auch so toll geholfen *ironieoff*. Ich will mich nicht mit Dir streiten, wirklich nicht. Du hattest gestern scheinbar keinen guten Tag, so fragenverstehtechnisch - kommt vor. Aber daß da nicht ein einziges Mal ein "Tut mir leid, Ihr habt recht!" kommt - das nervt langsam. Am naheliegendsten wäre eine Entschuldigung beim "Ich weiß, wie man Sonderschulen heute nennt, und bürste jeden nieder, der was anderes meint!"-Thread. Aber selbst da schaffst Du es nicht, Deinen Irrtum zuzugeben. Vorschlag - und das soll wirklich DIR helfen: Mach mal eine Forenpause, nehme Abstand, genieße Deine Schwangerschaft und mach einen Yoga-Kurs oder etwas ähnlich entspannendes. Das täte Dir und Deinen Nerven gut.
Mitglied inaktiv
finde ich ganz putzig. ICH würde dich anders betiteln. aber das war AUCH nicht die frage!
Ähnliche Fragen
Hallo, kann ich wenn ich in der Elternzeit bin und Teilzeit arbeite jederzeit wieder aufhören und bei meinem Kind zu Hause die Elternzeit verbringen? Oder gibt es da bestimmte Fristen? Danke schon mal
Sehr geehrte Frau Bader, ich fange jetzt nach einem Jahr Freistellung während der Elternzeit wieder Teilzeit mit 20 Wochenstunden an zu arbeiten, während der Elternzeit. Dies war so seit langer Zeit abgesprochen und meine Vertretung wurde auch nur für ein Jahr eingestellt, jetzt aber für ein weiteres Jahr in Vollzeit verlängert. Mein Chef mö ...
Hallo Frau Bader, ich erwarte Anfang Dezember mein Kind, Meine bisherige Stelle wird jetzt unbefristet neu besetzt. Ich werde voraussichtlich eine neue Stelle von meinem Arbeitgeber (großer Konzern) angeboten bekommen. Gerne möchte ich während der 2 Jahre Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Die Entscheidung ab wann genau, fällt mir jedoch noch sch ...
Hallo Frau Bader, was ist, wenn bereits vor der Elternzeit in Teilzeit gearbeitet wurde? Kann eine schon vorher bis zur zulässigen Grenze von 30 Wochen stunden ausgeübte Teilzeitbeschäftigung ohne einen Antrag unverändert """"während der Elternzeit"" ohne Zustimmung des Arbeitgebers (Betrieb unter 15 Mitarbeitet) fortgesetzt werden? Oder mus ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe die Suchfunktion bemüht und auch diverse ähnliche Beiträge gefunden, jedoch reicht dies leider nicht aus. Zur Sache: Ich bin während der Elternzeit (3 Jahre) erneut schwanger geworden. ET=08/2016 Nach 8 Monaten Elternzeit habe ich bei einem neuen AG in Teilzeit (15 Std/Woche) in Absprache mit meinem alten AG ang ...
nein der Vertrag beim 2 AG ist unbefristet und nicht auf die Elternzeit begrenzt. Nein beide Arbeitsverhältnisse kann und darf ich nicht weiter ausüben, da dies ja eine doppelt Beschäftigung wäre. Beide Arbeitsverträge sind keine Mini-Jobs und sozialversicherungspflichtig. Sprich ich könnte dem 1 AG kündigen und alle Ansprüche gegenüber dem 2 ...
Was wäre denn (aktuell noch nicht sicher) wenn ich vor November schwanger werde. Darf ich dann komplett zu Hause bleiben oder muss ich die teilzeitstelle während der Elternzeit antreten? Und ich würde dann wieder ein Jahr Elternzeit beantragen. Meine Elternzeit vom 1. Kind läuft ursprünglich bis Juni 2019 (hatte 2 Jahre beantragt) würde die dan ...
Guten Tag Frau Bader, Vorab: Mein Kind ist am 19.06.21 geboren und ich nehme 12 Monate Elterngeld und Elternzeit bis zum 18.06.2023. Der Vater nimmt im 13. und 14. Lebensmonat Elternzeit mit Elterngeld. Da die Kita erst am 01.08. startet und zuvor Kitaferien meines 1. Kindes sind, macht es für mich keinen Sinn zu arbeiten während beide Kinder m ...
Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...