apollo
Guten Tag, mein Mann hat sich vor ca 3 Wochen von mir/uns getrennt. Er möchte so schnell wie möglich komplett getrennter Wege gehen und sich ein neues Leben aufbauen. Auch aus gesundheitlichen Gründen. In dem Zusammenhang hat er jetzt mehrfach auch gesagt, dass er aufs Sorgerecht verzichten möchte. Klar wäre das für mich leichter, aber ich habe ihn gebeten, den Kindern (11,13) zuliebe doch noch einmal drüber nachzudenken, da ich es wichtig finde, dass sie zu beiden Eltern Kontakt haben, auch wenn er (vorübergehend) Zeit für sich braucht. Wenn er weiterhin daran festhält, wie ist das Prozedere in dem Fall? Reicht ein einfacher Antrag von ihm und ne Einverständniserklärung von mir oder geht das alles auf jeden Fall vors Familiengericht? Ich glaub, nämlich, dass er das auch gern umgehen würde... Vielen Dank für eine Antwort.
Hallo, ein kompletter Verzicht ist nur im Rahmen der Scheidung möglich. Aber er kann Ihnen ja eine Vollmacht schreiben, die alle schulischen, gesundheitlichen und sonstigen Belangde der Kinder betreffen. Liebe Grüße Nb
Sternenschnuppe
Will er auch jeglichen Kontakt einstellen oder was plant er. Abgabe des Sorgerechtes muss immer über das Gericht gehen. Müsste er also beantragen.
apollo
Will er auch jeglichen Kontakt einstellen oder was plant er. erstmal wohl ja. wobei er den kids täglich kurz schreibt derzeit... Abgabe des Sorgerechtes muss immer über das Gericht gehen. Müsste er also beantragen. ich glaub, das hat er sich einfacher vorgestellt ... inwieweit werden die Kinder da mit reingezogen? müssen die in dem Fall auch befragt werden? Die wollen nämlich am liebsten sich da raushalten...
Sternenschnuppe
Nein, die werden nur befragt wenn es um Umgang geht. Sorgerecht sind ja die Rechte der Eltern. Alternativ soll er Dir halt eine Vollmacht schrieben, mit Ausweiskopie, dass Du alles schulische, gesundheitliche alleine entscheiden kannst bis zur Volljährigkeit der Kinder ( Namen und Genurtsdaten nennen ) Grund : Geistige Umnachtung oder so. Sorry, aber irgendwas scheint mit ihm ja nicht zu stimmen, wenn er von jetzt auf gleich sein ganzes Leben verlässt. Euch alles Gute.
apollo
Volltreffer! Genauso ist es... Sorry, klingt zwar hart, aber er leidet tatsächlich an Depressionen und multiplen Persönlichkeitsstörungen. Ich habe versucht ihn zu unterstützen und immer für ihn da zu sein, habe mich intensiv mit seiner Krankheit auseinandergesetzt, mit Betroffenen, Angehörigen und Psychologen gesprochen, viel gelesen - aber er will das nicht (mehr). Er erkennt diese Krankheit nur schwer an, redet mit mir nicht drüber, igelt sich immer mehr ein und alles und jeder stresst ihn. Die Schuld sucht er natürlich bei mir und dichtet mir sogar ein Verhältnis an (was absolut nicht stimmt), was er sogar dem Anwalt gegenüber als Grund für die Trennung genannt hat und das hier überall auch so verbreitet. Und ganz ehrlich, jetzt wo er nicht mehr da ist, habe ich das Gefühl wieder atmen zu können! Wir dürfen lachen, Freunde einladen,... und müssen keine Angst mehr haben, dass er tot in der Wohnung liegt, wenn wir vom Sport heimkommen, weil er sich was angetan hat... Es tut mir unendlich weh, wie das gelaufen ist und ihm nicht helfen zu dürfen, aber nun kämpfe ich halt erstmal für meine Kinder, dass es denen trotzdem so gut wie möglich geht...
Sternenschnuppe
Ja, so Leute muss man dann irgendwann fallen lassen, um sich selbst zu retten. Versuch das mal mit den Vollmachten. Sonst rennt er in einem halben Jahr zum Gericht und beantragt das Sorgerecht zurück. Vollmacht zerreißen geht da stressfreier :-) Wegen den Kindern kannst Dich mal erkundigen. Hier bei uns gibt es Angehörigengruppen, auch für Kinder psychisch kranker Eltern. Haben hier einen sehr guten Ruf. Vielleicht hilft Ihnen sowas.
desireekk
Oha... so einen ähnlichen Fall kenne ich auch...nichgt einfach... Also: Zuerst Mal soll er Dir eine Vollmacht ausstellen, wie beschrieben. Dann im Verlauf der Scheidung kannst Du dann die alleinige elterliche Sorge beantragen (auf jeden Fall aber das Aufenthaltsbestimmungsrecht!). Der Umgang ist nochmal separat zu betrachten. Ich denke auch das erst Mal Ruhe angesagt ist und sich über das kommende Jahr zeigen wird, ob er und die kinder einen Weg finden... Wie alt sind die Kinder? Gruss Désirée
Ähnliche Fragen
hallo, ich hatte diese frage zwar schon mal gelesen,aber leider kann ich es nicht in der Suchmaschine finden. Meine Mann und ich wollen uns trennen, er sagt, daß er meine Tochter nicht sehen will und das er das ganze geld verprasst,weil er uns nichts davon geben will. Naja jedenfalls verzichtet er auch auf das teilsorgerecht. Geht das eigentl ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...