weigel
Hallo Frau Bader, vielen Dank für ihre Antwort auf meine Frage weiter unten mit der Vertragsverlängerung in der Schwangerschaft. Ich bin also wirklich auf der rechtlich sicheren Seite, wenn ich meine Schwangerschaft jetzt noch gut 8 Wochen verheimliche, meine Vertragsverlängerung im März bis März 2014 unterschreibe und dann mitteile, das ich ca. in der 14 SSW bin und ab September nicht mehr da bin. Ich bin so ziemlich durcheinander und habe absolute Angst vor der Reaktion meiner Kollegen und Chefin. Auf der anderen Seite wäre ich ab März 2014 ja sowieso wieder aus dem Geschäft raus.
Hallo, klar. Grüße, NB
peekaboo
allerdings kann ich mir schon vorstellen, daß der Chef nicht begeistert sein wird... LG Peeka
Ähnliche Fragen
Hallo, ich arbeite momentan in meinem Erziehungsurlaub 20 % im öffentlichen Dienst(Vertrag endet am 30.04.02).Nun bin ich in der 9. Woche schwanger-da wir meinen Zuverdienst gut gebrauchen können würde ich den Vertrag gern noch bis zu meinem Mutterschutz verlängern. Kann der Arbeitgeber sich dagegen weigern, nur weil ich schwanger bin. (hatte ein ...
Hallo Frau Bader! Ich gehe am 4.11.10 in den Mutterschutz. Seit 2004 bin ich im öffentlichen Dienst als Lehrerin an einer Musikschule beschäftigt, immer mit einem Jahresvertrag, der aufgrund "der nicht vorhersehbaren Schülerzahlen" befristet ist. Auch diesmal läuft der Vertrag am 31.12.10 aus. Meine Gruppen sind im Kindergarten und laufen immer vo ...
Hallo Frau Bader, nun stehe ich vor einer kniffeligen Angelegenheit und hoffe das Sie mir weiter helfen können. Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.03.2013. Nun habe ich erfahren das ich Schwanger bin. Meine Frage ist nun folgende, ist es besser den Vertrag auslaufen zu lassen und mich arbeitlos zu melden oder wäre es besser wenn ...
Hallo Frau Bader, Mein befristeter Vertrag als Schauspielerin läuft zum 31.5. aus - Mutterschutz beginnt am 2.6. darf mein AG den Vertrag um Tage/Wochen/Monate verlängern? Für mich hätte es natürlich finanzielle Vorteile und wenn ich es richtig verstehe darf ich auf eigenen Wunsch auch während dem Mutterschutz vor der Geburt tätig sein, wovon me ...
Guten Tag Frau Bader, meine 2 jährige Elternzeit läuft im Juli aus.Ich werde im März in Teilzeit wieder einsteigen.Nun lässt mir die Betreuungssituation (4 Wochen Schließzeit) keine Wahl:Ich muss meine Elternzeit um 1 Monat verlängern.Ich kann in dieser Zeit aber auch nicht arbeiten.Wie muss ich mich,rechtlich gesehen, verhalten? Ich weiß die Elt ...
Ich bin schwanger in der 21ssw. Ich arbeite in Vollzeit in einem Bäckerei. Mein Arbeitsvertrag endet bald am 15.06.18.Ich habe aber über SS noch nicht Arbeitgeber Bescheid gegeben. Ich habe Angst, dass er mein Arbeitsvertrag nicht mehr verlängert. Wie lange kann ich noch schweigen.
Hallo, ich bin Ärztin und habe einen zweckbefristeten Vertrag bis zur Vollendung meiner Weiterbildung zur Fachärztin. Da sich dies durch meine Elternzeit verzögert, habe ich einen Antrag auf Verlängerung meines Arbeitsvertrages gestellt. Dieser wurde jedoch nur bis zum 8. Monat meiner Elternzeit verlängert mit der Begründung, dass zu diesem Zeitpun ...
Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...
18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt... Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...
Liebe Frau Bader, mein Freund möchte nach der Geburt sowie ab dem 9. Lebensmonat unseres Kindes Elternzeit nehmen. Der Antrag muss ja 7 Wochen vor Geburt beim AG eingereicht werden. Sein Vertrag ist aber bis ca. 5 Lebensmonat des Kindes befristet, kann zwar verlängert werden, aber das steht noch nicht fest. Muss er jetzt schon den Bindungszeitr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung Elternzeit
- Körperverletzung in der KiTa
- Mindestbezugszeit Elterngeld
- Kinderzuschlag und Wohngeld
- Umgang von Vater und Sohn
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing