Mitglied inaktiv
Hallo, in meinem Vertrag ist eine Klausel die sagt, das ich in der Zeit vom 1.11-30-04 jeden jahres mindestens 100 tage gearbeitet haben muss, um anspruch auf Urlaubsgeld zu haben. Nun zahlt mein AG mir keins weil ich angeblich diese Tage nicht gearbeitet habe. Laut meiner REchnung sind es in der Zeit (5 t.woche) 127 Arbeitstage gewesen. DAvon war ich 12 tatsächlich Krankgeschrieben. Nun Rechnet mein AG aber auch noch meine Erholungsurlaub von 15 Tagen von den 130 AT ab, ist das so Rechtens? Das Erholungsurlaub/Jahresurlaub vom den Tagen abgerechnet werden? Ratlose Grüsse
Hallo, waren Sie wegen ss krankgeschrieben? Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Nein, ich war selbst erkrankt, bzw. musste in der Zeit,da mein Sohn der ebenfalls Krank war betreuen.
Mitglied inaktiv
Habe grade nochmals mit der Personalabteilung gesprochen, mein jahresurlaub von 30 Tagen, rechnen die Pauschal für die Halbjahre, sprich 15 im 1 und 15 im zweiten HJ. Dadurch wäre ich unter die Zeit von mindestens 100 AT gekommen, ich war einmal im Dez. 2 Tage krank und im Feb. als mein Vater verstorben ist und die Kinder gleichzeitig Windpocken hatten.
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, mein Sohn, 4,5 Jahre alt, ist im Kindergarten. Ich selbst bin seit 1 Jahr als Teilzeitkraft, Verlängerung für 1 Jahr habe ich bekommen, im Einzelhandel (Möbelhaus) als Beraterin und Verkäuferin berufstätig. Steht mir (verheiratet, Mann auch berufstätig - Schichtdienst) Urlaub rechtmäßig zu ... und zwar in der Zeit wenn der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein errechneter Entbindungstermin ist der 06.08.2013, Mutterschutz beginnt am 25.06.2013 und endet am 01.10.2013. Habe ich somit für den Oktober noch Urlaubsanspruch, oder nicht? Es heißt ja, für jeden vollen Monat Elternzeit wird 1/12 abgezogen, zählt der Oktober dann als voller Monat, oder nicht? Endet ja genau da... ...
Guten Tag Grau Bader, hat man Anspruch auf Urlaubsgeld während des Beschäftigungsverbots, auch wenn das Urlaubsgeld nicht im Arbeitsvertrag geregelt bzw erwähnt ist und der Arbeitgeber sich durch die betriebliche Übung in den letzten Jahren dazu verpflichtet hat? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, In 2016 war ich in Elternzeit. Hatte zuvor in Vollzeit mit 30 Tagen Urlaub gearbeitet. Seit 15.09.2016 habe ich dann mit einer 3 Tage Woche als Teilzeit in meiner Elternzeit wieder gearbeitet! Laut Arbeitgeber stehen mir für 2016 nur 6 Tage Urlaub zu! Kann das korrekt sein? Wie wird das korrekt berechnet? Danke für eine Info : ...
Hallo, und zwar würde mich interessieren, ob ich Anspruch auf Urlaubsgeld während dem Mutterschutz habe? Urlaubsgeld gibt es immer zum15.05. Geb.termin ist der 05.05. Demzufolge bin ich A in Mutterschutz und B habe ich über 1,5Jahre wieder im Betrieb gearbeitet, so das ich quasi rückwirkend gesehen Anspruch auf volles Urlaubsgeld hätte. ...
Guten Tag, ich hätte gern mal eine kurze Einschätzung Ihrerseits bezüglich einem Anspruch auf Urlaubsgeld. Ich arbeite seit 2011 für den Caritasverband und bin dort als Heilerziehungspflegerin tätig. Vertraglich habe ich eine 75% Stelle unbefristet. Anfang 2017 wurde meine Stelle auf 100% aufgestockt da eine Mitarbeiterin erkrankte, dies ers ...
Hallo Frau Bader, Meine erste Frage wäre ob es richtig ist, das ich einen Urlaubsanspruch während eines Beschäftigungsverbotes und im Mutterschutz habe? Dieser verfällt doch während der Elternzeit nicht oder? Sprich ich bin ab mitte Juni im Mutterschutz un davor seit Bekanntgabe der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot und habe also bis Ende Mu ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin zur Zeit im zweiten Jahr der Elternzeit und habe im Dezember 2019 (zählte bereits zum 2. Jahr) Weihmachtsgeld erhalten. Zu August wird im Normalfall das Urlaubsgeld ausgezahlt, welches ich 2020 nicht erhalten habe. Steht mir diese Zahlung zu? Vertraglich ist in Bezug auf Elternzeit nichts festgehalten, oder an eine ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin mit unserem 3. Kind schwanger und befinde mich im 2. Jahr Elternzeit vom 2. Kind. Meine Elternzeit habe ich einen Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes gekündigt. Somit schöpfe ich das volle Mutterschaftsgeld aus für Kind Nr. 3. Nun meine Frage, erhalte ich für den Zeitraum des Mutterschutzes auch Urlaubsgeld ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn